Guten Abend,
Ich heisse Armin, bin 30 Jahre alt, und seit heute stolzer Besitzer einer dakargelben k1200rs EZ 97 mit 130PS.Na ja, bin ausgezogen um eine CBR1100XX zu kaufen und wollte nur dem BMW Dealer eine Chance geben und...
KANN JA KEINER WISSEN, DASS DIE BAYERN SOOOO GENIALE BIKES BAUEN....
Und jetzt die Fragen:
Ich denke meine Kupplung rutscht, oder hat die BMW sowas wie die anti hopping Kupplung ?
Alle wieviel km ist die Kupplung normalerweise hinüber ? Meine K hat 58000 drauf.
Was kostet so ein Kupplungtausch ?
Gibts ein Workshop Manual für das Bike ? Hab schon vor 10 Jahren meinen Susies ( meistens GSXR1100 ) so manches PS mehr entlockt.
MFG
Armin
Vorstellung und gleich Fragen
- Wastedyouth
- Beiträge: 54
- Registriert: 12. Juli 2005, 21:53
- Mopped(s): K1200R, XS 500, CZ125, K
- Wohnort: Linz (Österreich)
- Kontaktdaten:
Vorstellung und gleich Fragen
Nur der verdient sich Freiheit wie das Leben !
VIN:ZN11580
VIN:ZN11580
-
- Beiträge: 575
- Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
- Mopped(s): K1200rs, F800GS
- Wohnort: 41517 Grevenbroich
Hallo Armin,
denke dein Problem ist nicht das die Kupplung verschließen ist, sondern das der Simmerring vom Getriebe zur Kupplung undicht ist.
Da die K1200RS eine Trockenkupplung hat, rutscht sie leider durch wenn sie Bekanntschaft mit dem Getriebeöl macht.
Die Ursache ist oft das man beim Getriebeölwechsel zu viel Öl ins Getriebe gefüllt hat, so das sich das Öl am Simmerring vorbeidrückt.
Auch waren bei einigen 97er-Modelen die Simmerringe nicht gerade von der besten Qualität, so das sie gerne mal undicht werden.
Da Du ja scheinbar deine K beim Freundlichen gekauft hast, solltest Du sie ihm schnellstmöglich wieder vor die Tür stellen, damit er sie auf seine Kosten repariert.
Wenn Du deine K privat gekauft hast, wird diese Angelegenheit leider sehr teuer beim Freundlichen.
Wenn Du die Reparatur selber machen möchtest, beschaff dir ein Reparaturhandbuch und sehr gutes Werkzeug.
Da so weit ich weis das Schwingenlager auch raus muß und die Schwingenlagermutter sehr fest sitzt und selbst mancher Freundlicher hat dabei schon die Schwinge zerstört.
Aber wenn Du hier die Suchfunktion in Anspruch nimmst wirst Du genug Info über dieses Thema bekommen und so genug Wissen über das Kupplungsproblem sammeln können.
Gruß Harald.
denke dein Problem ist nicht das die Kupplung verschließen ist, sondern das der Simmerring vom Getriebe zur Kupplung undicht ist.
Da die K1200RS eine Trockenkupplung hat, rutscht sie leider durch wenn sie Bekanntschaft mit dem Getriebeöl macht.
Die Ursache ist oft das man beim Getriebeölwechsel zu viel Öl ins Getriebe gefüllt hat, so das sich das Öl am Simmerring vorbeidrückt.
Auch waren bei einigen 97er-Modelen die Simmerringe nicht gerade von der besten Qualität, so das sie gerne mal undicht werden.
Da Du ja scheinbar deine K beim Freundlichen gekauft hast, solltest Du sie ihm schnellstmöglich wieder vor die Tür stellen, damit er sie auf seine Kosten repariert.
Wenn Du deine K privat gekauft hast, wird diese Angelegenheit leider sehr teuer beim Freundlichen.
Wenn Du die Reparatur selber machen möchtest, beschaff dir ein Reparaturhandbuch und sehr gutes Werkzeug.
