Ölkontrollleuchte

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
HB60
Beiträge: 48
Registriert: 28. Juli 2003, 18:38
Wohnort: Burlage/Ostfriesland

Ölkontrollleuchte

#1 Beitrag von HB60 »

:x Hallo zusammen,
gerade will ich ne kleine Tour machen, starte den Motor, Motor läuft aber........ die Ölkontrollleuchte geht nicht aus. Motor aus, kurz warten, Ölstand nachsehen, paßt. Wat nu ?
Dazu muß ich sagen das die Dicke gerade beim :lol: war wo der Motorsimmerring und die komplette Kupplung erneuert wurde. Ich bin aber seidher schon wieder 1600 km ohne Probleme gefahren. Was kann denn das jetzt schon wieder sein. Hat jemand schon mal so ein Problem gehabt?
Hubraum statt Spoiler! HB60
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus ,ja kommt vom Druckschalter ,Spoiler ab und die kontakte mal nach sehen neben dem Fühler für temperatur. :lol:
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#3 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo,

es kann sein das sich das Kabel vom Druckschalter gelöst hat.
Der Öldruckschalter und die Ölpumpe sind selten defekt, aber kann auch vorkommen.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Pezi »

tstststs, ist der Kontakt nicht wegen Dauerdruck des angepressten Motorspoilers permanent in der MASSE eingeklemmt?
Antworten auf Helmi und Harald sind nicht leicht, aber leicht hat's einen ;)

HB(60) rauchen, aufsitzen und weiterdüsen - ist zu 99% ein elektrisches, irrelevantes Problem, Pezi
HB60
Beiträge: 48
Registriert: 28. Juli 2003, 18:38
Wohnort: Burlage/Ostfriesland

#5 Beitrag von HB60 »

:P Hallo Leute, danke für eure Tips, werde gleich mal den Spoiler abbauen und nachsehen.
Hubraum statt Spoiler! HB60
HB60
Beiträge: 48
Registriert: 28. Juli 2003, 18:38
Wohnort: Burlage/Ostfriesland

#6 Beitrag von HB60 »

:? So, habe den Kabelschuh einige Male ab und wieder draufgemacht. Die Lampe bleibt nach starten des Motors immer noch an. Vielleicht sollte ich mal ein Stückchen fahren? Was meint ihr?
Hubraum statt Spoiler! HB60
Norbert Lixfeld

#7 Beitrag von Norbert Lixfeld »

Hallo,
falls du eine K bis 1999 hast, dürfte der Öldruckschalter defekt sein, danach haben die einen anderen eingesetzt. Den kannst du auch nehmen, aber Achtung, da ist ein anderes Anschlußkabel dran. Von Rechts wegen brauchst du ein neues Verbindungskabel zum Kabelbaum und um das zu verlegen müssen der Deckel des Hallgebers, ggf. die Kühler und auf jeden Fall der Tank ab.
Ich habe bei meiner K einfach ein kleines Adapterkabel gemacht und das an den alten Kabelbaum angeschlossen, ist viel einfacher ;-)
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Pezi »

HB60 hat geschrieben::? So, habe den Kabelschuh einige Male ab und wieder draufgemacht. Die Lampe bleibt nach starten des Motors immer noch an. Vielleicht sollte ich mal ein Stückchen fahren? Was meint ihr?
Ganz langsam HB, lass' uns nüchtern analytisch vorgehen:

1) Öldruckschalter ist (laut Schaltplan) ein Öffner. Abgezogener Kabelschuh, mit Ohmmeter sollte der nun freie Anschlusskontakt des Schalters Verbindung auf Masse haben bei Motorstillstand, "ausschalten" also Widerstand unendlich bei laufendem Motor mit genug Öldruck.

2) Gegenprobe am Kabel. Nur bei eingeschaltener Zündung das Kabel auf Masse legen, Leuchte sollte angehen. Falls nicht (unabhängig ständig brennend), dann tippe ich auf permanenten Masseschluss des angescheuerten Kabels um irgendein Eck bei der Durchführung durch den Stirndeckel.

Aber mit Punkt 1) solltest detektieren können, ob der Schalter funktioniert und Öldruck aufgebaut wird. Falls JA, dann kannst bedenkenlos weiterfahren, falls NEIN, dann gaaaanz laaaangsam in die Werkstatt schieben ;(

Viel Erfolg, Pezi
Biker1966
Beiträge: 218
Registriert: 4. November 2002, 20:04
Mopped(s): F900R
Wohnort: 50171 Kerpen

#9 Beitrag von Biker1966 »

Nimm erst mal einen neuen Öldruckschalter,
der kostet im Autozubehör nicht die Welt.

Ist billger als den Öldruck in der Werkstatt zu messen,

aber nimm den alten Öldruckschalter als Muster mit dort
stehen der Schaltdruck drauf,

liebe Grüße

Ralf
HB60
Beiträge: 48
Registriert: 28. Juli 2003, 18:38
Wohnort: Burlage/Ostfriesland

#10 Beitrag von HB60 »

8) Hallo zusammen, das Problem ist beseitigt, war der Öldruckschalter.
Hubraum statt Spoiler! HB60
Antworten