ABS-Fehler

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Wigbert
Beiträge: 101
Registriert: 21. April 2003, 22:13

ABS-Fehler

#1 Beitrag von Wigbert »

Meine Gute ist ja in Umbrien etwas unsanft von einer schlafmützigen Italienerin in die waagerechte befördert worden.
Ist heute mit dem ADAC zurückgekommen und ich bin gerade bei der Bestandsaufnahme.
Motor läuft, hört sich normal an aber die ABS Anzeige blinkt abwechselnd, kommt auch kein Selbsttest.
Könnte die mehrstündige Lage auf der linken Seite damit zu tun haben, Luft aus dem Behälter ins System gelangt oder so in der Richtung?
Bremsen funzen ansonsten ohne Probs.

Gruß
Wigbert
Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2193
Registriert: 28. August 2002, 08:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Michael »

das ein Sensor beleidigt wurde ?
Michael Kastelic
Benutzeravatar
Bernd aus München
Beiträge: 177
Registriert: 24. November 2002, 19:54

#3 Beitrag von Bernd aus München »

Fußbremshebel verbogen ??? -> Bremshebel geht nicht ganz in die Ruhestellung -> kein Selbsttest möglich

Hatte ich nach einem Umfaller :cry: mal bei mir
VIN ZG27152, RS,130 PS, Z6, BJ 2002, z.Zt. 60000 km, MV-Verholen verstellbare Lenkererhöhung, BMW-Navi III+, LED Emblemblinker
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#4 Beitrag von Goldig »

Hallo Wiegbert,

die Sensoren messen nicht nur das blockieren eines Rades sondern auch den unterschiedliche Umdrehungsdifferenz der Vorder.-und Hinterrades beim bremsen. Ist die Differenz zu groß wird das auch als "blockieren" in den Fehlerspeicher abgelegt und die Lampen blinken.

Passiert ja zwangsläufig wenn das Moped auf der seite liegt und man immer noch bremst. :!:
Fehlerspeicher auslesen lassen und das blinken ist wesch.. :D :D

Kriegst Du sie wieder hin, oder kaufst Du was neues.. :?:

@Bernd aus München:

bei so einem Sturz sollte man auch die Mittelschraube des Fußbremshebels wechseln, die ist meistens auch krumm. Sieht man zwar mit dem blosen Augen kaum aber der Hebel klemmt dann.
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Pezi »

Goldi hat geschrieben: die Sensoren messen nicht nur das blockieren eines Rades sondern auch den unterschiedliche Umdrehungsdifferenz der Vorder.-und Hinterrades beim bremsen. Ist die Differenz zu groß wird das auch als "blockieren" in den Fehlerspeicher abgelegt und die Lampen blinken.
Goldiger Goldi, bitte schreibe dich in keinen weiteren ABS-Wirbel rein!

Gleiches erklärte mir der präpotente BMW-Fachmann vorort in GAP2003. Er ließ mich mit selbigem Argument keine der Testmaschinen mit Werklstethoskop am Hauptständer abhorchen ... in der Garage zuhause machte ich es aber komplikationslos? ;) <selfresettend!>

Sollte ich den Deppen auf GAP2005 wiedersehen/treffen, ich garantiere für nix ... §$%&(/&%$§ Bis bald, Pezi :)
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#6 Beitrag von Goldig »

Pezi... :?: :?:

was willste mir damit sagen.. :wink: :wink:
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Pezi »

Goldi hat geschrieben:Pezi... :?: :?:

was willste mir damit sagen.. :wink: :wink:
Nix sagen Goldi, einfach selber ausprobieren ... nachdenken ... hinterher darüber schreiben ... und der faulen/unkompetenten/saufrechen BMW-Rotzpippn ane mitt'n in die Goschn hauen wollen! ;) :roll:
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#8 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servuzius ,da Nockstoa is wieda do,des is a Kurvn und aus dera wird ah grad`n sieg i des Richtig, lass di da wischen,so gut kann ma net Eichn das des gaut gang. Am Samstog geht wos oda. :lol:
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#9 Beitrag von Goldig »

