... kleinere Schraube/Gewindestange und KontermutterMichael (GF) hat geschrieben:@Petzi
Mir kommt gerade eine Idee:
Schraube von vorne anbohren (6mm), normales Gewinde reinschneiden (sozusagen in die "Restschraube"), passende Schraube eindrehen und mit Rechtsdrehung die "Restschraube" nach hinten rausdrehen. Wäre zumindest einen Versuch wert.....
- dabei aufpassen, dass der Gewindebohrer nicht abbricht. Kernbohrung durchgehend, also keine Sacklochbohrung. 3-teiligen Handgewindebohrer Satz nehmen und nur mit kurzen Spanen arbeiten. Also nicht 5 Umdrehungen mit dem Gewindebohrer rein und dann einmal rückwärts um den Span zu brechen. Ansonsten gleiches Problem wie beim Aufbohren mit einem kleinem Bohrer. Gewindebohrer Ausdreh Werkzeuge gibts, bei langen Spanen hast Du aber schlechte Karten. Abgebrochener Werkzeugstahl in der Mitte und Aluminium runderherum machen kein Spass. Dann hilft im Extremfall nur noch erodieren.
(bei grösseren Schrauben kann man auch:
- Kleinere Schraube/Mutter/Klötzchen anschweissen
- 2 kleinere Bohrungen, Stifte rein, mit Stiftschlüssel oder Flacheisen rausdrehen.)
Ansonsten ab zur BMW Werkstatt.
viel Glück
gruss
daniel