Im Sommer ohne Scheibe unterwegs? Zulässig?

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Momo
Beiträge: 165
Registriert: 10. April 2003, 20:14
Mopped(s): R1200GS von 2007
Wohnort: im Badischen

Im Sommer ohne Scheibe unterwegs? Zulässig?

#1 Beitrag von Momo »

Hallo zusammen,

manch einer schraubt an der GT im Sommer die Griffverkleidung ab, damit die Fandschuhe mehr Luft abbekommen.


Bei 30 Grad+ möchte ich auch ohne Scheibe fahren.

Meine Frage dazu: ist das erlaubt, oder gehört zur serienmäßigen Verkleidung die Scheibe dazu und ist dann zwingend vorgeschrieben?

Erlischt eventuell sogar die allg. Zulassung, sprich das Moped wird verkehrsuntüchtig?

Wer hat dazu eine kompetente Antwort.

Danke Euch.

Grüße

Momo
K1200GT, Blau, EZ 03/03 und in der ersten Woche gleich mal 800 km gefahren :)

R1200GS, Rot, EZ 02/07 und in der ersten Woche 600 km gefahren :)
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#2 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo Momo,

ich weis zwar nichts über die rechtliche Seite über dieses Thema, aber ich kann mir vorstellen das es nicht erlaubt ist.
z.B Mein erstes Motorrad war eine 600er Bandit mit Lenkerverkleidung, also die S und diese hatte andere Reifenfreigaben, als die Bandit ohne Verkleidung.
Da denke ich mir das die Verkleidung ein Grund war das man, obwohl beide Motorräder bis auf die Verkleidung baugleich waren, nich auch die gleichen Reifen fahren durfte.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Benutzeravatar
Momo
Beiträge: 165
Registriert: 10. April 2003, 20:14
Mopped(s): R1200GS von 2007
Wohnort: im Badischen

#3 Beitrag von Momo »

ich vermute ja da auch. Denn wenn man mit Höchstgeschwindigkeit unterwegs sein sollte, dann passt ja die Aerodynamik nicht mehr.

Da ich heute ein Sicherheitstraining absolviere werde ich die Scheibe nur während des Trainings abnehmen.

Danke für den schlüssigen Hinweis.

Momo


P.S.: wenn aber jemand konkrete gesetzliche Vorschriften kennt, dann bitte posten. Interessiert mich sehr. Alles ist verboten, wenig erlaubt. Aber was ist mit der Scheibe? :?
K1200GT, Blau, EZ 03/03 und in der ersten Woche gleich mal 800 km gefahren :)

R1200GS, Rot, EZ 02/07 und in der ersten Woche 600 km gefahren :)
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#4 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo Momo,

vielleicht hat ja jemand auf dem Sicherheitstraining eine Antwort.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3073
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS + R80/7
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

hi

#5 Beitrag von Peter »

versuchs doch mal mit passender kleidung :-)

der freundliche hat bestimmt was passendes.... airflow heißt das zauberwort
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

40. K-Meeting -------- WhatsApp
Benutzeravatar
Momo
Beiträge: 165
Registriert: 10. April 2003, 20:14
Mopped(s): R1200GS von 2007
Wohnort: im Badischen

#6 Beitrag von Momo »

Ja Airflow ist wirklich angesagt.

Wir waren im Elsass unterwegs.

Auf einer Höhenstrasse haben wir Kurvenfahren geübt und dann noch auf einer langen Geraden (Privatgelände) Vollbremsungen mit max. 130 km/h. Die Krönung war dann die Vollbremsung mit 100 km/h auf Schotter.

Hat alles einwandfrei funktioniert.


So und nun zur Scheibe. Da habe ich heute einen Polizeibeamten der Motorradstaffel befragt. Ergebnis ist: kann man abmontieren. Er hat berichtet, dass im Sommer 2003 (da wo es so heiß war) die Polizei BMW RT auch "ohnen Scheibe" in Dienst war. Es war einfach zu heiß.

Also alles kein Problem.

Ich hatte heute die Scheibe dran. Aber zur nächsten Fahrt bei den Temperaturen ist sie abmontiert. :D

Momo, der heute so richtig ins Schwitzen kam (38 Grad auf dem Thermometer auf der Gabelbrücke.
K1200GT, Blau, EZ 03/03 und in der ersten Woche gleich mal 800 km gefahren :)

R1200GS, Rot, EZ 02/07 und in der ersten Woche 600 km gefahren :)
hennes
Beiträge: 37
Registriert: 21. Mai 2004, 16:57
Wohnort: Rothenburg ob der Tauber

#7 Beitrag von hennes »

hallo,

ohne scheibe :?: :?: na, ich weiß nicht. vielleicht passt doch deine kleidung nicht, wie peter schon schrieb.

na, wenn du scheibe mal wech hast, kannst ja hier mal ein bild einstellen. sieht bestimmt gut aus :D :D

hennes 8) 8)
**Lebe, wie Du, wenn Du stirbst,
wünschen wirst, gelebt zu haben**!
,
stephan_classen
Beiträge: 66
Registriert: 1. Mai 2003, 21:13
Wohnort: Schwetzingen bei Heidelberg

#8 Beitrag von stephan_classen »

Hi!

Mich würde mal interessieren, wie laut es dann beim fahren wird.

Selbst wenn es die Polizei erlaubt, was ist bei nem Unfall, wo jmd. Verletzungen davonträgt, weil durch die "Spitzen" (entstanden durch den den Ausbau der Scheibe) zb. ne Bauch/Brustverletzung entsteht?

Deutsche Richter/Gesetze sind dann vielleicht doch anderer Meinung, oder?


Gruß
Stephan
Benutzeravatar
NordsternHH
Beiträge: 55
Registriert: 15. April 2003, 19:47
Wohnort: 22455 Hamburg

#9 Beitrag von NordsternHH »

.......frag nicht....bau ab und fahre ohne scheibe, wenn DU das möchtest...bist doch erwachsen. was soll schon passieren ? glaubst du die polizei hält dich deswegen an ? ....die wird das nicht interessieren.
Linke Hand zum Gruß

Jens aus Hamburg

K 1200 RS, Bj. 02-2002, Farbe blau, > 50.000 km, Bandit 600 N Kult

...wer für alles offen ist...kann nicht ganz dicht sein
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#10 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo Stephan,

kann mir vorstellen das es ohne Scheibe leiser ist als mit, vorrausgesetzt der Helm wird dann ähnlich umströmt wie bei einem Nakedbike.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
hennes
Beiträge: 37
Registriert: 21. Mai 2004, 16:57
Wohnort: Rothenburg ob der Tauber

#11 Beitrag von hennes »

ihr habt vielleicht sorgen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
:D :D
**Lebe, wie Du, wenn Du stirbst,
wünschen wirst, gelebt zu haben**!
,
Antworten