Windschild mit Liquid glass versiegeln ?

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
Benutzeravatar
Bernd aus München
Beiträge: 177
Registriert: 24. November 2002, 19:54

Windschild mit Liquid glass versiegeln ?

#1 Beitrag von Bernd aus München »

Hallo zusammen,

bin grad dabei, meine ORIGINAL-BMW-Scheibe

1. vom Dreck (liegt grad in der Badewanne)
2. von Kratzern zu befreien (BMW Cabrio-Verdeck-Paste)

kann ich das Ding dann abschließend wirklich mit Liquid-glass versiegeln ohne, daß das Zeug die Scheibe angreift.

Bin mir da nicht sooooo sicher. :lol:
VIN ZG27152, RS,130 PS, Z6, BJ 2002, z.Zt. 60000 km, MV-Verholen verstellbare Lenkererhöhung, BMW-Navi III+, LED Emblemblinker
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

#2 Beitrag von roger »

Hallo Bernd,

wenn ich das richtig lese hast du ja schon LG. Immer drauf damit. :wink: Leichter bekommst du die Fliegen dann nicht mehr ab. Ruhig 3-4 Schichten drauf. Sauber machen, versiegln , am Besten in voller Sonne aushärten lassen, warten, mit Microfasertuch den Staub der sich in der Zeit gesetzt hat runterhauchen (sonst schliesst du ihn ja mit ein), und nächste Schicht. Kannst du auch auf dein Visier machen. 1 a. Nix mehr lange säubern. Tropfen Wasser und weg.

LG greift die Scheibe nicht an. Wenn du LG hast solltest du doch auch Füllpolitur oder Precleaner haben. Dann machst du die Scheibe damit vorher richtig sauber. Badewanne kannst du dir sparen, aber jeder hat seine vorlieben :lol: . Aber bitte nie in kreisenden Bewegungen polieren.

Lg wird auch nur draufgeschmiert, kurz warten (siehe Anleitung), und den Rest runterwischen. Da brauchst du nicht mit Kraftaufwand rumrubbeln.

Versuch es.

:wink:
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#3 Beitrag von Goldig »

Hab das Zeug sogar auf dem Visier drauf.. :D
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#4 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo,

es ist zwar schon einige Zeit her das ich mein Motorrad mit Liquid-glass behandelt habe und ich sollte es bald mal wieder auftragen, aber ich denke man kann Liquid-glass sogar für den Auspuff nutzen.
Habe als ich Liquid-glass das letzte mal genutzt habe eine kleine Stelle unten am Auspuff behandelt und diese Stelle hat sich nicht durch die Auspuffhitze verfärbt und ließ sich auch leichter reinigen.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Benutzeravatar
Bernd aus München
Beiträge: 177
Registriert: 24. November 2002, 19:54

#5 Beitrag von Bernd aus München »

Motorradfreak65 hat geschrieben:Hallo,

es ist zwar schon einige Zeit her das ich mein Motorrad mit Liquid-glass behandelt habe und ich sollte es bald mal wieder auftragen, aber ich denke man kann Liquid-glass sogar für den Auspuff nutzen.
Habe als ich Liquid-glass das letzte mal genutzt habe eine kleine Stelle unten am Auspuff behandelt und diese Stelle hat sich nicht durch die Auspuffhitze verfärbt und ließ sich auch leichter reinigen.

Gruß Harald.
Das Du Liquid-glass für den Auspuff nutzt, DAS glaub ich Dir nicht !!! Hitzebeständig ??? :oops:
Abgesehen davon, WAS soll das für einen Sinn machen ??? Wahrscheinlich hast Du einen Auspuff aus Plastik (natürlich vercromt) :lol:
Ich putze den Auspuff der K immer mit irgendeinem Cromglanz, da glänzt er danach wieder wie neu.

Die restlichen Verwendungsmöglichkeiten von LG kenne ich, da ich das Zeug schon länger sehr erfolgreich anwende (allerdings eben bisher nur auf LACKIERTEN Flächen, daher auch meine Frage zwecks Anwendung auf Acryl)
VIN ZG27152, RS,130 PS, Z6, BJ 2002, z.Zt. 60000 km, MV-Verholen verstellbare Lenkererhöhung, BMW-Navi III+, LED Emblemblinker
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

#6 Beitrag von roger »

Hallo Bernd,

wenn du es schon länger nutzt weisst du ja auch, das sich eine harte Schicht bildet, durch die der Lack, oder besser der Untergrund geschützt wird, und nicht nur glänzt. Diese Schutzschicht verhindert eben auch, das du beim Reinigen von Lack, Scheibe, und eben auch Auspuff keine (nicht so einfach) Kratzer beim säubern (gerade bei Chrom/Alu) der guten K zufügst. ALso auch auf dem Auspuff, Hitzebeständig ist das Stück, und so gehen auch die Teerflecken besser ab als ohne.




Nur getrunken habe ich es noch nicht :wink:
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

#7 Beitrag von Marcus Schraeder »

Ich will ja hoffen, Du hast bei mir in der Zeit eine komplette Schicht aufgetragen.

14.00 Uhr bin ich da. +- 10 minuten.
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

#8 Beitrag von roger »

oh Gott,

jetzt hab ich das Ding bis 16.00 Uhr verliehen :shock: :shock:





ok.
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#9 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo Bernd,

wie Du vielleicht gelesen hast habe ich Liquid-glass nur an einer kleinen unauffälligen Stelle am Auspuff aufgetragen, um zu sehen ob es dort auch etwas bringt und ich war positiv überrascht das es auch der Auspuffhitze standhält und dort der Strassendreck leichter zu entfernen ist.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

#10 Beitrag von Yogi »

wo gibt es denn das wunderzeug zu kaufen und was kostet es??

Gruss

Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
ANDY P
Beiträge: 2
Registriert: 31. Mai 2005, 15:10
Wohnort: Wolfsburg

#11 Beitrag von ANDY P »

:D Hallo
Ich bin durch zufall in euer Forum geraten,eigentlich gehöre ich zu den Q-treibern.
Ich habe hier mit viel Interesse eure beiträge zu Liquid-Glass gelesen,und jetzt würde ich gerne wissen ob ihr mir eine Bezugsquelle nennen könnt und ob es zu dem Produkt eine Internetseite gibt.
Mir war dieses Produkt bis jetzt Vollkommen unbekannt.

Schönen Gruss und viele Sonnentage

von Andy P aus WOB
Suse
Beiträge: 492
Registriert: 6. Mai 2003, 08:47
Mopped(s): K11RS, K12RS, K13S, R1250GSA
Wohnort: OWL

#12 Beitrag von Suse »

Moin

weltweit unter http://www.liquid-glass.com und für Europa unter http://www.petzoldts.de findet Ihr weitere Infos und Bezugsquellen.

Gruß
Suse
VG
Suse
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

#13 Beitrag von Yogi »

@ Suse,

danke für den link.

gruss

jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#14 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus , is alles schon Wech ROGER säuft das Zeuch klein weise. :lol: :lol:
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

#15 Beitrag von roger »

Hi,

@helmi

macht immer so einen schön glänzenden Stuhlgang :lol: :lol:

@ Andi P

wenn ihr Q-Treiber im Forum eine Sammelbestellung hinbekommt, und mir die Daten schickt kann ich es besorgen (ich bekomme für die K ler ganz gute Preise)
Mehr bei Interesse per PN.

Such mal unter LG hier, und du kannst die Preise und sonstiges schon lesen. Ich habe jetzt keine Lust die Preise im Forum zu suchen, habe sie im Büro :wink:
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Antworten