Federvorspannung/Dämpfereinstellung

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
BMWIngo
Beiträge: 71
Registriert: 24. Januar 2005, 15:57
Mopped(s): MZ TS 150 ETZ 250 BMW K1200GT
Wohnort: Neuwied am Rhein

Federvorspannung/Dämpfereinstellung

#1 Beitrag von BMWIngo »

Hallo Leute,
da das Pfingstwetter keinen großen Motorradausflug zulässt, möchte ich die Zeit nutzen, um folgendes "Problem" zu schildern.

Da ich permanent den Wechsel habe, allein oder mit meiner besseren Hälfe unterwegs zu sein, rätsel ich jedes mal, ob ich die Federvorspannung, sowie die Dämpfer-Einstellung verändern soll.
Nach Rücksprache mit dem :lol: wurde mir gesagt, dass es nicht erforderlich sei die Einstellung zu verändern. Kann mir aber nicht vorstellen, dass in der Bedienungsanleitung darauf hingewiesen wird und es lt. :lol: nicht sein muss?
Wie händelt ihr diese Situation?
Vorab vielen Dank für eure Informationen und Erfahrungen.
Gruß,
Ingo
Und immer gute Fahrt!

PS: Lebe Deine Träume und träume nicht Dein Leben!
Stephan (inaktiv)
Beiträge: 1801
Registriert: 27. August 2002, 19:04
Mopped(s): R1200GS
Wohnort: Delémont

#2 Beitrag von Stephan (inaktiv) »

das ist ein Thema, so alt wie die das Forum selbst :wink: .

Bemühe mal die Suchfunktion, und Du wirst sicher etliche Beiträge dazu finden. Wenn dann noch Fragen offen sind, dann bitte unter "Technik" weiterdiskutieren.

Gruss

Stephan
Benutzeravatar
BMWIngo
Beiträge: 71
Registriert: 24. Januar 2005, 15:57
Mopped(s): MZ TS 150 ETZ 250 BMW K1200GT
Wohnort: Neuwied am Rhein

#3 Beitrag von BMWIngo »

Hallo Stephan,
vielen Dank für Deine Antwort. Habe alle hilfreichen Informationen gefunden. :lol:
Gruß,
Ingo
Und immer gute Fahrt!

PS: Lebe Deine Träume und träume nicht Dein Leben!
Antworten