Griffgummi
- motorbiker2001
- Beiträge: 26
- Registriert: 9. November 2002, 10:08
- Wohnort: 56479 Westerwald
- Kontaktdaten:
Griffgummi
Hallo liebe K'Gemeinde,
habt Ihr auch das Problem, das sich das Griffgummi an der linken Seite bei starker Hitze auf dem Lenker dreht ?
Was hat man für Möglichkeiten, das Griffgummi fest mit dem Lenker zu verbinden? Schadet Kleben nicht der Griffheizung?
Vorab vielen Dank für ein paar Tipps von euch
Gruß
Rüdiger
habt Ihr auch das Problem, das sich das Griffgummi an der linken Seite bei starker Hitze auf dem Lenker dreht ?
Was hat man für Möglichkeiten, das Griffgummi fest mit dem Lenker zu verbinden? Schadet Kleben nicht der Griffheizung?
Vorab vielen Dank für ein paar Tipps von euch
Gruß
Rüdiger
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
- herzi
- Beiträge: 29
- Registriert: 2. Mai 2005, 12:47
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Bruck/L - Österreich
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Servus Herzi,herzi hat geschrieben:Mir schlafen die Hände immer ein beim Fahren, hab das Problem erst bei der "Dicken".
ich erinnere mich an Stichwort "Karpaltunnelsyndrom".
Hier mittels Suchfunktion nicht entdeckt, aber gucke mal auf meine Homepage, 2 threads dazu werden gefunden.
Trotzdem nie den Lenker unchristlich auslassen!

Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
- herzi
- Beiträge: 29
- Registriert: 2. Mai 2005, 12:47
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Bruck/L - Österreich
-
- Beiträge: 676
- Registriert: 29. August 2002, 21:35
- Mopped(s): K1200RS, Dakar-Gelb, BJ 1997
- Wohnort: Göppingen
Hallo Michaela,
ich habe die kleine Lenkererhöhnung von Verholen drauf, wirkt wirklich wunder.
)
Grüßle aus dem Badischen,
Tatjana
ich habe die kleine Lenkererhöhnung von Verholen drauf, wirkt wirklich wunder.

Grüßle aus dem Badischen,
Tatjana
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky
Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden.
Kurt Tucholsky
Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden.

- bmwbademen
- Beiträge: 359
- Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
- Wohnort: 34582 Borken-Hessen
- Kontaktdaten:
Hallo Michaela, habe ebenfalls die Erhöhung von Verholen drauf, aber mit 7 cm.
Das Problem mit den Händen hatte ich seit meiner ertsen Tour mit der K. Nach drei Paaar neuen Handschuhen kam dann die Erhöhung und siehe da, alles wird gut. MAn sitzt bequemer und die Hände schlafen nicht mehr ein.
Vor zwei Wochen hatte ich plötzlich meine
" Ich bin doch ganz sportlich Phase" und hatte die normale Lenkerposition wieder hergestellt. Aber nur für ein paar Tage. Die Hände wollten wieder "Heia " machen.
Gruß aus Hessen
Das Problem mit den Händen hatte ich seit meiner ertsen Tour mit der K. Nach drei Paaar neuen Handschuhen kam dann die Erhöhung und siehe da, alles wird gut. MAn sitzt bequemer und die Hände schlafen nicht mehr ein.
Vor zwei Wochen hatte ich plötzlich meine
" Ich bin doch ganz sportlich Phase" und hatte die normale Lenkerposition wieder hergestellt. Aber nur für ein paar Tage. Die Hände wollten wieder "Heia " machen.
Gruß aus Hessen
-
- Beiträge: 575
- Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
- Mopped(s): K1200rs, F800GS
- Wohnort: 41517 Grevenbroich
Hallo Michaela,
ich habe die BMW-Lenkererhöhung montiert und seit dem tritt das Einschlafen der Hände einiges später ein. Da ich mit meinen 1,71cm Körpergröße nicht gerade der Größte bin ist mit der Lenkererhöhung das Fahren auch viel entspannter dadurch.
Zusätzlich habe ich am Gasgriff den Troddle Rocker (9,99€) von Wunderlich montiert, so das ich die Hand locker auf dem Griff lassen kann und mehr mit dem Handballen Gas gebe. Diesen Troddle Rocker bekommst Du jetzt auch bei Hein Gericke, da sie Artikel von Wunderlich ins Programm genommen haben.
Gruß Harald.
ich habe die BMW-Lenkererhöhung montiert und seit dem tritt das Einschlafen der Hände einiges später ein. Da ich mit meinen 1,71cm Körpergröße nicht gerade der Größte bin ist mit der Lenkererhöhung das Fahren auch viel entspannter dadurch.
Zusätzlich habe ich am Gasgriff den Troddle Rocker (9,99€) von Wunderlich montiert, so das ich die Hand locker auf dem Griff lassen kann und mehr mit dem Handballen Gas gebe. Diesen Troddle Rocker bekommst Du jetzt auch bei Hein Gericke, da sie Artikel von Wunderlich ins Programm genommen haben.
Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
- herzi
- Beiträge: 29
- Registriert: 2. Mai 2005, 12:47
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Bruck/L - Österreich
Guten Morgen!
Vielen Dank für die vielen Tips, aber wer oder was ist Verholen? Hab ich in Österreich noch nie gehört?
Ich hoffe, das ich einige von euch in Garmisch sehe und mir die höheren Lenker anschauen kann.
Den Troddle Rocker hab ich schon gekauft aber noch nicht montiert. Werde es dieses WE bei der Fahrt nach Garmisch gleich ausprobieren.
Michaela
Vielen Dank für die vielen Tips, aber wer oder was ist Verholen? Hab ich in Österreich noch nie gehört?
Ich hoffe, das ich einige von euch in Garmisch sehe und mir die höheren Lenker anschauen kann.
Den Troddle Rocker hab ich schon gekauft aber noch nicht montiert. Werde es dieses WE bei der Fahrt nach Garmisch gleich ausprobieren.
Michaela

- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
@Michaela
die Firma Verholen ist in Garmisch mit einem Stand vertreten....., kannst da also alles "live" sehen.
Ansonsten guckst Du hier:
http://www.mv-motorrad.de/cosmoshop/lshop,,,,,,,,,.htm
die Firma Verholen ist in Garmisch mit einem Stand vertreten....., kannst da also alles "live" sehen.
Ansonsten guckst Du hier:
http://www.mv-motorrad.de/cosmoshop/lshop,,,,,,,,,.htm
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Servus Herzilein,Michael (GF) hat geschrieben: die Firma Verholen ist in Garmisch mit einem Stand vertreten....., kannst da also alles "live" sehen.
zudem suchst/fragst am Verholen-Stand den "Qualle" (Andreas Quast), stellst dich als "Ösiela" vor und richtest ihm bitte einen schönen Gruß von mir aus! Das ist ein toller Berliner Bursche, kompetent, hilfsbereit ... ich fahre seit 2 Jahren in meiner alten K100 sein per Post geschicktes Reservegetriebe spazieren ...
K-lein und schön ist unsere K-Welt! Pezi


-
- Beiträge: 575
- Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
- Mopped(s): K1200rs, F800GS
- Wohnort: 41517 Grevenbroich
Hallo Michaela,
die Firma Verholen produziert hauptsächlich Zubehörteile für BMW-Motorräder und hat ihren Sitz in Viersen bei Mönchengladbach, also nicht weit von mir entfernt.
Dort bekommst Du z.B. Lenkererhöhungen, Fußrastentieferlegungen,Spiegelumbauten (R1100S-Spiegel) und vieles mehr, leider haben viele Teile auch einen guten Preis.
Diese Firma ist so inovativ, das z.B Wunderlich abkupfert.
Die Lenkererhöhungen sind wenn man den Lenker höher haben möchte als es mit den BMW-Lenkererhöhungen möglich ist, ok. Aber ich habe das BMW-Zubehör gewählt, weil mir die Erhöhung gereicht hat und es optisch besser aussieht.
Denk bitte daran wenn Du den Lenker viel höher haben möchtest, brauchst Du auch eine neue Brems- und Kupplungsleitung. Kann dir nur nicht sagen ab wieviel Millimeter dies erforderlich ist.
Gruß Harald.
die Firma Verholen produziert hauptsächlich Zubehörteile für BMW-Motorräder und hat ihren Sitz in Viersen bei Mönchengladbach, also nicht weit von mir entfernt.
Dort bekommst Du z.B. Lenkererhöhungen, Fußrastentieferlegungen,Spiegelumbauten (R1100S-Spiegel) und vieles mehr, leider haben viele Teile auch einen guten Preis.
Diese Firma ist so inovativ, das z.B Wunderlich abkupfert.
Die Lenkererhöhungen sind wenn man den Lenker höher haben möchte als es mit den BMW-Lenkererhöhungen möglich ist, ok. Aber ich habe das BMW-Zubehör gewählt, weil mir die Erhöhung gereicht hat und es optisch besser aussieht.
Denk bitte daran wenn Du den Lenker viel höher haben möchtest, brauchst Du auch eine neue Brems- und Kupplungsleitung. Kann dir nur nicht sagen ab wieviel Millimeter dies erforderlich ist.
Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 25. September 2003, 21:27
- Wohnort: 46419 Isselburg
- Kontaktdaten:
Hallo Harald, das stimmt so nicht , hab an meiner GT gleich beim Neukauf die 70mm Lenkererhöhung eingebaut , der benötigte Gaszug ist beim Verholen-Modell gleich dabei.Motorradfreak65 hat geschrieben:Hallo Michaela,
die Firma Verholen produziert hauptsächlich Zubehörteile für BMW-Motorräder und hat ihren Sitz in Viersen bei Mönchengladbach, also nicht weit von mir entfernt.
Dort bekommst Du z.B. Lenkererhöhungen, Fußrastentieferlegungen,Spiegelumbauten (R1100S-Spiegel) und vieles mehr, leider haben viele Teile auch einen guten Preis.
Diese Firma ist so inovativ, das z.B Wunderlich abkupfert.
Die Lenkererhöhungen sind wenn man den Lenker höher haben möchte als es mit den BMW-Lenkererhöhungen möglich ist, ok. Aber ich habe das BMW-Zubehör gewählt, weil mir die Erhöhung gereicht hat und es optisch besser aussieht.
Denk bitte daran wenn Du den Lenker viel höher haben möchtest, brauchst Du auch eine neue Brems- und Kupplungsleitung. Kann dir nur nicht sagen ab wieviel Millimeter dies erforderlich ist.
Gruß Harald.
Mehr brauchts nicht
K-Gruß
Archie
Ps . Die 70er Lenkererhöhung ist schwer zu empfehlen , denn dann kannst du nach Lust und Laune den Charakter der K verändern.
-
- Beiträge: 575
- Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
- Mopped(s): K1200rs, F800GS
- Wohnort: 41517 Grevenbroich
Hallo Archie,
das mag sein, das bei Verholen die längeren Züge und evtl. längeren Schläuche dabei sind.
Es ging mir jetzt nur darum wenn man sich eine Lenkererhöhung zulegt und sich denkt die ist einfach zu montiert, das man wenn die Züge und die Schläuche dann doch zu kurz sind, mit Folgekosten rechnen muß, weil man dann doch eine Werkstatt aufsuchen muß.
Gruß Harald.
das mag sein, das bei Verholen die längeren Züge und evtl. längeren Schläuche dabei sind.
Es ging mir jetzt nur darum wenn man sich eine Lenkererhöhung zulegt und sich denkt die ist einfach zu montiert, das man wenn die Züge und die Schläuche dann doch zu kurz sind, mit Folgekosten rechnen muß, weil man dann doch eine Werkstatt aufsuchen muß.
Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
- herzi
- Beiträge: 29
- Registriert: 2. Mai 2005, 12:47
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Bruck/L - Österreich
-
- Beiträge: 424
- Registriert: 4. November 2002, 22:01
- Wohnort: Köln
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 25. September 2003, 21:27
- Wohnort: 46419 Isselburg
- Kontaktdaten:
Hallo GoldiGoldi hat geschrieben:Hallo K Treiber,
Geld für so was würde ich nicht ausgeben.![]()
Lieber die eigene Sitzhaltung kontrolieren und die Rückenmuskulatur stärken.![]()
Wenn man sich dauernd auf die Griffe stützt passiert das natürlich, die K har doch die Seitenverkleidung an den man sich wunderbar mit den Knien abstützen kann.
Machst du immer noch mit beim "Wettbewerb um den unqualifiziertesten Beitrag"


K-Guß
Archie
Zuletzt geändert von archie am 3. Juli 2005, 01:09, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 575
- Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
- Mopped(s): K1200rs, F800GS
- Wohnort: 41517 Grevenbroich
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
-
- Beiträge: 575
- Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
- Mopped(s): K1200rs, F800GS
- Wohnort: 41517 Grevenbroich