Motorinnenbeschichtung?
- Marcus Schraeder
- Beiträge: 585
- Registriert: 2. November 2002, 13:01
- Mopped(s): K75RT
- Wohnort: Herne
Motorinnenbeschichtung?
Moin!
Hat schon jemand Erfahrung mit diesen Produkten:
http://www.motorbeschichtung.de
Klingt alles sehr schön, hat´s schon mal jemand hier ausprobiert?
Sieht jemand Risiken oder ist´s im schlimmsten Fall rausgeschmissenes Geld?
"Die REWITEC-Technologie basiert auf dem Austausch von Atomen an der Oberfläche reibender Metalle. Das im REWITEC-Gel enthaltene Magnesiumsilikat wird durch die Reibung zerkleinert. Die dabei freigesetzte Energie verursacht eine chemische Reaktion zwischen dem Magnesiumsilikat und der Metalloberfläche. Die Eisen-Atome der Metalloberfläche ersetzen die Magnesiumatome des Magnesiumsilikats. Somit verbinden sich Eisen und Silizium zu Ferrosilikat, wobei ein metallkeramischer Überzug entsteht."
Hat schon jemand Erfahrung mit diesen Produkten:
http://www.motorbeschichtung.de
Klingt alles sehr schön, hat´s schon mal jemand hier ausprobiert?
Sieht jemand Risiken oder ist´s im schlimmsten Fall rausgeschmissenes Geld?
"Die REWITEC-Technologie basiert auf dem Austausch von Atomen an der Oberfläche reibender Metalle. Das im REWITEC-Gel enthaltene Magnesiumsilikat wird durch die Reibung zerkleinert. Die dabei freigesetzte Energie verursacht eine chemische Reaktion zwischen dem Magnesiumsilikat und der Metalloberfläche. Die Eisen-Atome der Metalloberfläche ersetzen die Magnesiumatome des Magnesiumsilikats. Somit verbinden sich Eisen und Silizium zu Ferrosilikat, wobei ein metallkeramischer Überzug entsteht."
Gruß aus´m Pott
Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)
Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)
Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
- jw
- Beiträge: 439
- Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
- Wohnort: Dortmund
Hatte da mal eine Bericht in glaube ich Motobike gesehen, da habe sie das Zeug in einen Eisenhaufen ( Harly ) reingemacht, soll dann ruhger gelaufen und sogar 5-6 PS mehr gehabt haben
Jürgen aus DO, der mit der Weiss-Blauen
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt
Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
-
- Beiträge: 575
- Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
- Mopped(s): K1200rs, F800GS
- Wohnort: 41517 Grevenbroich
Hallo,
ich bin mir nicht sicher ob dieser Ölzusatz etwas bringt, da solche Mittelchen schon des öfteren angeboten wurden und Fachleute bis jetzt immer zum Schluß kamen, das es sich um leere Werbeversprechungen handelt.
Auch wird normalerweise von renomierten Motoren und Ölherstellern davon abgeraten dies Mittelchen zu nutzen.
Gruß Harald.
ich bin mir nicht sicher ob dieser Ölzusatz etwas bringt, da solche Mittelchen schon des öfteren angeboten wurden und Fachleute bis jetzt immer zum Schluß kamen, das es sich um leere Werbeversprechungen handelt.
Auch wird normalerweise von renomierten Motoren und Ölherstellern davon abgeraten dies Mittelchen zu nutzen.
Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14627
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Hier die Antwort aus einer Motorentwicklung:

Ich kenne nur Beschichtungen auf Werkzeugen, die erfolgen aber in der Regel mind. bei 500 °C, einer definierten Atmosphäre und teilweise unter Druck, dazu müssen die Teile mechanisch gesäubert sein (z.B. strahlen). Ich habe einmal vor 20 Jahren eine Teflonbeschichtung probiert, eine Leistungsänderung zum positiven habe ich nicht bemerkt, aber im Alter läßt die Denke ja nachdas ist auch eine möglichkeit den motor zu schrotten!
atome austauschen oder molekulare verbindungen herstellen geht nur mit sehr
viel wärme und kraft oder chemisch, also so ähnlich wie ätzen.
beides wollte ich in meinem motor nicht machen.
das zeug könnte dir kurzzeitig event. was bringen, dann wird dir aber das
system umkippen und du bekommst sehr hohen verschleiß durch ölkohleaufbau,
oder schleifpaste. silizium und magnesium können sehr verschleißfördernt
sein, falls du das nicht glaubst, schmeiß halt eine hand voll sand in die
ölwanne von deinem m5
kurz um, die motorrenhersteller sind so geil auf reiboptimierte motoren,
daß die das 100% vorschreiben würden falls es was bringt.
viele grüße


-
- Beiträge: 75
- Registriert: 2. April 2005, 12:47
- Wohnort: Frankfurt/M.
Ich hab Angst vor dem Zeug. Sollte es wirklich wirken, könnten die Zylinderwandungen so glatt sein, dass das Öl nicht mehr hält und man keinen gescheiten Schmierfilm mehr hat.
Teufelswerk!
Teufelswerk!
Zuletzt geändert von Torstinator am 7. Juli 2005, 08:52, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Köpfe verderben das Beil!
(Aus dem Poesiealbum eines Scharfrichters)
(Aus dem Poesiealbum eines Scharfrichters)
-
- Beiträge: 575
- Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
- Mopped(s): K1200rs, F800GS
- Wohnort: 41517 Grevenbroich
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- roger
- Beiträge: 1432
- Registriert: 1. November 2002, 11:57
- Wohnort: 58
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
NEIIIIIIIN,ich will sie nur vor Kapitalen Motorschäden bewahren.Roger hat geschrieben:@ helmi
aha hast du also deine Finger im Spiel
Die sache verhält sich so wie, also das zeuchs, ein 20W50 Öl aus den 70er Jahren, Passgenauigkeit der Kolben und der Ringe,und Marcus hat ja auf seinem Hobel 100.000Km bald drauf,obwohl der lebt ja noch im Jahr 2000, und bei der Km leistung ist eine Revision des Motors das billigere übel.

- jw
- Beiträge: 439
- Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
- Wohnort: Dortmund
- Marcus Schraeder
- Beiträge: 585
- Registriert: 2. November 2002, 13:01
- Mopped(s): K75RT
- Wohnort: Herne
Und, was hat´s gegeben, im DSF?
Gruß aus´m Pott
Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)
Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)
Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
- jw
- Beiträge: 439
- Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
- Wohnort: Dortmund
Hallo Marcus,
hatte den Betrag ja schon mal gesehen, gestern aber nicht mehr angeschaut. Die hatten eine Harly und eine Reisschüssel da. Waren Vorher mit beiden auf den Prüfstand, nachdem das Mittel drin war liefen sie angeblich ruhger und hatten dann auf den Prüfstand ein paar PS mehr.wie gesagt, kann man glauben, muß man aber nicht.
hatte den Betrag ja schon mal gesehen, gestern aber nicht mehr angeschaut. Die hatten eine Harly und eine Reisschüssel da. Waren Vorher mit beiden auf den Prüfstand, nachdem das Mittel drin war liefen sie angeblich ruhger und hatten dann auf den Prüfstand ein paar PS mehr.wie gesagt, kann man glauben, muß man aber nicht.
Jürgen aus DO, der mit der Weiss-Blauen
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt
Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken