Tatjana hat geschrieben:Nach dem Abschleppen war dieses Phänomen vorbei und trat in der Werkstatt nicht mehr auf. Das passierte jetzt zum 2. Mal. Hat da einer mal einen Tipp, wie ich das am schnellsten die Ursache finde? Schalter, etc., würden angeblich funktionieren. Ich denke da an einen Wackelkontakt, aber wooo?

Massefehler? Dann müßte dieser Fehler häufiger auftreten, oder?
Servus Tati, Du unsere mit allen Wässerchen gewaschene Technikerin!
Es gibt 2 Fühler:
1) Temperaturfühler Wasserpumpe, der ist rein für die Cockpitanzeige zuständig, *s----s* falls der lügen sollte
2) Temperaturfühler Kühlmittel. Oh oh oh, der ist schon happiger, ein Hauptlastsensor, sitzt versteckt im Kühlkreisvorlauf, und ist speziell in der Warmlaufphase ein potentieller Kandidat für verrußtes Auspuffrohr!
An der alten K100 könnte ich dir seine Lage exakt beschreiben, der Sauhund setzt gerne Grünspan an und gaukelt falsche (Ohm)Werte vor. Bei meiner K12 hatte ich ihn oder seinen Stecker vorne Zylinderkopfgegend noch nicht in der Hand.
Jedenfalls findest ihn unter B9562 im Schaltplan "Motronic mit Eingängen".
Nachtrag: der Verdächtling (43) und Stecker (42) ist in 61.15 im Werkstattbuch beschrieben ... Uuups auf der 2001er CD sind genannte Teile gleich plaziert, nur mit Nummern 2 und 1 bezeichnet.
Relativ barfuß wie immer, viel Erfolg bei Suche, dei Pezi
