
13.000 KM Laufleistung. (Ende letzten Jahres mit ca. 8500 KM gekauft.

Zum Problem:

1. Anfangs hatte ich das auch in anderen Techn.-Foren beschriebene Problem der Stromunterversorgung. (Aufblinken der ABS Kontolle)
2. Nach dem Wechsel der Batterie (Gel) trat dieser Fehler nochmals auf. Konnte durch ein Abklemmen der Batterie (Tipp aus Eurem Forum >1/2Std.) behoben werden!
3.) Nun habe ich wieder dieses Aufblinken.
4.) BMW Diagnose von letzter Woche > Kein Fehler festzustellen.
5.) Nach Rücksprache mit BMW-München erfolgte gestern eine Diagnose mit Entlüftungstest >Ergebniss > kein Fehler feststellbar.
6.) Der Fehlerspeicher ist leer. BMW hat keine "Antwort".
7.) Jetzt will man das ganze Protokoll einsehen !?

Ich kann mich daran erinnern, dass ein Foren-Mitglied, an anderer Stelle, darauf hingewiesen hatte, dass ein ähnliches Problem durch den Fahrt-Geschwindigkeitsgeber (Ausbau/Reinigen/Einbau) behoben werden sollte! Die Sensorabstände sind auf ca. 1 mm eingemessen!
Um die Dinge abzukürzen: WER KANN MIR HELFEN? BMW scheinbar nicht. (Die erste Empfehlung von BMW > Alle Kontakte auf Durchgängigkeit prüfen! ABER WELCHE?)

Gruß und die dringende Bitte um Antworten
Peter Niepel