




Blonder hat geschrieben:Laut meinemist die Produktion des BT56 eingestellt. Er hat das wohl per Fax erhalten.
![]()
![]()
übel,übel finde ich. Hoffe ja das es noch welche gibt bis zum neuen Bike
Blonder hat geschrieben:Hi Rufus, naja die Haltbarkeit ist eher im unteren Segment zu sehen da der BT56 ein Sportreifen ist. Bei mir hält er allerdings nur 3000- max 3500Km leider. Dafür gibt es aber bei trockener Straße Grip ohne Ende. Nach meiner Meinung den besten Grip. Bei Nässe finde ich ihn echt übel.
Fahre momentan den Metzeler Z6, mit dem ich die ersten 1500Km überhaupt nicht zufrieden war, da er beim Aufziehen wegrutschte und auch Bitumenlängsrillen so gar nicht mag.Da gabe es dann auch den ein oder anderen spektakulären RutscherAlles in allem ist der Z6 ganz OK, wenn man nicht zu sportlich auf schlechter Straße fährt.
( Bei Nässe besser als BT56) Ich allerdings werde zusehen das ich wieder BT56 bekomme. Hoffe das noch welche da sind.Damit kann ich ohne darüber nachdenken zu müssen bis zum Funkenschlag fahren, was mit der K ja auch nicht sonderlich schwierig istin gutausgebauten Kurven.
Habe mit dem Z6 jetzt aber auch die Nippel "getötet" aber!!! finde der BT ist Vertrauenswürdiger
Gruß Blonder
Blonder hat geschrieben:Schon klar Rufus
Glaube die Reifenfrage muss jeder für sich entscheiden, da diesbezüglich die Meinungen sehr auseinander gehen.
Liegt wohl auch etwas an den Fahrern, denn ich habe Z.B einen Kumpel mit einer ZX12 der Fährt mit diversen Reifen super gut ( er probiert eben mal alle so aus) und erzählt mir immer das er das gar nicht so unterschiedlich empfindet.
Gruss Blonder
Blonder hat geschrieben:Hi RufusWas für ein Zufall, war gestern auch an der Nordschleife so gegen 18.00Uhr. (Allerdings nicht lange) Tja, da sagst du was. Bin auch wieder am hadern ob ich wieder dort fahren soll oder nicht. Wenn nicht so viel Betrieb dort ist, und man etwas selektiert wer gerade auf der Strecke ist (ob irre oder nicht), dann ist es dorts chon geil zu fahren.
Dagegen spricht, und da soll sich niemand was vormachen, die Gefahr durch ständig zu hohen Speed am Limit, bedingt durch Gruppendynamik und/-oder Eigenüberschätzung. Bei dem Tempo ein klitzekleiner Fehler und es könnte der letzte sein. Merke immerwieder das ich einerseits heiss drauf bin, anderseits vernünftig sein möchte.Wenn ich ehrlich bin (und das gilt für viele Biker) ist man permanent,also auch auf der Landstraße im "Tiefflug unterwegs ; ergo merkt man sicher auch mimimale Unterschiede an Fahrwerk und Reifen,denke ich. ( Bin nämlich techn) überhaupt nicht bewandelt)
Naja,hoffe das haut immer so hin![]()
Letzte Woche allerdings wurde ich total geschockt. Fahre gleichzeitig mit einer ZX10 nebs Frau und Schnuller am Heckblech von Breitscheid hoch Richtung Start und Ziel. Dachte noch überhole den früh der iss eh Vater,Ehemann und hat seine Holde mit. Knalle also nach dem sofort an ihm vorbei, ziehe ordentlich am Kabel, fahre Fußrastenaufsetzend durch die erste RechtKurze Gerade -leichter Rechtsknick 180 auf der Uhr.
Plötzlich überholt die ZX10 bei 180 Anfahrt auf nächste links!!!!!Schafft es gerade noch vor einem kommenden Auto einzuschwenken.!!!Ich total Baff denke noch oha,oha, fahre sehr zügig weiter aber bekam ihn doch nichtDachte noch wie mag sich seine Frau jetzt fühlen, ich schleifend auf der letzten Rille K-bedingt.Er munter mit Highspeed da ich
doch recht flott unterwegs war
Kamikazee sag ich nur
Wenns bei sowas mal scheppert braucht man nur noch Schaufeln
![]()
Was lehrte mich das! Erstens kann man sich täuschen, zweitens fahr langsamer! ( da müsste sofort automatisch ne Hand aus dem Bike kommen und mir auf die gashand hauen!!!)
Blonder
hennes hat geschrieben:hallo,
bei euch ist vieleicht was los.
fussrasten streifen:shock:
auf der letzten rille usw.
![]()
ich habe nun meine k 12 zwei wochen und bin noch am eingewöhnen. und sowas werde ich mit sicherheit nicht tun. wahrscheinlich zu altoder zu vernünftig.
![]()
also, haut weiter rein jungs:)
gruss
hennes
Nur so als Info: Bei http://www.motorradreifendirekt.de bekommt man derzeit den BT56R als Sonderangebot für ca. 150 EUR. Ich habe mir einfach noch einen in die Garage gelegt, da mein Vorderreifen noch recht gut ausschaut und den hinteren definitiv überlebt. Die Reifen vom Internethändler sind nach drei Tagen geliefert worden und waren sechs Monate alt. Clemens von Bridgestone meinte, dass man sie problemlos zwei Jahre im Dunkeln lagern kann.Michael (GF) hat geschrieben:Habe auf der Intermot mit dem "Guru" Clemens Goth von Bridgestone gesprochen. Dieser hat das "Auslaufen des BT56/57 für die K-Serie bestätigt. Mit "Glück" kann man vereinzelt noch bis in das Jahr 2005 einige Sätze bekommen.