Blaulicht

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
Benutzeravatar
Ralph RB
Beiträge: 445
Registriert: 28. Oktober 2004, 14:54
Wohnort: Bottrop - Kirchhellen

Blaulicht

#1 Beitrag von Ralph RB »

Ich habe gerade Blaulicht bei er2de2 gesehen. :lol: Sentinel hat auch Baulicht! :lol:
Wie habt ihr das gemacht? Blaulichtdioden eingebaut oder gibt es da etwas aus dem Zubehör? Blaue Lämpchen?
Ich finde bei er2de2 sieht es richtig gut aus. Und blaues Licht macht glücklich!!! :P :P :P
Erzählt mal
Grüße
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003


Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#2 Beitrag von Goldig »

Blaulicht :roll: :roll: Wo.. :?: :?:
Benutzeravatar
Störtebeker
Beiträge: 108
Registriert: 6. Juni 2004, 19:26
Wohnort: 27632 Dorum

Blaulicht..

#3 Beitrag von Störtebeker »

Moin Leute,
ich denke mal es geht um die Tachobeleuchtung,oder? Hierfür gibt bei ebay einbaufertige Lämpchen (LED Tachobeleuchtung) in blue, jawoll 8)

Gruß vom Strand

Störtebeker
Sentinel
Beiträge: 111
Registriert: 17. September 2003, 23:06
Wohnort: 24238 Selent
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Sentinel »

Oder schau mal hier:
k1200rs/viewtopic.php?t=5588&highlight=blaulicht

oder hier ;)

http://www.hans-petersen.de/BMW/LED/led ... rsatz.html

@Störtebeker: Wenn etwas richtig gut ist wird es halt oft kopiert ;) :D :D

V.G. Sentinel
Zuletzt geändert von Sentinel am 10. April 2005, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
Wo ich stehe ist der Schwerpunkt der Erde ;)
Benutzeravatar
Ralph RB
Beiträge: 445
Registriert: 28. Oktober 2004, 14:54
Wohnort: Bottrop - Kirchhellen

#5 Beitrag von Ralph RB »

Hey Goldi,
schau einmal unter Cockpitringe von Hornig Seite 3 bei er2de2. Blaues Licht macht glücklich.
Sicher geht es um die Tachobeleuchtung. Und bei Ebay bekommt man so etwas? :P
Grüße
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003


Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
Benutzeravatar
er2de2
Beiträge: 187
Registriert: 22. März 2004, 18:14
Wohnort: ME

#6 Beitrag von er2de2 »

Hallo Leute,

die Idee mit dem Blaulicht hab ich von Sentinel aufgegriffen hier aus dem Forum.
Die Sache hat mir so gut gefallen das ich es gleich nachgebaut habe.

Hab aber ein wenig mehr Aufwand betrieben. Spannungsstabilisierung

Die LED`s, Lochrasterplatiene und Vorwiederstände kann man in jedem Elektronikladen kaufen und kosten nicht viel.

Etwas Geschick braucht man bei der Herstellung der blauen Glücklichmacher. :) :) Bild 2

http://home.arcor.de/er2_de2//ftp/Led1.jpg
http://home.arcor.de/er2_de2//ftp/led2.jpg
http://home.arcor.de/er2_de2//ftp/led3.jpg
http://home.arcor.de/er2_de2//ftp/led4.JPG
http://home.arcor.de/er2_de2//ftp/led5.JPG


Gruß
er2de2
:D :D :D
K100RS2V/ K1100RS/ K1200RS KuN Lufi/ Z6 / blaue Tachobeleuchtung/Hornig Cockpitringe/Remus Revolution K1200R
Benutzeravatar
Ralph RB
Beiträge: 445
Registriert: 28. Oktober 2004, 14:54
Wohnort: Bottrop - Kirchhellen

#7 Beitrag von Ralph RB »

