Ladegerät

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Torstinator
Beiträge: 75
Registriert: 2. April 2005, 12:47
Wohnort: Frankfurt/M.

Ladegerät

#1 Beitrag von Torstinator »

Moin Gemeinde,

kann ich das Ladegerät von einer R1150 auch für den Gelakku einer 1200RS verwenden?

Gruß

Torsten
Viele Köpfe verderben das Beil!

(Aus dem Poesiealbum eines Scharfrichters)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

bei Gel Aku ja :lol:
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#3 Beitrag von Thilo »

Jedes Ladegerät, daß für Bleiakkus sich eignet, kann auch für Gelakkus verwendet werden.
Nachteil: Die Gelbat. hat nach dem Laden mit einen herkömmlichen Ladergerät die gleichen technischen Eigenschaften, wie ein Bleiakku.
Wenn du die technischen Vorteile eines Gelakkus nutzen möchtest,
ist ein Spezialladergerät notwendig.
Mein Tip: Den Gelakku ca. alle 4 Monate mit einem Spezialladegerät laden.
Weil die Lima das Gelakku auch nur so gut laden kann, wie ein Bleisammler.
Sonst ist die Investition für einen Gelakku rausgeworfenes Geld.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

ja Thilo woher weist du, meine Hawker war fast leer die Led Anzeige funselte nur noch jetzt nach 10Tagen ist sie halb leer. :lol:
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14628
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#5 Beitrag von wolfgang »

Kriegst du sie noch hoch??? Wenn nicht sag was, dann gebe ich dir mein Ladegerät, damit geht es.
Hast wieder die Batterie nicht abgeklemmt.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#6 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus Wolfgang, sie kommt langsam ich hab das Cetek Original, aber die Batt wurde ziehmlich Entleert beim Maier, der meine Remus als Vorführungsobjekt (benützte) :lol:
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14628
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#7 Beitrag von wolfgang »

Prüfe öfters einmal die Spannung, meine vom Gespann war damals tiefentladen bis auf 3,4 V. Ich habe sie am Anfang auch auf die 7-8V gebracht, dann war aber Schluß. Erst mit einem anderen Ladegerät hat sie sich dann wieder berappelt.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#8 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

ja mach ich . :lol:
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#9 Beitrag von Thilo »

Tja,
mein Vatter hot halt koin Depp aufzoge. :lol: :lol:
Beruflich bedingt für mich leicht verständlich.
Ich habe mich auch mal darüber informiert. Für`s Wohnmobil bzw. für Einbauten von High-Endanlagen.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Antworten