Wieviel pferde hat mein k?
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 25. November 2005, 20:32
- Wohnort: Vlaardingen, Niederlande
Wieviel pferde hat mein k?
Guten abend college k fahrer,
Mein name ist Peter ich komme aus der nahe von Rotterdam, Die Niederlande, und ich habe, nach taglichs besuch von dieses forum, beschlossen mir an zu melden weil ich dieses forum meistens objectiv findet.
Naturlich habe ich viele fragen und der erste ist;
Weiss jemand wo ich finden kann wieviel pferden mein dicke hat?
VIN WB10544AXVZA20867 der vin checker auf dieses forum gibt leider kein deutlichkeit und auf das Niederlandische Registrations Certificat auch nichts.
Dank fur deine hilfe.
Peter
Mein name ist Peter ich komme aus der nahe von Rotterdam, Die Niederlande, und ich habe, nach taglichs besuch von dieses forum, beschlossen mir an zu melden weil ich dieses forum meistens objectiv findet.
Naturlich habe ich viele fragen und der erste ist;
Weiss jemand wo ich finden kann wieviel pferden mein dicke hat?
VIN WB10544AXVZA20867 der vin checker auf dieses forum gibt leider kein deutlichkeit und auf das Niederlandische Registrations Certificat auch nichts.
Dank fur deine hilfe.
Peter
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Oder Peter,
einfach die Teilenummer am Luftsammler ablesen und mit part #1 in http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=13&fg=20 vergleichen.
Meine "Zahme" bekam beim 1000km-Service das "höllische" Teil Nr. 13721464840 eingesetzt
einfach die Teilenummer am Luftsammler ablesen und mit part #1 in http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=13&fg=20 vergleichen.
Meine "Zahme" bekam beim 1000km-Service das "höllische" Teil Nr. 13721464840 eingesetzt

Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14630
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Hallo Peter,
das kommt beim VIN:
Chassis number ZA20867
Vehicle code 0544
Series K73
Model K1200RS
Body type OTHER
Catalog model ECE
Production date 1997 / 02
Engine
Transmission
Steering
Catalyzer YES
Dies bedeutet, du hast eine der ersten K12RS
Zum einen Glückwunsch, zum anderen solltest du auf jeden Fall zum BMW-Händler gehen und überprüfen lassen ob alle Up-Dates gemacht wurden.
Ich glaube, dass die damals alle von Werk ab mit 98 PS ausgeliefert wurden und dann eben umgebaut wenn gewünscht.
das kommt beim VIN:
Chassis number ZA20867
Vehicle code 0544
Series K73
Model K1200RS
Body type OTHER
Catalog model ECE
Production date 1997 / 02
Engine
Transmission
Steering
Catalyzer YES
Dies bedeutet, du hast eine der ersten K12RS

Ich glaube, dass die damals alle von Werk ab mit 98 PS ausgeliefert wurden und dann eben umgebaut wenn gewünscht.
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14630
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Können wir probieren, ich brauche die letzten 7 Ziffern. Du kannst es aber auch selber auf der Page probieren http://www.k1200rs.de/page16/page22/page22.html
Früher waren Motornr. und Fgz-Nr. gleich, heute????? Das Motorbj. kannst du auch über Teilenr. bekommen und eventuell wenn du BMW direkt anschreibst. Ich habe da eine Mailadresse oder geh auf Helmi zu.
Aber die Leistung bekommst du so nicht. Es sind ja nur folgende Änderungen: Ansaugrohre und das Relais. Damit wird eine andere Kennlinie in der Steuerung gefahren.
Früher waren Motornr. und Fgz-Nr. gleich, heute????? Das Motorbj. kannst du auch über Teilenr. bekommen und eventuell wenn du BMW direkt anschreibst. Ich habe da eine Mailadresse oder geh auf Helmi zu.
Aber die Leistung bekommst du so nicht. Es sind ja nur folgende Änderungen: Ansaugrohre und das Relais. Damit wird eine andere Kennlinie in der Steuerung gefahren.
Hallo Wolfgang,
ich werde es auf der angegebenen Page selbst probieren, da ich den Motor z.Zt. erst mal freischaufeln muß. (Habe ja genug Zeit, bei uns hat man z.Zt. außer Schneeschippen eh´nichts zu tun
)
Bei BMW werde ich eher nicht anfragen, da der Motor wohl eher zweifelhafter Herkunft sein könnte und ich möchte ihn schon noch behalten
Danke für deine Antwort.
ich werde es auf der angegebenen Page selbst probieren, da ich den Motor z.Zt. erst mal freischaufeln muß. (Habe ja genug Zeit, bei uns hat man z.Zt. außer Schneeschippen eh´nichts zu tun

Bei BMW werde ich eher nicht anfragen, da der Motor wohl eher zweifelhafter Herkunft sein könnte und ich möchte ihn schon noch behalten

Danke für deine Antwort.
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Ach Wolfgang, das war noch in Zeiten sparsamer Schwaben - die faulen Hunde stellten das Schlagziffer/Stanzwerkzeug zwischen Rahmen und Motor nicht um!wolfgang hat geschrieben:Früher waren Motornr. und Fgz-Nr. gleich, heute?????