Hey Sentinel,
danke für die schnellen Informationen. :lol:
Ich habe mir gerade mal alles durchgelesen und ich denke ich werde mir blaues Licht zulegen.
Die Beleuchtung der Schalter habe ich im meinem Auto auch nach und nach mit roten LED´s verwirklicht und bin damit sehr zufrieden.
Jede kaputte Birne ist durch eine rote LED und einem 470Ohm Widerstand ersetzt worden. Halten schon seit Jahren. :lol: :lol:
Ob eine stabile Spannung von nöten ist oder nicht... keine Ahnung. Im Auto habe ich sie nicht und wie gesagt keine Ausfälle seit Jahren.
Noch einmal alles zusammenfassen:
Blaue LED 5000mcd oder 6000mcd
Abstrahlwinkel 30 Grad
diffuses Licht
ich denke Vorwiderstand 470 Ohm
eine Platine


Müsste alles sein :wink: :P

Ach ja und fünf Lämpchen sind zu ersetzen.

Ich versuch mal die Teile bei Conrad zu bekommen ( kann ich nämlich vorbeifahren ) oder gibt es einen bessere Quelle???
Wie sieht es eigentlich mit der Tachoscheibe und den anderen Scheiben aus hat die jemand mal ersetz? Durch weise z. B. Wenn ja zufrieden?
Weise Scheiben blaues Licht müsste auch gut aussehen.
Grüße
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003


Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
Benutzeravatar
Ralph RB
Beiträge: 445
Registriert: 28. Oktober 2004, 14:54
Wohnort: Bottrop - Kirchhellen

#8 Beitrag von Ralph RB »

Hey er2de2,
wie sieht den Dein Spannungsstabilisator aus? Wie hast Du Ihn aufgebaut?
Erzähl mal :lol:
Grüße
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003


Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
Benutzeravatar
er2de2
Beiträge: 187
Registriert: 22. März 2004, 18:14
Wohnort: ME

#9 Beitrag von er2de2 »

Hallo Ralph,

die Spannungsstabilisierung ist ganz einfach, ich haben einen L7808 benutzt der hat eine Ausgangsspannung von 8Volt egal wie hoch die Eingangsspannung ist, bei unserer K sind das etwa 11,8V bis 14,xV
und zwei Kondensatoren 10nF um Schwingungen zu verhindern sowie Steckverbinder.
Das ganze auf eine Platine gelötet und in Schrumpfschlauch verpackt um Kurzschlüsse zu verhindern.Bild1
Dann hab ich mich auf die Suche nach der Zuleitung der Cockpitbeleuchtung gemacht. Bild 3 u. 4
War garnicht so einfach die Leitungen zu finden :evil: :evil:

Die Leitung durchtrennt und die Stabilisierungsschaltung dazwischen geschaltet. Bild 4

Egebnis nach Montage der Ersatzbirnchen Bild2
ist Bild 5


Gruß
er2de2
:D :D :D
K100RS2V/ K1100RS/ K1200RS KuN Lufi/ Z6 / blaue Tachobeleuchtung/Hornig Cockpitringe/Remus Revolution K1200R
PHÖNIX

#10 Beitrag von PHÖNIX »

Salve zusammen.

Habe mir nun auch so blaue LED's gelötet :D und möchte sie zum Wochenende einbauen.
Habt Ihr vieleicht ein paar Tips, wie man am besten an die Birnchen der Instrumentenbeleuchtung ran kommt :?:
Was muss denn so alles abgebaut werden :?:

Danke im voraus für Eure Hilfe.

Gruss
Phönix
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1301
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Blaulicht geht auch anders ...

#11 Beitrag von LuK »

Die Low-Cost-Varinate ohne LEDs, für jedermann machbar und mit quasi dem gleichen Effekt ist blauer Tauchlack :idea: - hat schon zu DDR-Zeiten wunderbar funktioniert - ist simpel, wirkungsvoll und unschlagbar billig! :wink:
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Antworten