Problem--> Schaltung -- Kardan?

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
ExXXler

Problem--> Schaltung -- Kardan?

#1 Beitrag von ExXXler »

Hallo Leute!
Komme gerade von einer Tour und hab ein Problem mit dem Getriebe oder Kardan.
Es ist nun schon zum 2. Mal passiert, dass der 4. Gang beim stärkeren Beschleunigen auf einmal wie im Leerlauf dreht (also als ob er raus gesprungen wäre) und dann nach ca. einer halben Sekunde quasi mit einem "Schlag" (fühlt sich auch wie ein Schlag an) wieder da ist. So als ob der Kardan auf einmal frei dreht und dann wieder das Zahnrad findet...

Ich hoffe, ich habs richtig beschrieben.

Nur nebenbei: An dem hinteren Gummi des Antriebs ist es ein bisschen dunkel - da tritt also etwas Fett oder Öl aus. Was kann das sein? Bin technisch interessiert, aber motorradtechnisch unbedarft...

Ach ja: 200RS Bj 01 / 130 PS / 30.000km

Falls jemand nen Tipp hat, wäre ich sehr dankbar!
Will nämlich in den nächsten Tagen damit zum
:D und will nicht so "dumm" da stehen!! Danke!

Viele Grüße
Martin

Ach ja - gesucht habe ich schon - aber nix gefunden!
Mathias Grosse
Beiträge: 65
Registriert: 4. Januar 2003, 22:51
Mopped(s): K1200RS, GSXR 1000, KTM660SMC
Wohnort: 21255 Kakenstorf

Vermutlich kein Kardanproblem...

#2 Beitrag von Mathias Grosse »

Moin!
Das habe ich auch ein paar mal gehabt, allerdings gehe ich davon aus, daß der Gang nicht richtig eingerastet war.
Es kracht dann ganz ordentlich, wenn sich die Zahnräder nach dem kurzen Leerlaufdrehen wiederfinden, aber bis jetzt sind bei den Ölwechseln keine Einzelteile aus dem Getriebe gekommen.
Insofern: mit etwas mehr Nachdruck schalten und ansonsten ignorieren...
Wer schrieb so schön: "it´s no bug, it´s a feature!"
Und, solang sie´s nicht zerlegt, sind wir großzügig.

Gruß aus dem Regen - M.
Mathias Grosse
0179 5260837
Mathias Grosse
Beiträge: 65
Registriert: 4. Januar 2003, 22:51
Mopped(s): K1200RS, GSXR 1000, KTM660SMC
Wohnort: 21255 Kakenstorf

Angedunkelter Kardan, glatt vergessen...

#3 Beitrag von Mathias Grosse »

... das ist noch einfacher: Die Längenverschiebbarkeit der Kardanwelle wird mit einer Längsverzahnung gewährleistet, die "dauer"geschmiert ist.
Nun wird das Fett aber doch allmählich durch Bewegung und Rotation in den ansonsten trockenen Tunnel geschleudert, setzt sich dort ab und die wenigen öligen Bestandteile wandern zum Gummibalg und treten dort aus.
Staub liebt fettige Oberflächen und schon siehst Du schwarz. Abputzen und - wie gewohnt - ignorieren...
Alle 100.000km ein wenig neues Fett ist sinnvoll.
Glaube mir, Deine Dicke meldet sich ebenso massiv und teuer, wenn ihr mal ernsthaft was fehlt.
Gruß aus Bählin
Mathias Grosse
0179 5260837
Benutzeravatar
cooper
Beiträge: 42
Registriert: 26. März 2005, 12:26
Wohnort: durmersheim

#4 Beitrag von cooper »

Hallo

Ich denke der :) wird wohl dem Endantriebssimmerring wechseln, das Getriebe,
so wurde es mir Früher erzählt ist erst
mit einer Gewissen Laufleistung Eingefahren da kann es schon mal vorkommen das ein Gang herausspringt.
Bei meiner alten LT war das so bis ca. 60Tkm erst
bei 100Tkm lief alles Seiden weich. Ich hoffe das es nix ernstes ist.
nen Gruß aus der Rheinebene
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#5 Beitrag von Thilo »

Das Problem hatte ich in der ersten K12-Saison auch. :oops:
@ExXXler ich hatte zuvor auch nen Reiskocher.
Der längere Schaltweg der K ist etwas gewöhnungsbedürftig.
Das wird aber von Zeit zu Zeit besser. :lol:
Ich war damals auch beim :lol: .
Der konnte nichts feststellen.
Ich glaube es lag damals an mir.
Jetzt tritt dieser Fall nur noch sehr selten auf, ohne daß irgend ewas technisch verändert wurde.
Vermutlich habe ich mein Schaltverhalten der Dicken so angepasst, wie sie es mag. :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#6 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo Martin,

denke das Du mit zu wenig Nachdruck geschaltet hast.
Das ein Gang mal rausspringt kommt bei meiner K1200RS nur dann vor, wenn ich mit zu wenig Nachdruck schalte.
Aber das geht nachher so in Fleisch und Blut über das dir das immer seltener passiert.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
ExXXler

Lagebericht!

#7 Beitrag von ExXXler »

Hallöchen - erstmal danke an alle Leser und Antworter.

Tja... der :D hat es so erklärt, dass bei einem etwas ungenauen Schalten der Gang nicht richtig einrastet, er springt halb raus, der Motor dreht im Leerlauf hoch, man geht automatisch vom Gas und wenn die Drehzahl auf die quasi "synchrone" Drehzahl gefallen ist, flutscht der Gang wieder rein.
Erscheint mir logisch... und passt auch zum "Fehlerbild".

Das Problem am Kardan soll ein defekter Simmering sein - auf einer der beiden Seiten - nicht schlimm, aber er will es auf Gebrauchtgarantie machen - find ich gut!

Nochmal danke und viele Grüße und Gute Fahrt!

Martin
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

#8 Beitrag von Yogi »

Wenn meine Karre kalt ist muss ich mit ein wenig mehr Nachdruck schalten.

Gruss

Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Antworten