Schaltprobleme bei 18.800 KM

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
nasshan
Beiträge: 141
Registriert: 1. Mai 2005, 21:03
Mopped(s): BMW K 1200 RS
Wohnort: München

Schaltprobleme bei 18.800 KM

#1 Beitrag von nasshan »

Hallo zusammen,

ich habe seit einigen Tagen an meiner K 1200 RS (Bj. 03/03) Schaltprobleme.

Vom ersten in den zweiten Gang und von fünften in den sechsten Gang. Gänge lassen sich nur mit Mühe einlegen. In Kurven ist mir bereits 2 Mal der sechste Gang rausgeflogen.

Wer hat von Euch damit Erfahrungen und kann mir sagen woran das liegt. Habe noch eine Gebraucht-Fz-Garantie. Sollte es also nicht "normal" sein, stehe ich in den nächsten Tagen beim :D auf der Matte.

Grüsse aus Bayern

Andi
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Andi bei 20000KM steht sowiso ein Getriebeölwechsel an ,lasse ein dünneres (Castrol) einfüllen,evtl die Schaltstange neu justieren. :lol:
nasshan
Beiträge: 141
Registriert: 1. Mai 2005, 21:03
Mopped(s): BMW K 1200 RS
Wohnort: München

#3 Beitrag von nasshan »

Servus Helmi,

Danke für den Tipp. Öl werde ich selber wechseln (Castrol MTX).

Gruss

Andi
helmi123 hat geschrieben:Andi bei 20000KM steht sowiso ein Getriebeölwechsel an ,lasse ein dünneres (Castrol) einfüllen,evtl die Schaltstange neu justieren. :lol:
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3073
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS + R80/7
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

öl

#4 Beitrag von Peter »

hi.
das gleiche hatte ich auch.

MTX rein und dann war es weg.

auch vor der 20.000er.

aber bei ner 01er mit 14.500 km war das wohl zeit.

wird wohl nicht mehr vorkommen, dass das arme ding in 4 jahren nur 14.500 km fahren darf :lol: :lol: :lol:

schaltet jetzt wie butter :wink:
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

40. K-Meeting -------- WhatsApp
nasshan
Beiträge: 141
Registriert: 1. Mai 2005, 21:03
Mopped(s): BMW K 1200 RS
Wohnort: München

Re: öl

#5 Beitrag von nasshan »

Scheint ja ein richtiges Wundermittel zu sein, dieses Castrol MTX, man hört nur Gutes davon. Passt das auch für den Kardanantrieb?

Gruß

Andi
Peter hat geschrieben:hi.
das gleiche hatte ich auch.

MTX rein und dann war es weg.

auch vor der 20.000er.

aber bei ner 01er mit 14.500 km war das wohl zeit.

wird wohl nicht mehr vorkommen, dass das arme ding in 4 jahren nur 14.500 km fahren darf :lol: :lol: :lol:

schaltet jetzt wie butter :wink:
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3073
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS + R80/7
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

ja

#6 Beitrag von Peter »

ja. kauf einen liter.

das reicht für beides.
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

40. K-Meeting -------- WhatsApp
nasshan
Beiträge: 141
Registriert: 1. Mai 2005, 21:03
Mopped(s): BMW K 1200 RS
Wohnort: München

Re: ja

#7 Beitrag von nasshan »

???

lt. Reparaturanleitung wird aber allein fürs Getriebe ca. 0,8 Ltr. und für den Kardanantrien ca. 0,23 ltr. Könnte also knapp werden. Werde wohl 2 Liter kaufen, wird ja nicht schlecht :D

Gruss

Andi

Peter hat geschrieben:ja. kauf einen liter.

das reicht für beides.
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3073
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS + R80/7
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

..

#8 Beitrag von Peter »

ja...bei erstbefüllung. :wink:

ich hab noch fast 0,2 liter übrig.

ein liter reicht.

besorg dir ne plastikspritze vom onkel doktor.

wenn er hat, ne 10 ml. 2 ml gehen auch. mußt eben paar mal aufziehen.

damit kannst du dann das kardanöl gut bis zur ersten gewindewindung befüllen.

den 2. liter kannst du dir sparen.
kostet immerhin 18 euro bei HG

gruß
peter
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

40. K-Meeting -------- WhatsApp
nasshan
Beiträge: 141
Registriert: 1. Mai 2005, 21:03
Mopped(s): BMW K 1200 RS
Wohnort: München

Re: ..

#9 Beitrag von nasshan »

Danke Peter,

dann werde ich mir wohl den zweiten Liter sparen :lol:

Grüße aus Bayern

Andi
Peter hat geschrieben:ja...bei erstbefüllung. :wink:

ich hab noch fast 0,2 liter übrig.

ein liter reicht.

besorg dir ne plastikspritze vom onkel doktor.

wenn er hat, ne 10 ml. 2 ml gehen auch. mußt eben paar mal aufziehen.

damit kannst du dann das kardanöl gut bis zur ersten gewindewindung befüllen.

den 2. liter kannst du dir sparen.
kostet immerhin 18 euro bei HG

gruß
peter
Benutzeravatar
Merlin
Beiträge: 123
Registriert: 5. November 2002, 09:08
Wohnort: 41517 Grevenbroich
Kontaktdaten:

MTX Getriebeoel

#10 Beitrag von Merlin »

Hi Biker,

ist dass das richtige Oel ? ?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... Track=true :?:

- Castrol MTX PART 80W API GL 4 teilsynth Getriebeöl -

Gruß vom Merlin
Zuletzt geändert von Merlin am 27. Mai 2005, 09:15, insgesamt 1-mal geändert.
K1200RS Bj.6.98;98 PS;blau/silber;
Remus Grand Prix mit Kat und ABE; 68Tkm;
Kreis NE ;*Mitglied des: http://www.bikerforum-mg.de *
Benutzeravatar
Falo
Beiträge: 89
Registriert: 22. September 2004, 21:34
Wohnort: Schöneiche b. Berlin

#11 Beitrag von Falo »

Hi,

habe gestern auch auf Castrol MTX gewechselt. Schalten jetzt besser, allerdings ist jetzt das Getriebeklappern im Leerlauf jetzt wesentlich höher :? . Habt ihr dieselben Erfahrungen gemacht?
MfG, Falo
__________________________
K1200GT---EZ 01/04---20000km---ME Z6---SR-Racing
Benutzeravatar
Störtebeker
Beiträge: 108
Registriert: 6. Juni 2004, 19:26
Wohnort: 27632 Dorum

....

#12 Beitrag von Störtebeker »

Moin,Moin Falo,
je dünner das Oel um so lauter natürlich auch mech. Übertragungsgeräusche, daß ist nunmal so, daß gilt für den Motor sowohl auch für das Getriebe :o

Gruß vom Deich

Störtebeker 8)
Benutzeravatar
ivtu
Beiträge: 42
Registriert: 29. Mai 2004, 17:30
Wohnort: Bornheim (Köln/Bonn)

#13 Beitrag von ivtu »

Falo hat geschrieben:Hi,

habe gestern auch auf Castrol MTX gewechselt. Schalten jetzt besser, allerdings ist jetzt das Getriebeklappern im Leerlauf jetzt wesentlich höher :? . Habt ihr dieselben Erfahrungen gemacht?
War bei mir subjektiv auch so, als ich auf MTX gewechselt bin.
Ich denke kein Grund zur Sorge, denn das Klappern gehört bei der K, wie wir ja wissen, zum Handwerk :wink:
Gruß
Ralph
"Rasen ist out" - Na gut, auf Asphalt ist die Haftung eh besser...
Antworten