Hallo
Ich fahre seit ca. 6 Jahren eine 1200RS mit 98 PS und bin super zufrieden. Die letzten 3 Jahre bin ich mit BMW-Motorradreisen, genauer gesagt mit der Münchner Freiheit im August immer eine Woche auf Tour gegangen. Dabei hab ich diverse 1200er RS oder wie dieses Jahr eine GT gefahren.
Dieses Wochenende war ich wieder mit meiner eigenen "alten" RS in den Dolomiten unterwegs und hab im Vergleich festgestellt, daß die neuen GT´s beim scharfen Beschleunigen ein schönes, fast heiseres Fauchen von sich geben.
Leider gibts das bei meiner nicht - ist mir fast zuuu ruhig, geht aber mit 98 PS wesentlich besser als die 130 PS GT´s.
An was liegt das nun? Ist die Auspuffanlage anders. Kommt das von dem Umstand, daß die GT mit 130 PS offen war...ich fand dieses "Fauchen" schon gut.
Schönen Abend wünsch ich Euch
Unterschiede Auspuffanlage "Ur" RS zu aktueller GT
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 25. September 2005, 21:25
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 575
- Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
- Mopped(s): K1200rs, F800GS
- Wohnort: 41517 Grevenbroich
Hallo,
meines Wissens, wurde die Auspuffanlage nicht geändert, so das ich denke das dieses Fauchen vom geänderten Luftfilterkasten ist, der ja bei 130PS abgeändert ist.
Es kann natürlich auch sein das die GT, die Du gehört hast, einen K&N Luftfilter eingebaut hat, in dem Fall hört sich das Ansauggeräusch auch anders an.
Gruß Harald.
meines Wissens, wurde die Auspuffanlage nicht geändert, so das ich denke das dieses Fauchen vom geänderten Luftfilterkasten ist, der ja bei 130PS abgeändert ist.
Es kann natürlich auch sein das die GT, die Du gehört hast, einen K&N Luftfilter eingebaut hat, in dem Fall hört sich das Ansauggeräusch auch anders an.
Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
- Michael_G
- Beiträge: 32
- Registriert: 14. März 2005, 11:59
- Mopped(s): K1200S
- Wohnort: Salzkotten
Hallo!
Eine weitere Variante/Möglichkeit: Bei meiner GT (aus 04) hat sich dieser nette Klang erst in diesem Jahr nach einer 3500KM Tour in 8 Tagen eingestellt.
Mein Kumpel, mit dem ich sonst immer fahre, fragte mich nach der Tour, ob ich am Auspuff was geändert hätte. Sie würde jetzt satter klingen.
Liegt vielleicht wirklich daran, daß sie erst mal richtig freigefahren werden musste: In 15 Monaten rd. 16TKM.
Eine weitere Variante/Möglichkeit: Bei meiner GT (aus 04) hat sich dieser nette Klang erst in diesem Jahr nach einer 3500KM Tour in 8 Tagen eingestellt.
Mein Kumpel, mit dem ich sonst immer fahre, fragte mich nach der Tour, ob ich am Auspuff was geändert hätte. Sie würde jetzt satter klingen.
Liegt vielleicht wirklich daran, daß sie erst mal richtig freigefahren werden musste: In 15 Monaten rd. 16TKM.
Viele Grüße
Michael
Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder - keine Frage!
Michael
Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder - keine Frage!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 25. September 2005, 21:25
- Kontaktdaten:
Bei der GT mit der ich die 6-Tage Tour im August gemacht hab waren bei Abreise (Werksmotorräder) erst 900 km drauf, kann aber schon sein, daß die K wirklich jeden Tag gefahren werden möchte.
Wenn ich wüsste, an was nun definitiv dieser Sound-Unterschied liegt, würd ich das schon an meiner alten ändern.
(ein anderer Luftfilter war bestimmt nicht an der GT)
Grüß Euch
Wenn ich wüsste, an was nun definitiv dieser Sound-Unterschied liegt, würd ich das schon an meiner alten ändern.
(ein anderer Luftfilter war bestimmt nicht an der GT)
Grüß Euch
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
MagseineRS hat geschrieben:Bei der GT mit der ich die 6-Tage Tour im August gemacht hab waren bei Abreise (Werksmotorräder)
(ein anderer Luftfilter war bestimmt nicht an der GT)
Grüß Euch
Servus,die WM- räder haben einen Baumwollfillter! und bei so jungen kann es schon mal vorkommen dass die Auslaßseite nicht ganz dicht bzw. sich gelockert hat.

-
- Beiträge: 3
- Registriert: 25. September 2005, 21:25
- Kontaktdaten: