Hallo Michael,
kann den anderen, mit ihren Tips nur beipflichten.
Habe bei meiner alten K1200RS schon mal das Getriebeöl gewechselt, und habe in dem Ablassloch keine Dichtung gefunden. Und bin mir sicher das ich genau nach geschaut habe.
Habe mir dann sicherheithalber eine passende Kupferdichtung besorgt.
Bei der Neubefüllung sind ca.0,8l Marken-Hypoid-Getriebeöl der SAE 90 API-Klasse GL5 in Reparaturanleitung von der alten K1200RS angegeben.
Die Ölablaßschraube soll mit 55Nm und die Öleinfüllschraube soll mit 23Nm angezogen werden.
Beim lösen der Ablaßschraube habe ich sehr viel Kraft gebraucht und habe mit einem normalen Imbusschlüssel es nicht geschafft die Schraube zu lösen. Mit einer Ratsche und Imbusnuß hat es dann funktioniert.
Da ich keinen vernünftigen Trichter zum auffangen des Altöls hatte, musste ich nach dem ausbluten des Geriebes, meinen Hauptständer sauber wischen, da das Öl genau eine Strebe des Ständers getroffen hat.
Da Du wahrscheinlich das Geriebeöl nur in 0,5l-Gebinden bekommst und dann 1l kaufen musst, kannst Du auch gleich das Öl im Hinterradantrieb wechsel. Dafür brauchst Du nach dem Rparaturhandbuch 0,23l und die Ablaß-und Einfüllschraube werden mit 23Nm angezogen.
Wünsche dir noch viel Spaß beim Ölwechsel und kleckere nicht

.
Gruß Harald aus Grevenbroich,