War so meines Wissens bei R-Modellen bis Mitte 70er Jahre?
Auf Flyingbrick sind inzwischen 2 K100 Werkln aufgetaucht, wo Motor- und Rahmennummer wieder übereinstimmen

Aber leider nix Genaues nix wissend, Pezi
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14630
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 25. November 2005, 20:32
- Wohnort: Vlaardingen, Niederlande
Ok danke, muss ich dan bekleidung entfernen und tank?Pezi hat geschrieben:Oder Peter,
einfach die Teilenummer am Luftsammler ablesen und mit part #1 in http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=13&fg=20 vergleichen.
Meine "Zahme" bekam beim 1000km-Service das "höllische" Teil Nr. 13721464840 eingesetzt
Wenn meine damals umgebaut ist, hatten Sie weiter nichts zu andern mussen? Nur luftfilter zammler? Ich meine kein anderungen zum beispiel an motronic?
Grusse
Peter, Vlaardingen, Niederlande
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Hallo Peter, 2 Dinge müssen zusammenpassen: Luftsammler und Codierstecker (#5 in http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=61&fg=20).atlastak hat geschrieben: Ok danke, muss ich dan bekleidung entfernen und tank?
Wenn meine damals umgebaut ist, hatten Sie weiter nichts zu andern mussen? Nur luftfilter zammler? Ich meine kein anderungen zum beispiel an motronic?
Ist einfach nur eine Drahtbrücke, damit die (gleichbleibende) Motronic weiss, welches Programm sie zu fahren hat. Über Eingänge SKF1, SKF2, SKF3 wären theoretisch 8 Kombinationen möglich, wovon aber meines Wissens nur 2 benutzt werden:
98 PS: Stecker eingesetzt
130 PS: Stecker entfernt
Egal was Du kontrollierst, bei beiden Teilen musst Du Verkleidung und Tank abmontieren. Mehr Infos findest Du mit Suche nach "Codierstecker" hier im Forum.
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 8. Februar 2006, 17:53
- Wohnort: ALMERIA (SPANIEN)
Meine VIN Nummer
Tag Leute,
Schreibe aus dem Sonnigen Almeria (Süd Spanien), habe mihr eine K 1200 GT zugelegt (aus Deutschland) und würde gerne wissen wieviel Pferde mein Motorrad hat. Sie hat ehrst 2500km runter (habe Sie mit 1600km gekauft) und habe sie nur bis auf 220Km/h gebracht. Ist das normal ?? Habe versucht mit meiner VIN Nummer (WB10548A65ZK27554) mehr info über die Maschine heraus zu finden, aber hate kein Glück mit dem Decoder - FEHLER -
Kann mir jemand helfen. Danke und Tschüs
Schreibe aus dem Sonnigen Almeria (Süd Spanien), habe mihr eine K 1200 GT zugelegt (aus Deutschland) und würde gerne wissen wieviel Pferde mein Motorrad hat. Sie hat ehrst 2500km runter (habe Sie mit 1600km gekauft) und habe sie nur bis auf 220Km/h gebracht. Ist das normal ?? Habe versucht mit meiner VIN Nummer (WB10548A65ZK27554) mehr info über die Maschine heraus zu finden, aber hate kein Glück mit dem Decoder - FEHLER -

- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 8. Februar 2006, 17:53
- Wohnort: ALMERIA (SPANIEN)
Danke für die INFO Helmi,
Jetzt bin ich aber überrascht, meine Dicke ist Modell 2005 (Titansilber) und du sagst mir das sie BJ 2004 ist, wie soll ich das verstehen ?? Auserdem haben fast alle plastik teile einen aufkleber mit einen datum von 2005.
Wie kann ich erkehnen ob sie eine Reduzierung hat ??
Frage nochmal: Ist es normal das ich si nur bis auf 220 Km/h bringe - fieleicht weil sie so wenige km. hat (2600 km.) ??
Ich bedanke mich für euer Interesse.
Und Tschüss
Jetzt bin ich aber überrascht, meine Dicke ist Modell 2005 (Titansilber) und du sagst mir das sie BJ 2004 ist, wie soll ich das verstehen ?? Auserdem haben fast alle plastik teile einen aufkleber mit einen datum von 2005.
Wie kann ich erkehnen ob sie eine Reduzierung hat ??
Frage nochmal: Ist es normal das ich si nur bis auf 220 Km/h bringe - fieleicht weil sie so wenige km. hat (2600 km.) ??
Ich bedanke mich für euer Interesse.
Und Tschüss

