Getriebeöl auffüllen

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 25
Registriert: 16. August 2004, 22:13

Getriebeöl auffüllen

#1 Beitrag von Silver »

Ich hatte gestern mein Getriebeöl abgelassen.

Ein Blick ins Handbuch 800ml bis Unterkante Bohrung, also wieder aufgefüllt.

Bei 550ml jedoch kam mir die teure Soße wieder entgegen.

Hab ich was falsch gemacht beim ablassen?
Passen nur 500ml rein?

Ich möcht auf jeden Fall eine Überfüllen mit Simmerring u. Kupplungsschaden vermeiden.

Danke im voraus für eure Infos.

Gruß Silver
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus silver, ja stell die K auf den seitenständer und kippe denn rest nach :lol: =100% ÜBERFÜLLT
Benutzeravatar
Karsten (GF)
Beiträge: 275
Registriert: 2. November 2002, 00:14
Wohnort: 38539 Müden

#3 Beitrag von Karsten (GF) »

Hi Silver!

Wenn die K gerade auf dem Hauptständer steht, kannst Du nicht zu viel Öl auffüllen, das hast Du ja gemerkt. :wink:
Ich schätze einfach mal, dass Du die alte Suppe nicht lang genug hast ablaufen lassen. Wenn das Öl nicht richtig warm ist, dann ist es relativ zäh.

Mach Dir also keine Gedanken. Ca. 800 ml reichen bei mir immer für vorne und hinten.

Gruß!

Karsten
Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 25
Registriert: 16. August 2004, 22:13

Getriebeöltemperatur

#4 Beitrag von Silver »

Die Maschine war schon warm bzw. heiß, es kam jedoch nicht mehr raus. (auf dem Hauptständer) :?:

Helmi dein Tipp ist für welche die sich nicht um die Technik kümmern und nur Öl auffüllen wollen sehr gefährlich. :evil:
Den Überfüllt bedeutet eventuell 1000-2000 Teuros beim :lol:
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#5 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo,

wenn ich Ölwechsel mache lasse ich meine K1200RS immer über Nacht ausbluten und selbst am nächsten Tag tröpelt es dann noch leicht.
Auf diese Art hat man noch etwas weniger Altöl im Motor und Getriebe.
Das ist ein Vorteil wenn man selber schraubt, eine Werkstatt kann sich nicht die Zeit nehmen beim Ölwechsel so lange zu warten bis alles an Altöl abgeflossen ist.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3073
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS + R80/7
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

Re: Getriebeöltemperatur

#6 Beitrag von Peter »

Silver hat geschrieben: ... nur Öl auffüllen wollen....
sorry, aber wozu getriebeöl auffüllen? wie kann da welches verschwinden?

:roll:
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

40. K-Meeting -------- WhatsApp
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Getriebeöltemperatur

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Silver hat geschrieben:Die Maschine war schon warm bzw. heiß, es kam jedoch nicht mehr raus. (auf dem Hauptständer) :?:

Helmi dein Tipp ist für welche die sich nicht um die Technik kümmern und nur Öl auffüllen wollen sehr gefährlich. :evil:
Den Überfüllt bedeutet eventuell 1000-2000 Teuros beim :lol:

Silver wer Öl nachfüllt weis dass, wens raussläuft voll ist, was ist daran gefährlich,ausserdem hab ich dir ja geschrieben was passiert wen man es so macht Lesen Junge lesen. :twisted:
Antworten