Help! Verkleidungsschrauben vermischt...

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Vibrolux

Help! Verkleidungsschrauben vermischt...

#1 Beitrag von Vibrolux »

Hallo zusammen!

So ein #%$&§!!! Ich habe die Verkleidung abgebaut und weiss nicht mehr welche Schraube wo hin gehört! Ja, ich weiss, ich hätte es mir besser aufgeschrieben, nachher ist man immer schlauer :oops:

Gibt's irgendwo was zum Downloaden oder kann mir wer was zumailen woraus ersichtlich ist, welche Schraube wohin gehört?

10000000 Dank!

Gruß

Jörg
Benutzeravatar
cooper
Beiträge: 42
Registriert: 26. März 2005, 12:26
Wohnort: durmersheim

#2 Beitrag von cooper »

high
steht im Handbuch
nen Gruß aus der Rheinebene
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#3 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo Jörg,

im Grunde ist es einfach.
Dort wo die Verkleidung am Rahmen befestigt wird nimmst Du die kurzen Schrauben und dort wo sich zwei Verkleidungsteile überlappen die etwas längeren.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Help! Verkleidungsschrauben vermischt...

#4 Beitrag von Pezi »

Vibrolux hat geschrieben:Gibt's irgendwo was zum Downloaden oder kann mir wer was zumailen woraus ersichtlich ist, welche Schraube wohin gehört?
Hallo Jörg, altes Sprichwort: "Wer nicht hören will, muss fühlen" ;)

Vielleicht hilft dir auch der Online-ETK weiter? Ein Beispiel:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=46&fg=45

Mit deiner VIN den "fairing"-Bereich abklappern, dürfte die letzten Geheimnisse deiner K12 lüften ;)

Schönes WE, Pezi
Günter (W)
Beiträge: 28
Registriert: 1. November 2002, 01:05
Wohnort: Wien

#5 Beitrag von Günter (W) »

Hallo Jörg!
Sei nicht traurig! Sogar die Mannen in meiner BMW Werkstätte vertauschen die Verkleidungsschrauben. Ich bin darauf gekommen als ich meine bereits stark versifften Verkleidungsschrauben gegen die Schönen (schwarze V2A Schhrauben) ausgetauscht habe. Blöderweise haben die bei BMW eine lange Schraube nahe dem Venrtildeckel verbaut - die stand dann direkt am Metall an...
L.G. Günter
Gut Gummi
Werner Langen
Beiträge: 14
Registriert: 11. November 2004, 16:49
Wohnort: 49751 Sögel/Emsland

#6 Beitrag von Werner Langen »

siehe Wartungsanleitung S. 61 - 64 Zündkerzen.
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14627
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#7 Beitrag von wolfgang »

Achte im vorderen Bereich bei der Motorabdeckung auf die Kühlerschläuche.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3073
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS + R80/7
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

...

#8 Beitrag von Peter »

und wenn du das puzzle gelöst hast, dann nimm dir fürs nächste mal einen pappedeckel und mal dir die seitenteile drauf. dann mit nem kleinen schraubendreher die löcher rein und schon machst du es beim nächsten mal richtig :-)

achtung... pass auf, dass die mama den pappedeckel nicht beim nächsten mal in die altpapiertonne schmeisst http://www.camp-king.de/offen/images/smiles/hehe.gifhttp://www.camp-king.de/offen/images/smiles/hehe.gifhttp://www.camp-king.de/offen/images/smiles/hehe.gif
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

40. K-Meeting -------- WhatsApp
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Pezi »

wolfgang hat geschrieben:Achte im vorderen Bereich bei der Motorabdeckung auf die Kühlerschläuche.
Genau Wolfgang, und die eine einzige unsymmetrisch angeordnete, von vorne rechts draufgeblickt. "Säuli" titulierte sie eine Kollege ... :) :)
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#10 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo,

und das ist die Schraube die ich immer wieder suchen muß, weil ich sie nicht auf den ersten Blick sehe.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#11 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Motorradfreak65 hat geschrieben:Hallo,
und das ist die Schraube die ich immer wieder suchen muß, weil ich sie nicht auf den ersten Blick sehe.
Gruß Harald.

Servus Harald, leg eine beilagscheibe auf und der Kas is biss`n. :lol:
Tatjana
Beiträge: 676
Registriert: 29. August 2002, 21:35
Mopped(s): K1200RS, Dakar-Gelb, BJ 1997
Wohnort: Göppingen

#12 Beitrag von Tatjana »

... danke, Helmi.. denn auch mir hat diese Schraube den letzten Nerv geraubt! Wenn ich nur den Konstrukteur in die Finger bekommen würde... :twisted: :twisted: :twisted:
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky


Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden. :-)
Antworten