- Rainer (BI)
- Beiträge: 302
- Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
- Mopped(s): K1200GT 2003
- Wohnort: 33659 Bielefeld
VIN
Hallo Guiri,
wenn ich deine VIN hier LINK eingebe, sollte sie in 3/2005 produziert sein.
Wenn es die 96kW Version ist, dann ist auch bei 220 noch kein Ende. Ohne Koffer sollten 255 km/h nach Tacho drin sein
, das sind dann 245 km/h netto nach GPS.
MfG
Rainer
wenn ich deine VIN hier LINK eingebe, sollte sie in 3/2005 produziert sein.
Wenn es die 96kW Version ist, dann ist auch bei 220 noch kein Ende. Ohne Koffer sollten 255 km/h nach Tacho drin sein

MfG
Rainer
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 8. Februar 2006, 17:53
- Wohnort: ALMERIA (SPANIEN)
Danke Leute für die INFO
Jetzt bin ich aber Ehrleichtert
Das mit dem 6 gang das mus ich mal ausprobieren, vieleicht geht es dan besser mit der geschwindigkeit.
Am Sonntag werde ich meine Dicke ausführen, aber mal ohne Koffer, mal sehen was sie dan bringt (bis in den 6 gang).
Noch was anderes, ich habe eine Zusatzsteckdose 12-24v angebaut, ist das korrekt wen is sie direkt an der Batterie anschliese ??
Und Tschüss
Jetzt bin ich aber Ehrleichtert

Das mit dem 6 gang das mus ich mal ausprobieren, vieleicht geht es dan besser mit der geschwindigkeit.

Am Sonntag werde ich meine Dicke ausführen, aber mal ohne Koffer, mal sehen was sie dan bringt (bis in den 6 gang).
Noch was anderes, ich habe eine Zusatzsteckdose 12-24v angebaut, ist das korrekt wen is sie direkt an der Batterie anschliese ??
Und Tschüss

- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Ja Guiri, das kannst du schon so machen.
Aber nicht vergessen: Eine Sicherung dazwischen schließen.
Informier dich, wie stark du die Steckdose belasten darfst, wähle dann den entsprechenden Leiterquerschnitt und die Sicherung. Dann kann nichts passieren.
p.s
Wenn du mit dem linken Fuß dieses mit Gummi umwickelte Eisenteil nach oben hebelst, siehst du im Display, wie sich die Zahl verändert. Das ist die Ganganzeige.
Es ist aber nicht immer gesagt, daß der Gang auch drin ist, der angezeigt wird. Toleranz +/- ein Gang 

Aber nicht vergessen: Eine Sicherung dazwischen schließen.
Informier dich, wie stark du die Steckdose belasten darfst, wähle dann den entsprechenden Leiterquerschnitt und die Sicherung. Dann kann nichts passieren.

p.s



Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
Re: VIN
Hallo Rainer,Rainer (BI) hat geschrieben: sollten 255 km/h nach Tacho drin sein, das sind dann 245 km/h netto nach GPS.
das kann man so nicht ganz stehen lassen.
Da ist Dein GPS nicht ganz korrekt.
Kurzes Zitat aus einem anderen Beitrag von mir zur Info Tacho Vorlauf und Leistungsprüfstand:
Leistungsprüfstand

Also das Teil drauf und gucken was Sache ist.
Die Werte: 126,2 Ps, 117,4 Nm, vmax: 244,7 Km/h bei 8456 U/min. (Tacho 270 km/h)
Meine K hat eine Super Leistungskurve mit nur einem kleinen minimalen "Loch" zwischen 7000 und 7500.
Also soweit alles super, ich bin begeistert.
Es wurden auch 2 neue K 1200 S getestet

Ich sag’s mal meine Meinung frei raus. (Redefreiheit)
Ich würde aus Trotz das Ding nicht kaufen, wenn man von BMW so beschissen wird.
Alle beide Bikes haben es nicht mal annähernd auf die Leistung vom Papier gebracht. 152 / 153 Ps. Das ist absolut minderwertig.

Alle getesteten Kawas hatten erheblich mehr Leistung als angegeben.
Beispiel ZX 10 R, nach Prüfstand satte 183 Ps. Das ist mal Ehrlichkeit zum Kunden. Die BMW Fuzis sind eben doch nur Schaumschläger und Möchtegern Sportbikebauer. Meine K 1200 RS hat auch nicht die angegebene Leistung von 130 Ps,
