meine 2005er K1200GT in orientblau bekommt schon bei leichtester Berührung des Lacks Kratzer oder stumpfe Stellen. Ganz besonders schlimm ist es an den Koffern. Ich habe den Eindruck, dass der Lack einfach nicht "hart" genug ist. Eine Behandlung mit Wachs hat leider auch nichts gebracht.
Habt ihr auch Probleme mit Kratzern und stumpfen Stellen bei Euren K's?
Kann man sowas beim freundlichen reklamieren, so das er die GT neu lackiert?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten,
Piddy_AZ
also ich habe eine silberne und auch einen kratzer am tank. cih weiß bis heute noch nicht, wie der hingekommen ist.
beim nächsten besuch bei meinem freundliche frage ich mal nach.
**Lebe, wie Du, wenn Du stirbst,
wünschen wirst, gelebt zu haben**!,
ich empfinde den Lack auf meiner k eher unempfindlich. Ich habe bis heute noch keine Kratzer, nur im Bereich der Knie gibt es kleine, stumpfe Stellen.
Diese kann ich aber herauspolieren.
Gereinigt wird natürlich immer nass.
Ich habe da schon schlechtere (weichere) Lackierungen bei anderen Marken gesehen. Beispiele dafür sind z.B. im FJR Forum zu lesen.
Grüße
Wolfgang
BMW K1200rs, Bj 07/2002
BMW 325ci Cabrio, Bj 09/2005
BMW X3 2.0D, Bj 2008
nun, ich bin da wohl dann nicht ganz alleine mit dem "Problem". Es ist aber schon eine herbe Enttäuschung - von BMW und bei dem Preis hätte ich mehr erwartet.
alle fahrzeuge sind heut zu tage mit so genannten "wasserlöslichen" lacken überzogen.
es reicht eine fahrzeugwäsche in der waschanlage und schon hat man kratzer im lack
wenn du kratzer und steinschläge vermeiden möchtest lass das teil einfach in der garage abgedeckt stehen.
meine dicke und diverse teile habe ich schon 4 mal lackieren lassen:
1 umfaller links, 1 umfaller rechts, 1 mal zu viele steinschläge und ein mal den linken koffer verloren..
wenn du die Kiste regelmäßig neu lackierst kannst du dir das LG doch sparen, oder
Als ich meine schwarze K das erste Mal mit der Füllpolitur gereinigt habe war ich mir nicht sicher ob sie schwarz oder weiss ist, soviel Steinschlag war da dran.
Aber vielleicht gibt es da auch eine Lösung
Das "Schwarze" immer nach unten!!
Alles_ Roger?
Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
gib diesen Begriff "Liquid Glass" in der Suchefunktion ein und bekommst über 20 Erg.. Es ist ein flüssigwachs das den Lack versiegelt und funzt ganz gut. Roger ist unsere Kontaktmann und kassiert die Provisionen damit er uns an den Meetings immer freihalten kann