Entfernen der oberen Gabelbrücke

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Matthias850gelb
Beiträge: 11
Registriert: 6. September 2005, 20:01
Mopped(s): Norton Commando, K 1200 RS
Wohnort: Warnitz

Entfernen der oberen Gabelbrücke

#1 Beitrag von Matthias850gelb »

Hallo, Freunde der "dicken Tiere"
Der Winter kommt ins Land und ich bereite mich auf die Bastelzeit vor.
Ich habe da ein kleines Problem, was mir mein "Freundlicher" nicht lösen kann ?
Wie baue ich die obere Gabelbrücke bei der K12 Bj. 99 ab bzw. welches Werkzeug benötige ich ?
Auf der CD ist zwar die Rede von einem BMW-Spezialwerkzeug-aber der "Freundliche" will es mir nicht ausleihen bzw. verkaufen.
Gruß aus der Uckermark
Matthias
Norbert Lixfeld

#2 Beitrag von Norbert Lixfeld »

Hi,
ich nehme an, du hast Probleme mit dem Kugelkopf, der das Drehlager darstellt?
Unten reicht eine normale Nuß, da kommt man ran. Um den Kugelkopf aus der Brücke zu lösen braucht man einen 50er Rohrschlüssel und eine ca. 2m lange Verlängerung. das Ding ist it einem wahnsinnigen Anzugsmoment versehen und außerdem noch geklebt.
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#3 Beitrag von bmw peter »

Hier ein Auszug aus der Rep.-CD
_______________________________________________________
:!: Warnung
Befestigung Kugelgelenk hat ein hohes Lösemoment.
_______________________________________________________
Befestigung Kugelgelenk mit Stecknuß SW 46 lösen.

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge,
dabei sind folgende Tätigkeiten besonders zu beachten.

Befestigung Kugelgelenk mit Never Seez einstreichen und mit Stecknuß SW 46,an Gabelbrücke festziehen.

Anzugsdrehmoment:
Kugelgelenk an Gabelbrücke.....................230 Nm
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Norbert Lixfeld

#4 Beitrag von Norbert Lixfeld »

Jau, Sorry, mein Steckschlüssel hat 46er und 50er Maulweite. Hab ich verwechselt. :(
Matthias850gelb
Beiträge: 11
Registriert: 6. September 2005, 20:01
Mopped(s): Norton Commando, K 1200 RS
Wohnort: Warnitz

#5 Beitrag von Matthias850gelb »

Ich will einen Rohrlenker anbauen und habe dafür auch eine entsprechende obere Gabelbrücke. Kann dort kein Gelenk bzw. Schlüsselweite von 46+ entdecken. Entweder reden wir aneinander vorbei oder ich habe das dicke Tier samt CD nicht richtig verstanden.
Gruß aus Fern-Ost (Uckermark)
Matthias
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Pezi »

Matthias850gelb hat geschrieben: Entweder reden wir aneinander vorbei oder ich habe das dicke Tier samt CD nicht richtig verstanden.
Ich glaube Matthias, wir schreiben aneinander vorbei? Auf der CD ist das "Spezialwerkzeug" mit Nummer 31 5 600 betitelt. Meinst vielleicht das?
Wennst a bisserl ins Foto reinzoomst, sieht man einen Hazet Innensechskanntschlüssel mit massivem Griff.
Zum Öffnen (sorry, habe aus Ermangelung deiner Rahmennummer meine VIN genommen) von Teil #6 in http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=31&fg=15

Wie soll von anderen Hilfestellenwollenden qualifizierter Output kommen, wenn Du nur so spärlichen Input gibst? Nur jammern, dass der "Freundliche" das Werkzeug nicht pumpen oder verhökern will, ist in Schrauberkreisen zuwenig ;)

An die Arbeit! Viel Erfolg, Pezi
Norbert Lixfeld

#7 Beitrag von Norbert Lixfeld »

Tatsache ist, daß zu beim Wechsel der gabelbrücke das dicke Kugelgelenk in die neue Gabelbrücke umbauen mußt und dafür brauchst du den 46er. Die kleine Schraube am Kugelgelenk kann man mit Imbusschlüssel und Schraubenschlüssel in den Griff bekommen.
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14628
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#8 Beitrag von wolfgang »

Norbert du sprichst von der unteren Gabelbrücke, er von der oberen.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Norbert Lixfeld

#9 Beitrag von Norbert Lixfeld »

:? Sorry :D
Ich hatte mich auf den Wechsel der Gabelbrücke wegen des Rohrlenkers bezogen.
Bin ja schon still :D
Wo ist bloß mein Foto im Avatar geblieben :?:
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14628
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#10 Beitrag von wolfgang »

Wo ist bloß mein Foto im Avatar geblieben
Im Forenupdate :lol: :lol:
Wenn wir dir eines reinstellen sollen melde dich bitte bei Andreas oder Michael GF.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Norbert Lixfeld

#11 Beitrag von Norbert Lixfeld »

Im Forenupdate :lol: :lol:

Na, da ist es ja wieder :D :D
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Entfernen der oberen Gabelbrücke

#12 Beitrag von bmw peter »

Matthias850gelb hat geschrieben:
welches Werkzeug benötige ich ?
Auf der CD ist zwar die Rede von einem BMW-Spezialwerkzeug
Jetzt hab ich aber auch nochmal nachgesehen,

das einzige Werkzeug was benötigt wird,

sind Innensechskant.

Das kann doch nicht so schwer sein :!: :)
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Matthias850gelb
Beiträge: 11
Registriert: 6. September 2005, 20:01
Mopped(s): Norton Commando, K 1200 RS
Wohnort: Warnitz

#13 Beitrag von Matthias850gelb »

Mag vielleicht sein, daß ich nur einen marginalen Input geliefert habe. Wenn ihr meinen "Freundlichen" erleben würdet, dann würdet ihr lieber auch noch mal nachfragen und "jammern".
Trotzalldem, herzlichen Dank für die Tipps. Jetzt wirds kalt und die Schrauberei geht los.
Matthias
Antworten