also, habe die GT nun fast ein Jahr und zum zweitenmal müssen die Halterungsbolzen von der GT-Scheibe erneuert werden. Sie rappelt beim überfahren von Unebenheiten.
Ist dieses ärgliche Problem etwas was BMW nicht in den Griff bekommt,
oder muss Kunde sich ständig damit rumärgern.
Gibt es ähnliche Erfahrungen und was kann man dagegen machen??
ich habe mit meiner GT dieselben Probleme. Mein Freundlicher, wenn man überhaupt davon reden kann, wechselt die Buchsen nicht. Er sagt das sei normal.
Auf unseren Kopfsteinpflasterstrassen rings um Berlin klappert es derart, das sich die Passanten schon umdrehen. Ich habe mir eine zusätzliche Strebe angefertigt, welche die Schwingungen vom Windschild deutlich reduziert. Schau mal meine Bilder:
Hi Leute,
bei meiner GT ist mir das auch schon aufgefallen. Extrem bei Unebenheiten und Bahnübergängen. Bisher dachte ich, dass ist halt so. Da ich demnächst zum muß, werde ich die Sache mal ansprechen. Mal schauen, was er mir dazu sagen wird. Ich melde mich!
Gruß,
Ingo
Und immer gute Fahrt!
PS: Lebe Deine Träume und träume nicht Dein Leben!
also, bei mir wurde dieser Bolzen (Verbindung zur Scheibe) schon nach ca. 4 Monaten Fahrzeit und 4000 tausend Km gewechselt (Garantie).
Nun nach 8.500 km hat dieser Bolzen wieder soviel Spiel, dass das Rappeln beim überfahren von Unebenheiten peinlich, lästig und überdies auch noch geräuschvoll ist.
Ich habe erneut eine Auswechslung über Garantie beantragt und gleichzeitig eine Wandlung angesprochen falls das Problem nicht behoben werden kann. Ehrlich gesagt, glaube ich an eine grundsätzliche und dauerhafte Behebung schon nicht mehr.
Falo, wenn die Konstruktion hilft und Du damit zufrieden bist, ok. Ich denke aber ein Mo. für diesen Preis muss mehr zu bieten haben.
Na mal sehen was noch so kommt.
also das mit der labilen Scheibe ist aus meiner Sicht leider eine Fehlkonstruktion ab Werk! (übrigens, auch bei meiner RS sitzt die Scheibe nicht so, wie man das eigentlich erwartet) Die 4 Lagerstellen an Scheibe und Hebel bestehen aus Bohrung, Zwischenhülse und Bolzen, alles fein aus Plastik und alles mit "Klapperpassung" = der berühmte Kuhschwanz, der halt wackelt aber nicht abfällt. Originalteile kann man sich meiner Meinung nach sparen. Da kommt man vom Regen in die Traufe. Wer das vorhandene Prinzip aufwerten, sprich genauer in den Führungen haben will, kommt an selbstgedrehten Buchsen und Bolzen nicht vorbei und das halt in guter Feinmechanikerqualität. Konstruktiv wie von der Werkstoffauswahl wurde die permanete und dynamisch wirkende Windlast auf die Scheibe aus meiner Sicht von BMW komlett unterschätzt. Und wie im Beitrag weiter oben schon erwähnt, für das Geld eine blamable Lösung!!!
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland! *************************************** K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
schau mal genau hin! Verkleidung wurde nicht angebohrt. Alles nur an original Befestigungspunkte geschraubt.
Außerdem finde ich es immer besser die Ursache und nicht die Wirkung zu beheben. Das heißt, die Scheibenbolzen schlagen nicht aus, wenn die Scheibe nicht wackelt. Die ganze Trägerkonstruktion der Scheibenführung ist zu schwach und wurde durch meinen Halter verstärkt.
Hallo Gemeinde,
war heute beim und habe das Thema angesprochen. Leider erhielt ich keine befriedigende Antwort. "das ist so und kommt auch nur bei Unebenheiten vor, daher es kann nichts geändert werden"
Falls von Euch jemand mehr erreichen sollte, bitte um Info!
So lange müssen wir wohl damit leben.
In diesem Sinne bis demnächst.
Gruß,
Ingo
Und immer gute Fahrt!
PS: Lebe Deine Träume und träume nicht Dein Leben!
lass Dich nich abspeisen, wenn Garantie noch vorhanden, muss der Mangel beseitigt werden. Das klappern wird immer bedenklicher.
Ich habe bereits eine Wandlung angesprochen, falls das Problem nicht dauerhaft behoben werden kann.
Hallo Horst,
danke für Deine Info. Welche Chance habe ich denn eigentlich, wenn der sagt, daß ist so (Produktionsmäßig) und man kann halt nichts machen!
Danke und Gruß,
Ingo
Und immer gute Fahrt!
PS: Lebe Deine Träume und träume nicht Dein Leben!