hallo!
moechte von einer K1100RS (bj. 1996, 65.000km) auf eine K1200RS umsteigen. haette auch eine in aussicht (bj. 1997; 30.000 km, 6900 euronen). jetzt hab ich gehoert, dass die K12 mit diesen baujahr einige rueckrufaktionen, bzw. auch schon motorschaeden, etc. gehabt haben.
bei der k11 hab ich bis jetzt noch keine probleme gehabt.
ist dieses baujahr der k12 besonders fehleranfaellig, lohnt sich der umstieg? beziehungsweise auf was ist beim kauf zu achten?
ein neueres baujahr kommt wegen des preises nicht in frage...
gruesse aus der STMK,
hati
K11 -> K12
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: K11 -> K12
Sososo und Glück gehabt Steirabua, weil mit deiner K11 bist auch auf die Sonnenseite gefallenHati hat geschrieben: bei der k11 hab ich bis jetzt noch keine probleme gehabt.
ist dieses baujahr der k12 besonders fehleranfaellig, lohnt sich der umstieg?


K12 (in Ziegelsteinbauweise) will ich nicht nach Baujahren katalogisieren. Vorgestern wetzte ich mit Lutz und seiner 04/98 herum. Er hatte noch nie Probleme mit seiner Kupplung, meine 06/99 streckte hingegen mit 33tkm den Kupplungsnehmerzylinder, nun bei 48tkm folgt endgültig der Kupplungsgeberzylinder. (bei Betätigung erst das übliche Klicken des Schalters, dann ein leises "pfffft" ... ohne 10 mal Pumpen vor Fahrtantritt und zwischendurch immer wieder wäre ich nimmer nachhause gekommen ... ganz geschweige dass Runterschalten bei 180 inzwischen unmöglich ist ;( )
Ich führe die K12-Probleme inzwischen auf unterschiedliche Qualitäten/Chargen der Zulieferer zurück.
Wer die Wahl hat, hat die Qual! - aber das K12-Fahrgestell ist um Welten geiler

Mit Suchbegriffen wie "KNZ" und der "Rückrufaktion" hier im Forum kannst dir bestimmt selber ein repräsentatives Urteil bilden ...
Willkommen im K-lub, Salzburger Pezi
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Hallo Michael, besonders mit erst 30tkm auf der Uhr. Da fehlt's nimmer weit zu meinen 33tkm mitten ins gutverpackte Eingemachte ...Michael (GF) hat geschrieben:Also 6.900 halte ich für ne 97er doch etwas zu teuer.
Obwohl Du darfst nicht vergessen, dass in Ösiland die Mehrpreise (4% höhere Mehrwertsteuer plus NOVA = Normverbrauchsabgabe = 16% auf D-Wert nochmals drauf) auch bei Gebrauchten weitergehant/delt werden.
Hati, lach' dir eine billige Hübsch-Marrakeschrote in Germanien an! Mehr als "verschrödert" kann sie auch nicht sein

Farbliches Kopfzerbrechen wünscht Pezi
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
Wer die Wahl hat, hat die Qual!
genauso isses!
erstmals danke fuer die antworten, werd noch ein bisschen
in den foren herumstoebern, aber meistens liest man da ja
nur die beitraege wenn man probleme mit dem radl hat, die positiven
sachen werden ja kaum beschrieben....
die 6900.-- fuer bj.97 sind natuerlich auch nicht ohne, aber
anscheinend verlieren die bmw ab einem bestimmten alter
nicht mehr viel an wert. hab auch kurz bei bmw.de geschaut,
viel billiger sind die k12 in D auch nicht.
(und ein neueres bj. kann ich mir auch nicht leisten, 3 kinder,
haus, etc...)
gruesse aus der STMK,
hati
erstmals danke fuer die antworten, werd noch ein bisschen
in den foren herumstoebern, aber meistens liest man da ja
nur die beitraege wenn man probleme mit dem radl hat, die positiven
sachen werden ja kaum beschrieben....
die 6900.-- fuer bj.97 sind natuerlich auch nicht ohne, aber
anscheinend verlieren die bmw ab einem bestimmten alter
nicht mehr viel an wert. hab auch kurz bei bmw.de geschaut,
viel billiger sind die k12 in D auch nicht.
(und ein neueres bj. kann ich mir auch nicht leisten, 3 kinder,
haus, etc...)
gruesse aus der STMK,
hati