Kennzeichenbeleuchtung
- grosserhase
- Beiträge: 45
- Registriert: 8. Oktober 2003, 20:39
- Wohnort: Schwentinental S-H
Kennzeichenbeleuchtung
Hallo K'ler
Ich war heute mit meiner GT 05/03 einen neuen Aufkleber auf dem Nummernschild abholen. Lediglich ein kleiner Mangel wurde festgestellt: Die Kennzeichenbeleuchtung funktionierte nicht.
Als ich das Birnchen wechseln wollte, stellt ich fest, daß die Birne gar nicht mehr in der Fassung saß und die Federbügel, die das Lämpchen halten sollen links wie rechts aus der sehr porösen Halterung herausgebrochen waren. Die Plastikteilchen der Halterung zerbröselten als wären sie 100 jahre alt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich war heute mit meiner GT 05/03 einen neuen Aufkleber auf dem Nummernschild abholen. Lediglich ein kleiner Mangel wurde festgestellt: Die Kennzeichenbeleuchtung funktionierte nicht.
Als ich das Birnchen wechseln wollte, stellt ich fest, daß die Birne gar nicht mehr in der Fassung saß und die Federbügel, die das Lämpchen halten sollen links wie rechts aus der sehr porösen Halterung herausgebrochen waren. Die Plastikteilchen der Halterung zerbröselten als wären sie 100 jahre alt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruss von K1200GTom
K 1200 GT orientblau Z6
VIN ZK 22593
K 1200 GT orientblau Z6
VIN ZK 22593
- Karsten (GF)
- Beiträge: 275
- Registriert: 2. November 2002, 00:14
- Wohnort: 38539 Müden
Hallo Hase!
Mach Dir keine Mühe, die Kennzeichenbeleuchtung instand zu setzen. Im nächsten Jahr ist sie eh wieder hin. Der Kunststoff ist dem ständigen Druck der Lampe und den herrschenden Temperaturen im Gehäuse wohl nicht gewachsen. Ich habe das Teil unter der Rubrik "Fehlkonstruktion" abgelegt.
Ist halt ein kleiner Mangel, der die Tüv-Berichte jedesmal ziert.
Gruß!
Karsten
Mach Dir keine Mühe, die Kennzeichenbeleuchtung instand zu setzen. Im nächsten Jahr ist sie eh wieder hin. Der Kunststoff ist dem ständigen Druck der Lampe und den herrschenden Temperaturen im Gehäuse wohl nicht gewachsen. Ich habe das Teil unter der Rubrik "Fehlkonstruktion" abgelegt.
Ist halt ein kleiner Mangel, der die Tüv-Berichte jedesmal ziert.
Gruß!
Karsten
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 24. Juni 2004, 19:12
- Wohnort: Trier
Kennzeichenbeleuchtung
Hallo Grosserhase
bin auch in Trier zu Hause, habe eine GT 04/03. bei der Inspektion gleiches Problem festgestellt habe auf Garantie ein neues Licht bekommen. Scheinbar handelt es sich um ein gehäuftes Problem. Werde es im Auge behalten
Grüße aus Trier
Clemens
bin auch in Trier zu Hause, habe eine GT 04/03. bei der Inspektion gleiches Problem festgestellt habe auf Garantie ein neues Licht bekommen. Scheinbar handelt es sich um ein gehäuftes Problem. Werde es im Auge behalten
Grüße aus Trier
Clemens
- Merlin
- Beiträge: 123
- Registriert: 5. November 2002, 09:08
- Wohnort: 41517 Grevenbroich
- Kontaktdaten:
2 Jahre Haltbarkeit der NR.Schildbeleuchtung
Kann Euch nur zustimmen, die Halterung hält immer von TÜV zu TÜV-Termin.
Werde Eure Tips mit dem zusammenkleben mal testen. Danke !
Gruß vom Merlin
Werde Eure Tips mit dem zusammenkleben mal testen. Danke !
Gruß vom Merlin
K1200RS Bj.6.98;98 PS;blau/silber;
Remus Grand Prix mit Kat und ABE; 68Tkm;
Kreis NE ;*Mitglied des: http://www.bikerforum-mg.de *
Remus Grand Prix mit Kat und ABE; 68Tkm;
Kreis NE ;*Mitglied des: http://www.bikerforum-mg.de *
- topak
- Beiträge: 95
- Registriert: 14. Juli 2003, 10:48
- Wohnort: Ratingen
Kennzeichenbeleuchtung
Habe mir in die Kennzeichenbeleuchtung eine Super Flux LED Soffite eingebaut. Kostet 8 €.Die Länge der Soffite ist 35 mm und passt genau.
Sehr helles Licht und keine Wärmeentwicklung die den Kunststoff spröde macht. Die baust Du eimal ein und brauchst nie mehr an dieser Fehlkonstruktion herumschrauben.
Gruß Tom
Sehr helles Licht und keine Wärmeentwicklung die den Kunststoff spröde macht. Die baust Du eimal ein und brauchst nie mehr an dieser Fehlkonstruktion herumschrauben.
Gruß Tom
- grosserhase
- Beiträge: 45
- Registriert: 8. Oktober 2003, 20:39
- Wohnort: Schwentinental S-H
- topak
- Beiträge: 95
- Registriert: 14. Juli 2003, 10:48
- Wohnort: Ratingen
Kennzeichenbeleuchtung
Hallo Tom,
also bei ebay gibt es einige LED Sofitten Leuchten, ist aber auch viel selbstgelöteter Schrott dabei.Die ich eingebaut habe ist von Hypercolor.
http://www.hypercolor.de
Must du nur mal fragen ob er die Sofitten in weißer Lichtfarbe und in der richtigen Länge noch herstellt. Habe meine vor etwa einem Jahr bei Hypercolor bestellt und bin mit der Qualität sehr zufrieden.
Gruß Tom
also bei ebay gibt es einige LED Sofitten Leuchten, ist aber auch viel selbstgelöteter Schrott dabei.Die ich eingebaut habe ist von Hypercolor.
http://www.hypercolor.de
Must du nur mal fragen ob er die Sofitten in weißer Lichtfarbe und in der richtigen Länge noch herstellt. Habe meine vor etwa einem Jahr bei Hypercolor bestellt und bin mit der Qualität sehr zufrieden.
Gruß Tom
-
- Beiträge: 424
- Registriert: 4. November 2002, 22:01
- Wohnort: Köln
- grosserhase
- Beiträge: 45
- Registriert: 8. Oktober 2003, 20:39
- Wohnort: Schwentinental S-H
Hier hab ich sie gefunden
http://www.led-shop24.de/
und bei
http://www.hypercolor.de ---autolampen---- sortiert nach lampentyp --- innenbeleuchtung
Gruß
Tom

