Wann ist denn mein Z6 abgefahren??

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
Antworten
Benutzeravatar
Ruedi1952
Beiträge: 17
Registriert: 19. April 2003, 08:01
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

Wann ist denn mein Z6 abgefahren??

#1 Beitrag von Ruedi1952 »

Hallo zusammen
Wo messe ich meinen Reifen eigendlich ?? :?:
Die Polizei und ich sind da völlig verschiedener meinung. :shock:
Gruss Rüdi aus Mülheim Ruhr
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#2 Beitrag von Michael (GF) »

Immer an der Stelle mit der geringsten Profiltiefe, egal ob am Rand oder in der Mitte.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1944
Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
Mopped(s): BMW R100ST Michel
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

#3 Beitrag von Detlev »

Die Polizei möchte die Mittelrille sehen!!! :shock: :shock: :shock:
Grüße, Detlev
2-ventiler.de
Benutzeravatar
Ruedi1952
Beiträge: 17
Registriert: 19. April 2003, 08:01
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#4 Beitrag von Ruedi1952 »

Der Z6 hat doch keine Mittelrille :roll:

Das hab ich gerade gefunden:
Die Mindest-Profiltiefe bei Motorradreifen beträgt an Vorder- und Hinterrad jeweils 1,6 Millimeter. Das Auge des Gesetzes verlangt diesen Wert über drei Viertel der gesamten Reifenbreite. Nur im äußeren Randbereich, der oft von Anfang an keine Profilrillen aufweist, darf er unterschritten werden.
Rüdi
Benutzeravatar
Karsten (GF)
Beiträge: 275
Registriert: 2. November 2002, 00:14
Wohnort: 38539 Müden

#5 Beitrag von Karsten (GF) »

Hallo!

Mit dem Profilbild ist Metzler ein wahrlich guter Wurf gelungen. Gerade bei uns Nordlichtern, die gerne mal ein paar hundert Kilometer zügig auf der Autobahn zurücklegen, um in schöne Tourengebiete zu gelangen, wird somit manch ein Reifenwechsel später fällig.
Allein die Tatsache, dass man nicht genau weiß wann der Pneu fällig ist, stört mich ein wenig. Bei einigermaßen runder Fahrweise paßt es aber schon so, das bei einem fertigen Vorderreifen auch der hintere erneuert werden kann.
So ist es zumindest bei mir. Beim BT 020 brauchte ich immer zwei Vorderreifen auf einen hinteren (wegen dem ausgeprägten Sägezahn).

Viele Grüße!

Karsten

Z6-Fan
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3068
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

nippel

#6 Beitrag von Peter »

und dann gibt es noch den "nippel" für die mindestprofilstärke.... oder wie das ding auch immer heißt.
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

39. K-Meeting -------- WhatsApp
Benutzeravatar
Ruedi1952
Beiträge: 17
Registriert: 19. April 2003, 08:01
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#7 Beitrag von Ruedi1952 »

Wattfürnnippel??
Benutzeravatar
Ruedi1952
Beiträge: 17
Registriert: 19. April 2003, 08:01
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#8 Beitrag von Ruedi1952 »

Und hat der Z6 soch einen Nippel? :lol:
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3068
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

...

#9 Beitrag von Peter »

im profil... an ein oder 2 stellen siehst du die mindestprofiltiefe. wie beim auto auch
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

39. K-Meeting -------- WhatsApp
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#10 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

servus, am äusseren Rand etwa2-3cm zur mitte gemessen ist eine Rillenverbindung zu erkennen das sind dann 1,6mm Restprofil etwa so 2-3mal im Umfang. :lol:
Benutzeravatar
jw
Beiträge: 439
Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
Wohnort: Dortmund

#11 Beitrag von jw »

An den Stellen wo die Markierungen sind. ist aussen am Reifen der hinweis TC, dieser Rille kannst Du folgen und wirst dann die Markierung mit dem Fingernagel fühlen können. Habe bei meinen Z6 erst auch lange gesucht.
Jürgen aus DO, der mit der Weiss-Blauen
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt :-)

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
Benutzeravatar
Ruedi1952
Beiträge: 17
Registriert: 19. April 2003, 08:01
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#12 Beitrag von Ruedi1952 »

Danke euch allen !!
Gruß Rüdi :D
Benutzeravatar
Karl-Heinz (UL)
Beiträge: 266
Registriert: 1. November 2002, 10:01
Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)

#13 Beitrag von Karl-Heinz (UL) »

jw hat geschrieben:An den Stellen wo die Markierungen sind. ist aussen am Reifen der hinweis TC, dieser Rille kannst Du folgen und wirst dann die Markierung mit dem Fingernagel fühlen können. Habe bei meinen Z6 erst auch lange gesucht.
Der kleine Steg nennt sich TWI (Treat Wear Indicator) und ist an der Reifenflanke auch so beschriftet.

Im Gegensatz zum PKW ist dieser Indikator NICHT gesetzlich vorgeschrieben, wird von den Herstellern freiwillig angebracht und zeigt deshalb oft nur 0,7 bis 1,0 mm an.
Viele Grüße
Karl-Heinz

K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#14 Beitrag von Thilo »

Wenn der TWI bündig ist, sollte man die Kiste lieber schieben. :wink:
Helmi kann ein Lied davon singen. :P
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Antworten