vibs bei 4ooorpm
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 24. Juni 2005, 18:41
- Wohnort: Willich
vibs bei 4ooorpm
Guten Tag zusammen, nach vielen Probefahrten k1200s und Honda XX hab ich wieder eine K1200RS gekauft.(neu mit TGZ unter 11000.-)
Wenn es die K1200S mit Honda Motor und Getriebe gäbe, wärs das gewesen.
Jetzt hab ich bei so 4000rpm etwas rauen Lauf, darunter und darüber wie meine alte K die mich treu 63tkm ertragen hat.
Hat jemand ähnliches schon mal gehabt? Ich meine das mal hier gelesen zu haben. Gibt sich das vielleicht nach längerer Einfahrzeit?
Jetzt hat sie ungefähr 6000tkm gelaufen. Grüße und weiterhin so tolles Wetter, Elmar
Wenn es die K1200S mit Honda Motor und Getriebe gäbe, wärs das gewesen.
Jetzt hab ich bei so 4000rpm etwas rauen Lauf, darunter und darüber wie meine alte K die mich treu 63tkm ertragen hat.
Hat jemand ähnliches schon mal gehabt? Ich meine das mal hier gelesen zu haben. Gibt sich das vielleicht nach längerer Einfahrzeit?
Jetzt hat sie ungefähr 6000tkm gelaufen. Grüße und weiterhin so tolles Wetter, Elmar
-
- Beiträge: 676
- Registriert: 29. August 2002, 21:35
- Mopped(s): K1200RS, Dakar-Gelb, BJ 1997
- Wohnort: Göppingen
Hallo Elmar,
wie es bei den neueren Modellen ist, kann ich nicht sagen. Als ich meine "Dicke" 2000 mit 4.000 km bekam, empfand ich auch, dass sie rauh läuft (früher flüsternde XJ900 gefahren). Jetzt hat die "Dicke" 90.000 km gelaufen, vielleicht habe ich mich daran gewöhnt oder sie läuft tatsächlich ruhiger. Ich denke, der Wechsel auf ein anderes Öl hat ebenfalls dazu beigetragen. Wenn ich aber hier reinschreibe, welches Öl ich nehme, werde ich gesteinigt.. *gg*
Schönes Wochenende und weiterhin viel Freude mit der neuen "Dicken".
Tatjana
wie es bei den neueren Modellen ist, kann ich nicht sagen. Als ich meine "Dicke" 2000 mit 4.000 km bekam, empfand ich auch, dass sie rauh läuft (früher flüsternde XJ900 gefahren). Jetzt hat die "Dicke" 90.000 km gelaufen, vielleicht habe ich mich daran gewöhnt oder sie läuft tatsächlich ruhiger. Ich denke, der Wechsel auf ein anderes Öl hat ebenfalls dazu beigetragen. Wenn ich aber hier reinschreibe, welches Öl ich nehme, werde ich gesteinigt.. *gg*
Schönes Wochenende und weiterhin viel Freude mit der neuen "Dicken".

Tatjana
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky
Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden.
Kurt Tucholsky
Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden.

-
- Beiträge: 5
- Registriert: 11. Mai 2005, 12:46
- Wohnort: 55291, Saulheim RP
Hallo Elmar,
ich habe die Vibs bei meiner GT auch, allerdings bei ca. 4500RPM. Die sind aber nicht wirklich nervig.
Meine hat jetzt fast 7000km runter - ob sich das nach einer gewissen Zeit gibt, kann ich also noch nicht sagen.
Bei meiner 1150er GS war es viel schlimmer, da nervte es - und es hörte nie auf......
Die Geräuschkulisse im Leerlauf und bis ca 2000RPM sond da schon ehr bedenklich - hört sich grausam an
, aber ist ja wohl normal.
Gruß an meine alte Heimat Niederrhein,
Piddy aus AZ
ich habe die Vibs bei meiner GT auch, allerdings bei ca. 4500RPM. Die sind aber nicht wirklich nervig.

Bei meiner 1150er GS war es viel schlimmer, da nervte es - und es hörte nie auf......

Die Geräuschkulisse im Leerlauf und bis ca 2000RPM sond da schon ehr bedenklich - hört sich grausam an

Gruß an meine alte Heimat Niederrhein,
Piddy aus AZ
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- Klaus (DA)
- Beiträge: 151
- Registriert: 12. Januar 2004, 19:49
- Wohnort: Vorderer Odenwald
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 24. Juni 2005, 18:41
- Wohnort: Willich
Danke
Danke für eure Antworten, ich nehm sie dann halt als good vibrations.
Und das Geklapper im Leerlauf kenn ich ja von meiner Alten, ich mein natürlich von meiner vorherigen K
Nachdem ich jetzt noch den verstellbaren Lenker von Herrn Verholen und eine GT Komfort Sitzbank investiert habe, ist der Komfort kaum noch zu übertreffen. Bis dann mal, Gruß Elmar
Und das Geklapper im Leerlauf kenn ich ja von meiner Alten, ich mein natürlich von meiner vorherigen K