So weit ich es übersetzen konnte Helmi hast 1-5 Moas schon.. :D :D
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#10 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Goldi hat geschrieben:So weit ich es übersetzen konnte Helmi hast 1-5 Moas schon.. :D :D

nein nein Goldi, weder das eine, Maß ist eine Liter Einheit, in Kölsch würde das so Ungefär 5x reinpassen x 5 der Köpes würde ja kilometergeld verlangen, zum anderen wollte der Pezi sagen ABS ist sehr difisil weil ein Aggregat und der Mensch sich vereinen muss. :lol:
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#11 Beitrag von Goldig »

Na endlich.... :D :D

wenigstens EINER hat's begriffen, und auf viele ander Faktoren kommt es auch noch an. "DANKE"

5 Kölsch = ein Moas, stimmt.. :wink: , aber unsere KÖBESE haben ja alle 1€ Jobs..
:anstoss:
Biker1966
Beiträge: 218
Registriert: 4. November 2002, 20:04
Mopped(s): F900R
Wohnort: 50171 Kerpen

#12 Beitrag von Biker1966 »

und wir immer ein frisches Kölsch in der Hand und
nicht so ne abgestandene Suppe ,


liebe Grüße

Ralf
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Pezi »

helmi123 hat geschrieben:Servuzius ,da Nockstoa is wieda do,des is a Kurvn und aus dera wird ah grad`n sieg i des Richtig, lass di da wischen,so gut kann ma net Eichn das des gaut gang. Am Samstog geht wos oda. :lol:
Hölmi, bitte lasse mich meine Heimatkurve zusammenfassend aussen anfahren:

1. Fragesteller mögen bitte Echo liefern, ich denke an Medicus bis Joe
2. ABS-Wappler haben auf meinem Ring nix verloren ;)
3. Du und Moni seid herzlichst auf an Zaffee eingeladen :) :)
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
Benutzeravatar
ivtu
Beiträge: 42
Registriert: 29. Mai 2004, 17:30
Wohnort: Bornheim (Köln/Bonn)

Re: ABS-Fehler

#14 Beitrag von ivtu »

Wigbert hat geschrieben:[...]Motor läuft, hört sich normal an aber die ABS Anzeige blinkt abwechselnd, kommt auch kein Selbsttest.
[...]
Soll heissen, daß die ABS-Leuchten direkt nach einschalten der Zündung und vor Starten des Motors bereits asynchron blinken ?
Gruß
Ralph
"Rasen ist out" - Na gut, auf Asphalt ist die Haftung eh besser...
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#15 Beitrag von Goldig »

Pezi.. Pezi.. :(

Punkte 1...3 bitte übersetzen :cry:

anscheinend kann ich alles was unterhalb der Main-Lienie liegt nicht so richtig zuordnen und nicht verstehen.. :lol:

Ich schreibe ja hier auch keinen Kölschen dialekt, besinnt euch bitte mal an die Muttersprache (damit ist hier nicht Bayrisch gemeint Helmi :wink: )

@ Biker66

danke..
Benutzeravatar
Wigbert
Beiträge: 101
Registriert: 21. April 2003, 22:13

#16 Beitrag von Wigbert »

oll heissen, daß die ABS-Leuchten direkt nach einschalten der Zündung und vor Starten des Motors bereits asynchron blinken ?
Genau, Sensoren und Bremslichtschalter hatte ich schon überprüft, alles oK.
Mechanisch ebenfalls, die Bremsen bremsen.
Wird wohl doch so ein Teufelchen im Fehlerspeicher sein.

Kriegst Du sie wieder hin, oder kaufst Du was neues.. Question
Was Neues würde bedeuten eine 2000er mit wenig km, die S will ich mir nicht antun, die 2001er gefällt mir optisch nicht mit ihrem Kragen.
Sonst gibt es wenig Alternativen, Eierkocher a`la FJR mag ich nicht, VFR ist ganz nett aber drehorgelig, PAN kann nicht geradeaus fahren und ist zu fett, Hornet oder Fazer mit ABS wäre ausprobierenswert.
Aber wozu?
Ich hab in I wieder irre Spaß gehabt, hab während der Tour immer mal wieder gedacht, daß mir die K wie angegossen paßt.
Kaum ein Tag unter 600km kleine Straßen und am Abend fit wie ein Turnschuh, mit welchem anderen Mopped geht das schon.

