Supermaxx oder Z6 ?

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
Antworten
Benutzeravatar
Karl-Heinz (UL)
Beiträge: 266
Registriert: 1. November 2002, 10:01
Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)

Supermaxx oder Z6 ?

#1 Beitrag von Karl-Heinz (UL) »

Aufgrund der sehr positiven Beurteilung des Maxxis Supermaxx in der Zeitschrift MOTORRAD, habe ich einen Satz dieses "Discountreifens" aufziehen lassen. Und nach ca. 1.000 km habe ich dies noch keine Sekunde bereut.

In der Summe seiner Eigenschaften ist er m.E. "der Reifen" für die K12. Jederzeit ausreichend Grip (auch bei Nässe), super Handling und ausgezeichnete Hochgeschwindigkeitsstabilität. Mal ganz abgesehen vom unschlagbaren Preis (der Satz incl. Montage unter 200,00 Euro).

Einziger kleiner Makel ist, dass er gerne den Spurrillen hinterher läuft. Aber wenn es der Reifen jetzt noch auf eine Laufleistung von mindestens 5.000 km bringt, dann verzichte ich gerne darauf den ME Z6 zu probieren.
Viele Grüße
Karl-Heinz

K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus Heinze-Karl, der z6 ist mit 8000km die erste wahl. :lol:
Benutzeravatar
Karl-Heinz (UL)
Beiträge: 266
Registriert: 1. November 2002, 10:01
Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)

#3 Beitrag von Karl-Heinz (UL) »

helmi123 hat geschrieben:Servus Heinze-Karl, der z6 ist mit 8000km die erste wahl. :lol:
So lange hält der aber nur bei "alten Männern". :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
Viele Grüße
Karl-Heinz

K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Hööööööööha des glaube neda, nur ich fahre sehr hart 2,7-3,0-1.und eine weiche mechanische Abstimmung.Aber die einzelnen Blöcke sind schon arg ramponiert und sie neigen zum Sägezahn :lol:
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14601
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#5 Beitrag von wolfgang »

Hast du vorne auch den Sägezahn??
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#6 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Nein nur hinten! :roll:
Scotty
Beiträge: 126
Registriert: 28. November 2003, 00:36
Wohnort: Augsburg- Land

#7 Beitrag von Scotty »

Hallo Karl-Heinz (UL).
Der taiwanesische Reifen ist billig. Hat er Rundlaufprobleme? So geschehen im Tourenreifentest der Zeitschrift "Motorrad News", Nr. 8/2004.
Sie bemägelten aber vor allem sein kritisches Nässeverhalten und mäßige Gripreserven. Die Lenkpräzision dagegen wurde gelobt und der Grip bei warmem Reifen auf trockener Straße. Gefahren sind sie auf Bandit 1200 und FZ6.
Sehr seltsam, wenn er auf der K plötzlich ein gutes Nässeverhalten hat, denn das regelt die Gummi- Backmischung und nicht das Fahrgerät.
Und hat der Pneu Freigabe für K12 :?:

Gruß,
Scotty
wer später bremst ist länger schnell...
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#8 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo Scotty,

ja der Maxxis Supermaxx hat eine Freigabe für die K1200RS.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Benutzeravatar
bmwbademen
Beiträge: 359
Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
Wohnort: 34582 Borken-Hessen
Kontaktdaten:

Der Reifen ist Billig !?!

#9 Beitrag von bmwbademen »

Hallo Karl Heinz und alle anderen, ich fahre ebenfalls den Maxxis Reifen und finde ihn nicht billig sondern enorm Preiswert. Inzwischen habe ich fast 5500 km drauf und fahre im August mit den Reifen noch mal nach Südtirol. Der Hinterreifen ist dann mit Sicherheit fertig. Trotzdem ist dieser Reifen für mich bisher der beste den ich auf meiner RS gefahren habe, ( kenne aber den Z6 nicht )
Der Reifentest in der Motorrad News ist eine Frechheit. Andere Zeitschriften kommen da zu ganz anderen Ergebnissen.
Ich habe mit den MAxxis ein supersicheres Gefühl und das erst recht bei nasser Fahrbahn. Vielleicht liegt es am Fahrwerk der 1200 rs ,dass der Reifen gut empfunden wird. Ich habe aber auch Kunden anderer Mopeds die mit den MAxxis sehr zufrieden sind.
Auf meiner Homepage werden in kürze Erfahrungsberichte von MAxxis Fahrern erscheinen ( ganz normale Biker ).
Gruß aus Borken
Detlef Plein
http://www.motorradreifen-borken.de
Tommy

Reifenwahl Metzler Z6

#10 Beitrag von Tommy »