Nachdem ich jetzt noch den verstellbaren Lenker von Herrn Verholen und eine GT Komfort Sitzbank investiert habe, ist der Komfort kaum noch zu übertreffen. Bis dann mal, Gruß Elmar
- Medon
- Beiträge: 138
- Registriert: 3. Dezember 2004, 10:32
- Mopped(s): Husqvarna NUDA 900R
- Wohnort: München
Re: vibs bei 4ooorpm
Hi,
hätte da noch einen Vorschlag: Fahr einfach mal ne R1100S, danach bist Du in Händen und Gestellt so taub, dass Du das leichte Vibrieren der K nicht mehr spürst. :-p
Medon
hätte da noch einen Vorschlag: Fahr einfach mal ne R1100S, danach bist Du in Händen und Gestellt so taub, dass Du das leichte Vibrieren der K nicht mehr spürst. :-p
Medon
elmar vie-ek-60 hat geschrieben:Guten Tag zusammen, nach vielen Probefahrten k1200s und Honda XX hab ich wieder eine K1200RS gekauft.(neu mit TGZ unter 11000.-)
Wenn es die K1200S mit Honda Motor und Getriebe gäbe, wärs das gewesen.
Jetzt hab ich bei so 4000rpm etwas rauen Lauf, darunter und darüber wie meine alte K die mich treu 63tkm ertragen hat.
Hat jemand ähnliches schon mal gehabt? Ich meine das mal hier gelesen zu haben. Gibt sich das vielleicht nach längerer Einfahrzeit?
Jetzt hat sie ungefähr 6000tkm gelaufen. Grüße und weiterhin so tolles Wetter, Elmar
leider kein Ziegelstein mehr am Start...
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 2. April 2005, 12:47
- Wohnort: Frankfurt/M.
- Harry
- Beiträge: 526
- Registriert: 15. November 2002, 13:19
- Mopped(s): R1200 GS
- Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.
Ich habe damals 3 BMW Motorräder unmittelbar nacheinander Probe gefahren:Torstinator hat geschrieben:Stimmt, wir sind, als wir uns für eine BMW entschieden haben eine R1150RS probegefahren. Meine Holde meinte, das wäre der größte Vibrator, auf dem sie je gesessen hätte.
1. R1150RS
2. R1100S
3. K1200RS
Da viel die Entscheidung leicht. Nach der Probefahrt auf der R1100S auf die K1200RS und du fühlst dich wie auf einem Sofa so ruhig läuft die. Die K war aber auch für meine Sozia die bequemste.
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
- Karl-Heinz (UL)
- Beiträge: 266
- Registriert: 1. November 2002, 10:01
- Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)
Und wie hast du sie wieder von der "Maschine" bekommen? Mit einem Pelzmantel?Torstinator hat geschrieben:Stimmt, wir sind, als wir uns für eine BMW entschieden haben eine R1150RS probegefahren. Meine Holde meinte, das wäre der größte Vibrator, auf dem sie je gesessen hätte.



Viele Grüße
Karl-Heinz
K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
Karl-Heinz
K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
- Karl-Heinz (UL)
- Beiträge: 266
- Registriert: 1. November 2002, 10:01
- Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)
Hi Helmi,helmi123 hat geschrieben:Servus, @ all je öfter der Motor im gesamten drehzahlbereich gehalten wird um so geringer die Vibs´´,will damit sagen, wenn beim Einfahren immer bei 4000rpm ein Gangwechsel erfolgt laufen sich die Lager in dieser Drehzahl ein, als folge vibs´ ´´.
also manchmal sind deine Erklärungen schon etwas weit hergeholt.

Seit es die K-Motoren gibt (1983) gibt es auch die Vibrationen, je Modell zwischen 4.000 und 5.500 U/min. It´s not a bug - it´s a feature.

Viele Grüße
Karl-Heinz
K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
Karl-Heinz
K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 2. April 2005, 12:47
- Wohnort: Frankfurt/M.
- Peter38
- Beiträge: 535
- Registriert: 26. Januar 2003, 11:54
- Mopped(s): R1250GS
- Wohnort: 64668 Rimbach
Karl-Heinz (UL) hat geschrieben:Seit es die K-Motoren gibt (1983) gibt es auch die Vibrationen, je Modell zwischen 4.000 und 5.500 U/min. It´s not a bug - it´s a feature.
Bei meiner K sind die Vibrationen bei ziemlich genau 5.000 Touren. Ich brauch da garnicht auf den Drehzahlmesser zu schauen, um zu wissen, wann der Motor 5.000 Umdrehungen hat.

Peter
K1200RS - bis 04.2012 - 143.000 km
K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km
R1250GS - ab 08.2022
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.
K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km
R1250GS - ab 08.2022
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.

- JUG
- Beiträge: 6
- Registriert: 12. März 2005, 17:55
- Wohnort: Karlsruhe
Mein Baby hat seine 'Good Vibrations' zwischen 4.500 und 5.000/min. Die These mit dem Einlaufen der Lager will ich nicht so recht mittragen, denn ich habe immer darauf geachtet, keinen Drehzahlbereich zu vernachlässigen. Die Vibs waren zudem von Anfang an gegenwärtig. Gerade die drehfreudigen Motorradmotoren mit ihren kleinen Schwungscheiben verhalten sich wesentlich weniger monoton in Sachen Drehzahl als Pkw- oder gar Lkw-Motoren. Bei letzteren Beiden müsste dieser Effekt ja viel stärker in Erscheinung treten.
JUG
____________________
K1200GTgraugrün12/04
____________________
K1200GTgraugrün12/04
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 24. Juni 2005, 18:41
- Wohnort: Willich
vibs
Hallo Jug, das mit dem Einlaufen halt ich auch für weit her geholt.
Ich meine das es auch mit wachsender Laufleistung besser wird.
Mich hat es nur überrascht, weil ich das bei meiner Alten (BJ 01) überhaupt nicht hatte.
Gruß Elmar
Ich meine das es auch mit wachsender Laufleistung besser wird.
Mich hat es nur überrascht, weil ich das bei meiner Alten (BJ 01) überhaupt nicht hatte.
Gruß Elmar
- Heiner
- Beiträge: 30
- Registriert: 1. November 2002, 13:34
- Wohnort: Diepholz
- Kontaktdaten: