Lackrisse am Getriebe (rechte Seite)

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Bernd aus München
Beiträge: 177
Registriert: 24. November 2002, 19:54

Lackrisse am Getriebe (rechte Seite)

#1 Beitrag von Bernd aus München »

sieht ziemlich unschön aus (viele Risse kreuz und quer)....am Kupplungsgehäuse ist alles ok. Da beide Oberflächen (annähernd) die gleiche Temperatur haben sollten, gehe ich von einem Qualitätsproblem des Getriebeherstellers aus.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, was hat der :) dazu gesagt?


P.S. Die Dicke hat noch ein knappes Jahr Anschlußgarantie ! Da stellt sich die eine oder andere Frage :lol:
VIN ZG27152, RS,130 PS, Z6, BJ 2002, z.Zt. 60000 km, MV-Verholen verstellbare Lenkererhöhung, BMW-Navi III+, LED Emblemblinker
Benutzeravatar
HorstE
Beiträge: 64
Registriert: 16. November 2004, 16:47
Mopped(s): jetzt GS 1200 ADV
Wohnort: Haltern am See

#2 Beitrag von HorstE »

Hallo Bernd,

denke es ist das gleiche ,,Problem" das ich an meiner RT hatte aber
am Kardan. Es zeigten sich auch diese Risse die eigentlich keine waren, nicht fühlbar nur ersichtlich.
Es sah nicht schön aus und sie wurden immer zahlreicher.
Nach Reklamtion beim :) und Begutachtung durch den BMW-Außendienstmitarbeiter, wurde der Antrieb komplett aus Kulanz gewechselt.

Gruß
Horst
Benutzeravatar
Bernd aus München
Beiträge: 177
Registriert: 24. November 2002, 19:54

#3 Beitrag von Bernd aus München »

@Horst:

Wann war das ungefähr mit dem Wechsel ?

War die Maschine noch in der Garantie ?

Die Antworten wären schon recht hilfreich, um ein Gefühl dafür zu bekommen, ob man dann möglichst erfolgreich reklamieren kann.
In meinem Fall wäre das eine recht tiefgreifende Sache -> Getriebe raus....da steckt 'ne Menge Arbeit drin (z.B. Schwinge raus.... da sind schon einige dran gescheitert (auch der :lol: )

Muß man dann einfach entscheiden, was man macht :wink:
VIN ZG27152, RS,130 PS, Z6, BJ 2002, z.Zt. 60000 km, MV-Verholen verstellbare Lenkererhöhung, BMW-Navi III+, LED Emblemblinker
Benutzeravatar
HorstE
Beiträge: 64
Registriert: 16. November 2004, 16:47
Mopped(s): jetzt GS 1200 ADV
Wohnort: Haltern am See

#4 Beitrag von HorstE »

Bernd aus München hat geschrieben:@Horst:

Wann war das ungefähr mit dem Wechsel ?

War die Maschine noch in der Garantie ?

Die Antworten wären schon recht hilfreich, um ein Gefühl dafür zu bekommen, ob man dann möglichst erfolgreich reklamieren kann.
In meinem Fall wäre das eine recht tiefgreifende Sache -> Getriebe raus....da steckt 'ne Menge Arbeit drin (z.B. Schwinge raus.... da sind schon einige dran gescheitert (auch der :lol: )

Muß man dann einfach entscheiden, was man macht :wink:

Hallo Bernd,
also es war schon ausserhalb der Garantie, dabei unterstützt von meinem freundlichen und natürlich abhängig von den Inspektionen und Pflegediensten, die sollten alle durchgeführt worden sein.
Ich glaube der Zeitpunkt war 3 Monate nach Ablauf der Garantie.

Gruß
Horst
Antworten