Sonderausführung Belgien ?

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
ivtu
Beiträge: 42
Registriert: 29. Mai 2004, 17:30
Wohnort: Bornheim (Köln/Bonn)

Sonderausführung Belgien ?

#1 Beitrag von ivtu »

Hallo K'ler,
auf der Suche nach den Ursprüngen meiner K hatte ich heute ein interessantes Gespräch mit dem Werkstattmeister meiner BMW Niederlassung. Sehr freundlich und kompetent übrigens. Meine Fahrzeug Ident-Nr. WZA267xx war nicht bei ihnen gespeichert, obwohl ich davon ausging das der Vorbesitzer sie dort gekauft hatte. Nachdem ich ihm den Brief gefaxt hatte rief er mich zurück und teilte mir mit, daß es sich bei meiner K wohl um eine "Sonderausführung Belgien" handelt. Was an ihr nun genau anders war als an einer deutschen Ausführung konnte er mir auch nicht sagen. Er meinte aber es hätte viele verschiedene Ausführungen für Europa gegeben, z.B. Österreich und Schweiz, wobei er sagte, daß die schweizer Ausführungen wohl etwas "giftiger" ausgelegt gewesen seien, da dort andere Abgasvorschriften galten/gelten.
Weiß jemand etwas genaueres über die Unterschiede der verschiedenen Ausführungen ?
Gruß
Ralph
"Rasen ist out" - Na gut, auf Asphalt ist die Haftung eh besser...
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Sonderausführung Belgien ?

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

ivtu hat geschrieben:Hallo K'ler,
auf der Suche nach den Ursprüngen meiner K hatte ich heute ein interessantes Gespräch mit dem Werkstattmeister meiner BMW Niederlassung. Sehr freundlich und kompetent übrigens. Meine Fahrzeug Ident-Nr. WZA267xx war nicht bei ihnen gespeichert, obwohl ich davon ausging das der Vorbesitzer sie dort gekauft hatte. Nachdem ich ihm den Brief gefaxt hatte rief er mich zurück und teilte mir mit, daß es sich bei meiner K wohl um eine "Sonderausführung Belgien" handelt. Was an ihr nun genau anders war als an einer deutschen Ausführung konnte er mir auch nicht sagen. Er meinte aber es hätte viele verschiedene Ausführungen für Europa gegeben, z.B. Österreich und Schweiz, wobei er sagte, daß die schweizer Ausführungen wohl etwas "giftiger" ausgelegt gewesen seien, da dort andere Abgasvorschriften galten/gelten.
Weiß jemand etwas genaueres über die Unterschiede der verschiedenen Ausführungen ?



Servus Ralph: die gibt es tatsächlich ist aber in der Box der Relaisses gespeichert , Du must nochmal zum Händler nur der kann Dir sagen für was das Relais --86--87--87a--30 alles herhalten muss :lol:


Gruß
Ralph
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Sonderausführung Belgien ?

#3 Beitrag von Pezi »

ivtu hat geschrieben:Meine Fahrzeug Ident-Nr. WZA267xx war nicht bei ihnen gespeichert, ...
Hallo Ralph, die VIN ist siebenstellig, bei dir ein "x" zuviel? ;)
Wenn Du schon hier nachfragst, dann bitte mit funktionierender FIN!
Oder hast Angst, dass dir einer dein 97er Luder noch fladern könnte?? ;) ;)

Apriori nehme ich mal an, dass dir dein Freundlicher ein Ammenmärchen erzählt hat, die "Schweizausführung" aufgrund Lärmbestimmungen gab es nur bei K100 und K75 in den 80igern.
Österreich war Vorreiter in Sicherheitsaspekten, deswegen gesetzlich vorgeschriebene Katzenaugen seitlich an Gabeltauchrohr und Heckkotplastik, bei Kofferbetrieb auch orange Seitenstrahler statt dem deutschen "Touring"-Pickerl.
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

#4 Beitrag von roger »

Hi Pezi,

weisst du so genau weil du gern eine hättest wie :lol: :lol:
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Pezi »

Roger hat geschrieben:Hi Pezi,

weisst du so genau weil du gern eine hättest wie :lol: :lol:
Servus Captain Roger,

Kleinpezi taucht gerne in die unendlichen Weiten des ETK ab, aber ohne FIN/VIN verflieg' ich mich leicht ;)
(aber in der Schweiz finde ich mich wieder zurecht, die hatten ehemals rote Seitenstrahler - inkompatible Länder-Blödsinn-Bestimmungen ;) )
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
Benutzeravatar
ivtu
Beiträge: 42
Registriert: 29. Mai 2004, 17:30
Wohnort: Bornheim (Köln/Bonn)

Re: Sonderausführung Belgien ?

#6 Beitrag von ivtu »

Pezi hat geschrieben: [...]
Hallo Ralph, die VIN ist siebenstellig, bei dir ein "x" zuviel? ;)
Wenn Du schon hier nachfragst, dann bitte mit funktionierender FIN!
Oder hast Angst, dass dir einer dein 97er Luder noch fladern könnte?? ;) ;)
[...]
Hi Pezi,
na, fladern nicht gleich, aber bisher dachte ich immer mit der VIN wäre es wie mit dem Alter schöner Frauen...man spricht es nie aus :lol:
Also, meine VIN ist WB10544A8WZA26748
Gruß
Ralph
"Rasen ist out" - Na gut, auf Asphalt ist die Haftung eh besser...
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Sonderausführung Belgien ?

#7 Beitrag von Pezi »

ivtu hat geschrieben: na, fladern nicht gleich, aber bisher dachte ich immer mit der VIN wäre es wie mit dem Alter schöner Frauen...man spricht es nie aus :lol:
Also, meine VIN ist WB10544A8WZA26748
Rehallo Ralph, deine Lady wurde September 1997 gebaut, ist eine K1200RS ECE wie alle anderen mir Bekannten.

Österreich ist seit Jänner 1995 in der EU, ich schwitzte meinen Selbstimport an. Mitten in der Nacht vor der Einzeltypisierung fielen mir die nichtvorhandenen Seitenstrahler auf/ein ... alles kein Problem mehr!
Im Zuge der EU-Harmonisierung wurden Fahrzeugbestimmungen weitgehend gleichgehobelt. Größte Hürde war, die Rahmennummer zu finden, bei der K100 rechts eingeschlagen, bei der K12 irgendwo unter der Sitzbank (habe ich längst wieder verschwitzt ;) )

Auch vom Steuergerät her ist deine MA2.4 EU2 kompatibel, ich sehe keinen Unterschied raus ...

Aufsitzen und weiterbrummen, wünscht Pezi
Benutzeravatar
ivtu
Beiträge: 42
Registriert: 29. Mai 2004, 17:30
Wohnort: Bornheim (Köln/Bonn)

#8 Beitrag von ivtu »

Dank dir Pezi :wink:
hast ein wenig Licht ins Halbdunkel meines Wissens über die Ursprünge unserer Zweirädrigen harmonisierten Untersätze gebracht :wink:
Die Rahmennummer ist tatsächlich in Fahrtrichtung links unter der Sitzbank....aber wer kann mir die Zeit ersetzen die ich seit Helmis Beitrag damit verbracht habe Relais auf ihre Länderflagge hin zu untersuchen :roll:
Ne...Scherz, alles klar...Beitrag kann geschlossen werden
Gruß
Ralph
"Rasen ist out" - Na gut, auf Asphalt ist die Haftung eh besser...
Antworten