Einstellbeschreibung Wilbers Fahrwerk
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 14. Mai 2005, 15:34
- Wohnort: Wenden
Einstellbeschreibung Wilbers Fahrwerk
Hallo zusammen,
habe eine Gebrauchte mit Wilbers Fahrwerk gekauft. Leider habe ich vom BMW Händler keine Beschreibung zu den Einstellmöglichkeiten erhalten. Seiner Meinung nach sei alles optimal eingestellt. Wer kann mit einigen Erklärungen helfen?
Gruß Bruno
habe eine Gebrauchte mit Wilbers Fahrwerk gekauft. Leider habe ich vom BMW Händler keine Beschreibung zu den Einstellmöglichkeiten erhalten. Seiner Meinung nach sei alles optimal eingestellt. Wer kann mit einigen Erklärungen helfen?
Gruß Bruno
-
- Beiträge: 575
- Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
- Mopped(s): K1200rs, F800GS
- Wohnort: 41517 Grevenbroich
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Die Anleitung war nicht von Stephan, sondern von Rainer.
Diese Anleitung für Wilbers-Federbeine liegt uns aus urheberrechtlichen Gründen leider nicht mehr vor.
Aber ein gewisses Grundwissen kannst Du die hier anlesen:
http://www.oehlins.de/pdf/bedienungsanleitung_fb_rt.pdf
http://www.oehlins.de/pdf/bedienungsanleitung_fb_rt.pdf
Ist zwar ein anderer Hersteller, aber im Grundprinzip geht es mit den Wilbers ähnlich.
Diese Anleitung für Wilbers-Federbeine liegt uns aus urheberrechtlichen Gründen leider nicht mehr vor.
Aber ein gewisses Grundwissen kannst Du die hier anlesen:
http://www.oehlins.de/pdf/bedienungsanleitung_fb_rt.pdf
http://www.oehlins.de/pdf/bedienungsanleitung_fb_rt.pdf
Ist zwar ein anderer Hersteller, aber im Grundprinzip geht es mit den Wilbers ähnlich.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
-
- Beiträge: 575
- Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
- Mopped(s): K1200rs, F800GS
- Wohnort: 41517 Grevenbroich
- Karsten (GF)
- Beiträge: 275
- Registriert: 2. November 2002, 00:14
- Wohnort: 38539 Müden
- Marcus Schraeder
- Beiträge: 585
- Registriert: 2. November 2002, 13:01
- Mopped(s): K75RT
- Wohnort: Herne
Au ja, schick mir mal eine.
Dank im Voraus!
Dank im Voraus!

Gruß aus´m Pott
Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)
Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)
Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
- Ralph RB
- Beiträge: 445
- Registriert: 28. Oktober 2004, 14:54
- Wohnort: Bottrop - Kirchhellen
- Karsten (GF)
- Beiträge: 275
- Registriert: 2. November 2002, 00:14
- Wohnort: 38539 Müden
Hoppala, da war ich wohl etwas vorschnell.
Gerade mußte ich erfahren, dass der Rainer sehr wohl die Weitergabe des Dokumentes explizit untersagt hat. Ich finde es zwar merkwürdig, so viel Arbeit in ein Dokument zu stecken, um es dann geheim zu halten.
Da ich aber die äußeren Umstände nicht kenne, akzeptiere ich den Wunsch, zumal das Dokument mit einem Copyright versehen ist.
Ich werde den Rainer fragen und die Antwort entscheidet dann, ob ich das Dokument versende oder nicht.
Ich hoffe, Ihr habt Verständnis dafür.
Wenn nicht, dann es es auch egal.
Gruß!
Karsten
Gerade mußte ich erfahren, dass der Rainer sehr wohl die Weitergabe des Dokumentes explizit untersagt hat. Ich finde es zwar merkwürdig, so viel Arbeit in ein Dokument zu stecken, um es dann geheim zu halten.
Da ich aber die äußeren Umstände nicht kenne, akzeptiere ich den Wunsch, zumal das Dokument mit einem Copyright versehen ist.
Ich werde den Rainer fragen und die Antwort entscheidet dann, ob ich das Dokument versende oder nicht.
Ich hoffe, Ihr habt Verständnis dafür.
Wenn nicht, dann es es auch egal.

Gruß!
Karsten
-
- Beiträge: 575
- Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
- Mopped(s): K1200rs, F800GS
- Wohnort: 41517 Grevenbroich
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
-
- Beiträge: 575
- Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
- Mopped(s): K1200rs, F800GS
- Wohnort: 41517 Grevenbroich