Hallo Leute,
da der Gaszug bei meiner K nach ca. 45tkm nicht mehr so leicht geht möchte ich ihn gerne auswechseln. Nach dem Umbau auf einen Superbike-Lenker vor 2 Jahren ist er eh etwas zu kurz bemessen. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass es einen um 3 cm längeren Gaszug original von BMW gibt. Weiss einer von euch zufällig die Teile-Nr. dieses
längeren Gaszuges ?
Die Teile-Nr. des derzeitig eingebauten Zuges ist BMW 3273-1465068 3597 (von der Fa. ALKO).
Im voraus herzlichen Dank,
Jürgen.
Längerer Gaszug
- Juergen Mueller
- Beiträge: 22
- Registriert: 23. Juni 2003, 16:15
- Wohnort: 72202 Nagold
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
servus Jürgen,in der zeit dürfte sich das seil das Ummantelt in einer Silicon Hülle läuft sowiso gelängt haben, probier mal Silicon Spray zwieschen Hülle und Tülle(Silicon) zu bekommen,also oben am Gasgriff aushängen etc. mit einer Zahnartzt Nadelspritze das Silicon das vorher aus der Dose in einer Petrischale gesammelt wird aufsaugen usw. 

- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Längerer Gaszug
Hallo Jürgen, vielleicht hängt's damit zusammen, dass ALKO ein Rasenmäherhersteller ist?Juergen Mueller hat geschrieben:Die Teile-Nr. des derzeitig eingebauten Zuges ist BMW 3273-1465068 3597 (von der Fa. ALKO).

32 73 7 659 216 ersetzt
Der vermutlich längere Öffner-Zug der K12LT hätte Folgenummer 32 73 7 659 217, damit's nicht allzu einfach ist inzwischen durch 32 73 7 676 454 abgelöst. Leider finde ich keine Längenangabe, aber für irgendwas muss der Lagerist beim Freundlichen ja auch gut sein

Viel Erfolg, Pezi
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- Juergen Mueller
- Beiträge: 22
- Registriert: 23. Juni 2003, 16:15
- Wohnort: 72202 Nagold
So Jungs,
danke für eure Antworten. Da haben wir ja bis jetzt bereits 5 verschiedene Teile-Nummern, nicht schlecht.
Nächste Woche werd ich bei Gelegenheit den Gaszug ausbauen und mit
zum Freundlichen nehmen, dann kann ich direkt vergleichen.
Ich werd dann die Nummer, Maße und den Preis für den längeren Zug hier
bekanntgeben.
Herzliche Grüsse, Jürgen.
Mein Rasenmäher ist zufällig einer von ALKO, der Zug paßt aber leider net -:)
danke für eure Antworten. Da haben wir ja bis jetzt bereits 5 verschiedene Teile-Nummern, nicht schlecht.
Nächste Woche werd ich bei Gelegenheit den Gaszug ausbauen und mit
zum Freundlichen nehmen, dann kann ich direkt vergleichen.
Ich werd dann die Nummer, Maße und den Preis für den längeren Zug hier
bekanntgeben.
Herzliche Grüsse, Jürgen.
Mein Rasenmäher ist zufällig einer von ALKO, der Zug paßt aber leider net -:)
- Juergen Mueller
- Beiträge: 22
- Registriert: 23. Juni 2003, 16:15
- Wohnort: 72202 Nagold
Gaszug wieder eingebaut
Moin zusammen,
nach vielen Vergleichen (auch beim Freundlichen) bin ich zu dem Schluss gekommen, dass der Zug aus der GT (derzeitige Teile Nr. 3273-7676454) länger ist als mein Originaler und auch passen "müsste".
Leider hatte mein Freundlicher keinen zum direkten Vergleich da. So bin ich einen anderen Weg gegangen:
Beim Freundlichen sah ich bei einer gebrauchten RS, daß der Gaszug UNTER der Metallbrücke, die vom Rahmen nach vorne zur Verkleidung und zum Intstrumentenhalter geht, verlegt war. Bei meiner war der Gaszug ÜBER dieser Brücke verlegt und somit war er beim Lenkereinschlagen etwas unter Spannung.
Also ab nach Hause und den alten Gaszug, der eh noch wie neu aussieht, unten rum verlegt und siehe da, die Länge ist vollkommend ausreichend, man kann den Zug sogar wieder unten an der linken Seite einklipsen.
So lasse ich's jetzt, noch einen neuen (gleich langen) Zug als Reserve kaufen und bei Langeweile mal einbauen und das war's.
Herzliche Grüsse, Jürgen.
nach vielen Vergleichen (auch beim Freundlichen) bin ich zu dem Schluss gekommen, dass der Zug aus der GT (derzeitige Teile Nr. 3273-7676454) länger ist als mein Originaler und auch passen "müsste".
Leider hatte mein Freundlicher keinen zum direkten Vergleich da. So bin ich einen anderen Weg gegangen:
Beim Freundlichen sah ich bei einer gebrauchten RS, daß der Gaszug UNTER der Metallbrücke, die vom Rahmen nach vorne zur Verkleidung und zum Intstrumentenhalter geht, verlegt war. Bei meiner war der Gaszug ÜBER dieser Brücke verlegt und somit war er beim Lenkereinschlagen etwas unter Spannung.
Also ab nach Hause und den alten Gaszug, der eh noch wie neu aussieht, unten rum verlegt und siehe da, die Länge ist vollkommend ausreichend, man kann den Zug sogar wieder unten an der linken Seite einklipsen.
So lasse ich's jetzt, noch einen neuen (gleich langen) Zug als Reserve kaufen und bei Langeweile mal einbauen und das war's.
Herzliche Grüsse, Jürgen.