Ausbau Steuergerät...?
- Hubi
- Beiträge: 163
- Registriert: 21. November 2004, 17:38
- Mopped(s): K1300GT
- Wohnort: 34439 Willebadessen
- Kontaktdaten:
Ausbau Steuergerät...?
Hallo,was muß ich beim Ausbau des Steuergerätes bezüglich Chipumbau beachten?Muß die Batterie in jedem Fall abgeklemmt werden?Gibt es Datenverlust?
Der,der endlich eine K13000GT fährt
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Hubi,
bei allen Arbeiten an der Elektronik sollte der Minus der Batterie grundsätzlich abgeklemmt werden.
Inbetriebnahme der Motronic nach Batterieausfall
Ein Abklemmen der Batterie löscht alle Einträge (z.B. Fehler, Adaptionen) im Speicher des Motronic-Steuergerätes. Der Verlust der Adaptionen führt unter Umständen vorübergehend zu Beeinträchtigungen des Motorlaufes bei der Wiederinbetriebnahme.
• Zündung einschalten.
• Gasdrehgriff bei stehendem Motor ein- bis zweimal ganz öffnen. Motronic erfasst Drosselklappenstellung.
• Motronic erfasst die verlorenen Adaptionen selbsttätig während der folgenden Betriebsstunden.
Dieter
bei allen Arbeiten an der Elektronik sollte der Minus der Batterie grundsätzlich abgeklemmt werden.
Inbetriebnahme der Motronic nach Batterieausfall
Ein Abklemmen der Batterie löscht alle Einträge (z.B. Fehler, Adaptionen) im Speicher des Motronic-Steuergerätes. Der Verlust der Adaptionen führt unter Umständen vorübergehend zu Beeinträchtigungen des Motorlaufes bei der Wiederinbetriebnahme.
• Zündung einschalten.
• Gasdrehgriff bei stehendem Motor ein- bis zweimal ganz öffnen. Motronic erfasst Drosselklappenstellung.
• Motronic erfasst die verlorenen Adaptionen selbsttätig während der folgenden Betriebsstunden.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Servus Hubi ,gibts was Neues beim Chip Umbau???
also ein kleiner Einblick:
nachdem der Chip anfangs ein Paaaaar Sprotzer nur machte blob blob ,aaha keine Betriebstemperatur! erstmal 1000m im 2ten Gang,jetzt aber los die Gams, bis 4000U/min keine Änderung zu vorher, bis 4800U/min etwas mehr ..... aber daaaaaaaaan Lange Arme und bei 8000U/Min 260K/mh, ich denke ich bau ihn wieder aus der Fs ist mir wichtiger.
also ein kleiner Einblick:
nachdem der Chip anfangs ein Paaaaar Sprotzer nur machte blob blob ,aaha keine Betriebstemperatur! erstmal 1000m im 2ten Gang,jetzt aber los die Gams, bis 4000U/min keine Änderung zu vorher, bis 4800U/min etwas mehr ..... aber daaaaaaaaan Lange Arme und bei 8000U/Min 260K/mh, ich denke ich bau ihn wieder aus der Fs ist mir wichtiger.

- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59