Denen hier hat nicht gepaßt das sie am Tonale etliche Kehren auf die K eingebüßt haben, will heißen, ich war als erster am Kontrollpunkt der Carabinieri. :D

http://www.preis-kirchworbis.de/bild/0742tonalek.jpg
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#17 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

mmh sind aber doch heimische :lol: ,aber denke daran EIN NEUER BESEN KEHRT GUT ABER :::DER ALTE KENNT DIE ECKEN BESSER: :lol:



Gripp juhu. :cry: :lol: mein Z6 braucht ein paar gummmmmis . :lol:
Benutzeravatar
Bernd aus München
Beiträge: 177
Registriert: 24. November 2002, 19:54

#18 Beitrag von Bernd aus München »

Goldi hat geschrieben: @Bernd aus München:

bei so einem Sturz sollte man auch die Mittelschraube des Fußbremshebels wechseln, die ist meistens auch krumm. Sieht man zwar mit dem blosen Augen kaum aber der Hebel klemmt dann.
Das ist natürlich war, würde ich auf jeden Fall auch immer tun.
VIN ZG27152, RS,130 PS, Z6, BJ 2002, z.Zt. 60000 km, MV-Verholen verstellbare Lenkererhöhung, BMW-Navi III+, LED Emblemblinker
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Pezi »

Goldi hat geschrieben:Pezi.. Pezi.. :(

Punkte 1...3 bitte übersetzen :cry:
Goldi, Du hast mich schon genau verstanden! :)

In 2 Threads hattest Du angelesenes Halbwissen über ABS verbreitet, aber ich hab's ausprobiert! ;) ;)
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#20 Beitrag von Goldig »

Verstehe ich zwar immer noch nicht Pezi, aber muß ich dich überhaupt verstehen.. :?: :?:
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von Pezi »

Goldi hat geschrieben:Verstehe ich zwar immer noch nicht Pezi, aber muß ich dich überhaupt verstehen.. :?: :?:
Hi Goldi, ich bekam totale ABS-Fehlinformation 2003 in GAP von einem Manne in BMW-Hemd (3 Stück davon lungerten gelangweilt vor dem Probefahrzelt rum, nehme also an, dass er zu diesem Verein gehörte?)

Aber wurscht, ich habe meinen Eindruck/Erkenntnis postwendend gepostet, entweder hier oder in FlyingBrick? Mit meinem für mich typischen Jargon "leeres Hemd" sollte der Beitrag wiederzufinden sein ... bitte sorgfältig durchlesen!

Ich hatte mich grün&blau geärgert, Pezi
Benutzeravatar
Wigbert
Beiträge: 101
Registriert: 21. April 2003, 22:13

#22 Beitrag von Wigbert »

Hab mich heute schlau gemacht,

bei "unfalltypischen" Meldungen der Sensoren wird das ABS abgeschaltet.
Nach Fehlerauslesung sollte alles wieder in Ordnung sein.

Gruß
Wigbert

Mit gestrippter K. :D
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von Pezi »

Wigbert hat geschrieben:Hab mich heute schlau gemacht,

bei "unfalltypischen" Meldungen der Sensoren wird das ABS abgeschaltet.
Nach Fehlerauslesung sollte alles wieder in Ordnung sein.
Alles alles Gute Wigbert, bitte über Ausgang hier berichten! Zu selten kommen Reaktionen auf Anfragen ;(

Leider hatte ich meine noch nie umgeschmissen, Pezi ;)
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#24 Beitrag von Goldig »

Sagte ich ja Wigbert.. :wink: :wink:

auslesen und das blinken ist fort.. :)

@Pezi:

Hab nichts gefunden, ist aber auch egal.. :wink:
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Pezi »

Goldi hat geschrieben:@Pezi:
Hab nichts gefunden, ist aber auch egal.. :wink:
LOL Goldi, bist mir glatt auf den Leim gegangen? Ich warnte doch vor "leeren Hemden" ;) ;) ;)

:wink: :wink: :wink:
Antworten