Da so weit ich weis das Schwingenlager auch raus muß und die Schwingenlagermutter sehr fest sitzt und selbst mancher Freundlicher hat dabei schon die Schwinge zerstört.
Aber wenn Du hier die Suchfunktion in Anspruch nimmst wirst Du genug Info über dieses Thema bekommen und so genug Wissen über das Kupplungsproblem sammeln können.
Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
-
- Beiträge: 424
- Registriert: 4. November 2002, 22:01
- Wohnort: Köln
- guenter.667
- Beiträge: 24
- Registriert: 19. März 2005, 22:07
- Wohnort: Frankfurt/Main
Hallo Wastedyouth!
Herzlich willkommen.
Habe gerade heute meine K aus der Werkstatt geholt,weil Kupplungswechsel.Tja,leider muss auch ich Dir sagen,ist ne Teure angelegenheit.Knapp 1000€ sind hinzulegen.Vom Selbermachen rate ich Dir ab,da hilft auch kein Werk-handbuch.Wenn Du Dir nämlich was fetzt ,dann zahlst selber wenn das aber dein freundlicher tut dann zahlt der!
Also viel spass hier!!!!!!! :
Herzlich willkommen.
Habe gerade heute meine K aus der Werkstatt geholt,weil Kupplungswechsel.Tja,leider muss auch ich Dir sagen,ist ne Teure angelegenheit.Knapp 1000€ sind hinzulegen.Vom Selbermachen rate ich Dir ab,da hilft auch kein Werk-handbuch.Wenn Du Dir nämlich was fetzt ,dann zahlst selber wenn das aber dein freundlicher tut dann zahlt der!
Also viel spass hier!!!!!!! :
" Wenn du ein glückliches Leben willst,verbinde es mit einem Ziel..."
- Wastedyouth
- Beiträge: 54
- Registriert: 12. Juli 2005, 21:53
- Mopped(s): K1200R, XS 500, CZ125, K
- Wohnort: Linz (Österreich)
- Kontaktdaten:
Kupplung schon gerichtet, danke für die nette Aufnahme...
... In eure Gemeinschaft der K-radler. Hab das Bike schon vom Freundlichen mit neuer Kupplung abgeholt und ,ihr werdet es nicht glauben, den Vorbesitzer getroffen. Der gab mir einen Pack Rechnungen und meinte, dieses Bike befindet sich auf dem Level einer 99er. Beim studieren fiel mir auf, das alles was Tatjana zugestossen ist auch bei diesem Bike war, ABER der Vorbesitzer hats schon richten lassen. Hab zwar auf Tatjanas Rat den Kupplungsnehmerzylinder + Leitung erneuern lassen aber sie 200€ bringen mich nicht um.
Also finde das Bike mit jedem gefahrenen Km genialer. Es stahlt die Ruhe eines BMW 750IL auf der Autobahn aus. Bin bis jetzt ca. 1500 km gefahren, wobei sich heute auf meiner Hausstrecke ein CBR1100XX Fahrer nach meinem Überholmanöver doch dafür entschied hinten zu bleiben, weit hinten. VIVA Telelever und Paralever. Der Reifenverschleiss ist jedoch sehr hoch, was aber auf unser beider Gesamtkampfgewicht von ca 400 kg zurückzuführen ist.
MFG
Armin
Also finde das Bike mit jedem gefahrenen Km genialer. Es stahlt die Ruhe eines BMW 750IL auf der Autobahn aus. Bin bis jetzt ca. 1500 km gefahren, wobei sich heute auf meiner Hausstrecke ein CBR1100XX Fahrer nach meinem Überholmanöver doch dafür entschied hinten zu bleiben, weit hinten. VIVA Telelever und Paralever. Der Reifenverschleiss ist jedoch sehr hoch, was aber auf unser beider Gesamtkampfgewicht von ca 400 kg zurückzuführen ist.
MFG
Armin
Nur der verdient sich Freiheit wie das Leben !
VIN:ZN11580
VIN:ZN11580