Hallo liebe K-Gemeinde,
nachdem meine Dicke am Wochenende Husten bekommen hat, habe ich Sie direkt am Montag zum Freundlichen gebracht. Diagnose: ein Riß im Krümmer wo dieser in den Schalldämpfer mündet. Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Schweißen von so etwas....!? Der Freundliche kann nicht schweißen und will für eine neue Anlage schlappe 1400 Euros....!?!?
Oder kennt von euch jemand einen freundlichen K-Treiber der seine umgebaut hat und seine Originale übrig hat. Und gibt es Unterschiede der Auspuffanlage was die GT betrifft, oder wird da die gleiche Anlage verbaut...!?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Oliver Armbruster
Auspuffanlage 1200 RS
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Oliver,
war bei mir abgerissen. Das Schweissen war in einer Metall Fachwerkstatt kein Problem und sehr preiswert. Das hat aber nur ein halbes Jahr gedauert bis direkt unterhalb der Schweißnaht das Rohr wieder abgerissen ist. Die Auspuffanlage ist nach dem Schweißen etwas unter Spannung montiert worden weil wohl die Teile beim Schweißen nicht exakt zueinander gestanden haben.
Wenn da nur ein Riss im Rohr ist sollte das probelmlos zu Schweißen sein.
Achte bei der Auswahl der Werkstatt ob die VA Schweißerfahrung haben. Bei uns an der Küste gibt es viele Yachtbaufirmen die machen viel mit VA und haben enstprechende Leute und Geräte.
Dieter
war bei mir abgerissen. Das Schweissen war in einer Metall Fachwerkstatt kein Problem und sehr preiswert. Das hat aber nur ein halbes Jahr gedauert bis direkt unterhalb der Schweißnaht das Rohr wieder abgerissen ist. Die Auspuffanlage ist nach dem Schweißen etwas unter Spannung montiert worden weil wohl die Teile beim Schweißen nicht exakt zueinander gestanden haben.
Wenn da nur ein Riss im Rohr ist sollte das probelmlos zu Schweißen sein.
Achte bei der Auswahl der Werkstatt ob die VA Schweißerfahrung haben. Bei uns an der Küste gibt es viele Yachtbaufirmen die machen viel mit VA und haben enstprechende Leute und Geräte.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Yogi
- Beiträge: 873
- Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
- Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
- Wohnort: Olpe / Sauerland
Lass das Ding in einer guten Freien Werkstatt schweissen, kostet nur ein paar Euro und hält ziemlich lange.
Gruss
Jürgen
Gruss
Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
- Tommi2
- Beiträge: 11
- Registriert: 26. Mai 2004, 19:40
- Wohnort: Limburg/Lahn
Servus Olliver,
habe noch eine Auspuffanlage die kaum 500km montiert war, Außenhülle ist komplett neu, wurde noch vom Freundlichen auf Garantie getauscht. Am Auspuff wurde von der Fa. Gissel in Siegen eine Soundoptimierung vorgenommen, legal mit einem etwas kernigerem Sound.
Bei Interesse kannst du dich melden.
habe noch eine Auspuffanlage die kaum 500km montiert war, Außenhülle ist komplett neu, wurde noch vom Freundlichen auf Garantie getauscht. Am Auspuff wurde von der Fa. Gissel in Siegen eine Soundoptimierung vorgenommen, legal mit einem etwas kernigerem Sound.
Bei Interesse kannst du dich melden.
K1200RS 05/2000 silber/blau 130 PS und "weiße Blinker vorne"
Auf das uns der Asphalt nicht ausgeht
Auf das uns der Asphalt nicht ausgeht