Verkleidungsschaden

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
markrz
Beiträge: 13
Registriert: 10. April 2004, 19:26
Wohnort: Rheinland Pfalz

Verkleidungsschaden

#1 Beitrag von markrz »

Hallo zusammen .Heute ist es Passiert .Meine 1200-Rs ist mir beim Hinstellen umgefallen .Nun ist die Rechte Verkleidungsseite verkratzt der Bremshebel gebrochen sowie das Bremspedal verbogen . Weiß jemand wie Teuer die Rechte Verkleidungsseite ist .Über Auskünfte wäre ich sehr dankbar .Gruß Markus :(
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Verkleidungsschaden

#2 Beitrag von Pezi »

markrz hat geschrieben:Hallo zusammen .Heute ist es Passiert .Meine 1200-Rs ist mir beim Hinstellen umgefallen .Nun ist die Rechte Verkleidungsseite verkratzt der Bremshebel gebrochen sowie das Bremspedal verbogen . Weiß jemand wie Teuer die Rechte Verkleidungsseite ist .Über Auskünfte wäre ich sehr dankbar .Gruß Markus :(
Herzschmerzend und ärgerlich Markus, aber ich würde mich bzgl. deinen Fragen mit linksgewickeltem, erfahren umgefallenen Helmi123 kurzschließen: Vielleicht aus 2 mach 1?

Toitoitoi, Pezi
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#3 Beitrag von Michael (GF) »

Neu......?

Mit allem Drumherum rund 800 Euronen
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Peter (MZ)
Beiträge: 337
Registriert: 4. November 2002, 16:19
Mopped(s): K 1200 RS (589; 1997)
Wohnort: 55218 Ingelheim (Rhl.-Pfalz)

#4 Beitrag von Peter (MZ) »

Klick: Gebraucht?
Zuletzt geändert von Peter (MZ) am 29. August 2005, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße!

Peter
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#5 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

servuzius, verkleid, 739,87. tritthebel45,04(eftl warm machen und zurück biegen) fußbremshebel 63,04, handbremshebel so ca 46,0 euros:


gesamt:952 Euros. :twisted:
Scotty
Beiträge: 126
Registriert: 28. November 2003, 00:36
Wohnort: Augsburg- Land

#6 Beitrag von Scotty »

Kann passieren Markus.
Ich würde sagen, mit etwas Geduld kannst du die Teile bei ebay zum Viertel vom Helmi- Preis organisieren. Du hast ein gebrauchtes Bike und da würde es mir nix ausmachen, gute, gebrauchte Teile anzubauen.
Alles, was du angeführt hast, sogar Verkleidung in deinem Design, finde ich immer wieder dort.

Gruß, Scotty 8)
wer später bremst ist länger schnell...
Benutzeravatar
Peter Niepel
Beiträge: 13
Registriert: 17. April 2005, 22:49
Wohnort: 46569 Hünxe-Bruckhausen

Verkleidungsschaden

#7 Beitrag von Peter Niepel »

Hallo Markrz,

wenn du dich beeilst, dann kannst Du deine Verkleidung in Silber / Rot sehr günstig im EBay schießen.

Suche unter Motorradteile / dann > K 1200.

Gruß

Peter
Ich wünsche Euch immer genug Straße unter den Rädern!
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#8 Beitrag von Goldig »

hallo jungs.. :wink:

wieso direkt eine neue verkleidung nach dem umfaller :roll: :?: wird wohl nicht direkt gerissen sein, oder :? lackieren geht auch.

habe zwei vorlackierte verkleidungen immer in der garege an der wand hängen, meine ist mir auch schon 3 mal umgefallen :evil:

bei dem fußbremshebel würde ich raten die schraube auch zu erneuern, ist wohl nicht der beste stahl den bmw da verbaut.
die wird leicht krum ohne es mit dem blosen auge zu sehen und der hebel hängt sich dann gerne auf.
Antworten