http://www.led-shop24.de/
und bei
http://www.hypercolor.de ---autolampen---- sortiert nach lampentyp --- innenbeleuchtung
Gruß
Tom
Gruss von K1200GTom
K 1200 GT orientblau Z6
VIN ZK 22593
K 1200 GT orientblau Z6
VIN ZK 22593
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 1. November 2002, 09:49
- Wohnort: Karlsruhe
Kennzeichenbeleuchtung
Hallo
Ich hatte vor einiger Zeit das gleiche Problem.Ein Kabelbinder hat das ganze billig und auf Dauer gelöst.
Gruß Dieter
Ich hatte vor einiger Zeit das gleiche Problem.Ein Kabelbinder hat das ganze billig und auf Dauer gelöst.
Gruß Dieter
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 26. Juni 2005, 21:48
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Pfalz
- Kontaktdaten:
Tom macht nix 38mm passen trotzdem. Habe die LED-Leuchte heute eingebaut und ist echt spitze.Goldi hat geschrieben:Tom![]()
![]()
unter 38 mm finde ich keine Soffitte auf hypercolor.de![]()
absolute Schräglage un immer ne Handbreit Asphalt unterm Reifen
http://www.just4speed.de/avatare/Speedy_IMG_0097_75.jpghttp://www.just4speed.de/avatare/Speedy_IMG_0088_75.jpg
http://www.just4speed.de/avatare/Speedy_IMG_0097_75.jpghttp://www.just4speed.de/avatare/Speedy_IMG_0088_75.jpg
-
- Beiträge: 575
- Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
- Mopped(s): K1200rs, F800GS
- Wohnort: 41517 Grevenbroich
- JUG
- Beiträge: 6
- Registriert: 12. März 2005, 17:55
- Wohnort: Karlsruhe
Muss die LED-Soffitte der typischen Form (Durchmesser) entsprechen, oder kann man auch diese hier verwenden?
http://www.hypercolor.de/shopfotos/288.jpg
http://www.hypercolor.de/shopfotos/288.jpg
JUG
____________________
K1200GTgraugrün12/04
____________________
K1200GTgraugrün12/04
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Ich hatte am Mittwoch beim Tüv die Bemerkung, daß die Kennzeichen-
beleuchtung defekt sei.
Als ich dann selbst diese überprüfte, war sie an.
Entweder war der TÜVler blind, oder sie ging in diesem Moment an, als ich selbst nachschaute.
(Der war sowieso mit Weiße Blinker vorne, Bremsankerstrebe, und Stahlflexleitungen beschäftigt.)
Na ja. Egal.
Jetzt habe ich noch 2 Jahre Zeit.
Mal schauen ob sich da was in seine Einzelteile auflöst.
beleuchtung defekt sei.


Entweder war der TÜVler blind, oder sie ging in diesem Moment an, als ich selbst nachschaute.

(Der war sowieso mit Weiße Blinker vorne, Bremsankerstrebe, und Stahlflexleitungen beschäftigt.)

Na ja. Egal.
Jetzt habe ich noch 2 Jahre Zeit.

Mal schauen ob sich da was in seine Einzelteile auflöst.

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 26. Juni 2005, 21:48
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Pfalz
- Kontaktdaten:
Tja JUG,JUG hat geschrieben:Muss die LED-Soffitte der typischen Form (Durchmesser) entsprechen, oder kann man auch diese hier verwenden?
http://www.hypercolor.de/shopfotos/288.jpg
nicht zu empfehlen. Habe mir drei Verschiedene Typen bestellt und dabei auch diese wie Du hier zeigst. Passt nicht.
Ich habe die kleinste reingemacht mit 2 LED's und die ist hell genug.
http://www.hypercolor.de/shopfotos/163.jpg
absolute Schräglage un immer ne Handbreit Asphalt unterm Reifen
http://www.just4speed.de/avatare/Speedy_IMG_0097_75.jpghttp://www.just4speed.de/avatare/Speedy_IMG_0088_75.jpg
http://www.just4speed.de/avatare/Speedy_IMG_0097_75.jpghttp://www.just4speed.de/avatare/Speedy_IMG_0088_75.jpg
-
- Beiträge: 424
- Registriert: 4. November 2002, 22:01
- Wohnort: Köln
- topak
- Beiträge: 95
- Registriert: 14. Juli 2003, 10:48
- Wohnort: Ratingen
Soffitte Kennzeichenbeleuchtung
Nimm die LED SuperFlux Soffitte 37mm - xenonWEISS die passt und ist hell genug. Eimal eingebaut und keine Probleme mehr.
Gruß Tom
Gruß Tom

- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Ich sehe das Problem an anderer Stelle:
Der Kunststoffhalter, in dem die beiden Federn befestigt sind, ist bei mir bereits 2 x gebrochen
in diesem Fall nutzen einem auch die LED`s nicht viel .....
Aber vielleicht fahre ich ja nur zu schnell über die Schlaglöcher.....
Der Kunststoffhalter, in dem die beiden Federn befestigt sind, ist bei mir bereits 2 x gebrochen


Aber vielleicht fahre ich ja nur zu schnell über die Schlaglöcher.....

Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
-
- Beiträge: 424
- Registriert: 4. November 2002, 22:01
- Wohnort: Köln
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 28. November 2003, 00:36
- Wohnort: Augsburg- Land
Hallo Leute.
Da muß ich mal wieder grinsen. Nachdem ich das hier so gelesen habe, mußte ich doch mal nachschauen, ob meine KZ- Beleuchtung noch brennt.
Und? Sie tut's. Jahrgang 97. Original. Nix zerbröselt.
Was lernen wir daraus? BMW und Fortschritt... oder waren es wieder Sparmaßnahmen?
Gruß, Scotty
Da muß ich mal wieder grinsen. Nachdem ich das hier so gelesen habe, mußte ich doch mal nachschauen, ob meine KZ- Beleuchtung noch brennt.
Und? Sie tut's. Jahrgang 97. Original. Nix zerbröselt.
Was lernen wir daraus? BMW und Fortschritt... oder waren es wieder Sparmaßnahmen?
Gruß, Scotty
wer später bremst ist länger schnell...