Habe mir aufgrund des Forums den Metzler Z6 aufgezogen, hatte vorher den BT020 und war vergangenes Wochenende auf der Nordschleife, Jungs ich kann nur sagen: Wer was schlechteres fährt muß lebensmüde sein. Der BT 020 den ich zuvor hatte war so ein Teil - nie wieder !!!!!!!
Maximal für Cruiser ist der Bringstone geeignet aber ohne sportliche Ausbrüche . Bei meiner Fahrweise brauche ich mindestens den Metzler Z6
:lol:
Benutzeravatar
bmwbademen
Beiträge: 359
Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
Wohnort: 34582 Borken-Hessen
Kontaktdaten:

Freigabe MAxxis Reifen

#11 Beitrag von bmwbademen »

Motorradfreak65 hat geschrieben:Hallo Scotty,

ja der Maxxis Supermaxx hat eine Freigabe für die K1200RS.

Gruß Harald.
Harald hatte schon damals Recht ( Hellseher ? ), jetzt gibt es Freigaben für alle K 1200 RS, nicht nur für die 589 sondern auch für K12

Freigaben unter http:www.motorradreifen-borken.de
Gruß aus Borken
Detlef Plein
http://www.motorradreifen-borken.de
Scotty
Beiträge: 126
Registriert: 28. November 2003, 00:36
Wohnort: Augsburg- Land

#12 Beitrag von Scotty »

@bmwbademen

Danke. Ich zieh' mir die Freigabe für alle Fälle.
Doch bin ich ganz hin & weg vom Z6. Der könnte mich höchstens noch durch kurze "Lebzeit" verkraulen.

Gruß, Scotty
wer später bremst ist länger schnell...
archie
Beiträge: 71
Registriert: 25. September 2003, 21:27
Wohnort: 46419 Isselburg
Kontaktdaten:

Re: Freigabe MAxxis Reifen

#13 Beitrag von archie »

bmwbademen hat geschrieben: Harald hatte schon damals Recht ( Hellseher ? ), jetzt gibt es Freigaben für alle K 1200 RS, nicht nur für die 589 sondern auch für K12

Freigaben unter http:www.motorradreifen-borken.de
Hallo Detlef
Ich finde da nur Freigaben für die RS , für die GT gits nichts?

K-Gruß
Archie

Das war wohl nichts , ich hätte im anderen Beitrag lesen sollen.... :roll:
Benutzeravatar
bmwbademen
Beiträge: 359
Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
Wohnort: 34582 Borken-Hessen
Kontaktdaten:

Re: Freigabe MAxxis Reifen

#14 Beitrag von bmwbademen »

Zitat von Michael im Forum Neue Reifenfreigabe Maxxis

Entscheidend ist die Ziff. 3 im Kfz. Schein, Typ 589 = K1200RS 1997-2000, K12 = K1200RS >2001 und K1200GT
_________________
Fährst Du schon, oder rollst Du noch ?

Grüße aus "Süd-Dänemark"

Michael


Ich denke Michael hat recht, mein TÜV Onkel sagt das gleiche.
Gruß aus Borken
Detlef Plein
http://www.motorradreifen-borken.de
Benutzeravatar
Karl-Heinz (UL)
Beiträge: 266
Registriert: 1. November 2002, 10:01
Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)

#15 Beitrag von Karl-Heinz (UL) »

Dann stellt sich aber die Frage, warum es z.B. von Metzeler für den Z6 separte Unbedenklichkeitsbescheinigungen (mit unterschiedlichen ABE / EG BE Nummern) für die RS und die GT gibt.
Viele Grüße
Karl-Heinz

K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#16 Beitrag von Michael (GF) »

@karl-Heinz

Mail doch mal Metzeler an.....die können Dir das bestimmt beantworten.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Karl-Heinz (UL)
Beiträge: 266
Registriert: 1. November 2002, 10:01
Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)

#17 Beitrag von Karl-Heinz (UL) »

Hallo Leute,

meine Maxxis-Euphorie hat sich gelegt. Nach den Verschleißanzeigern müsste ich den Hinterreifen jetzt wechseln - nach nur 2.500km. Hochgerechnet würde ich sagen, dass er bei 3.000km blank ist und bei 3.500km das Gewebe zu Tage tritt.

Der Vorderreifen ist noch fast wie neu. Vielleicht habe ich auch nur einen schlechten Reifen erwischt, was ja leider bei den Maxxis häufiger vorkommt.

Fazit - Z6 ich komme.
Viele Grüße
Karl-Heinz

K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#18 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus K-Heinzi,mach doch erst mal einen Test für den Neuen Pirelli ,dann Wissen wir alle, was für Mailand Aufgezogen werden muss :lol:
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3068
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

testen?

#19 Beitrag von Peter »

meinst du den Pirelli "Diablo Strada" ?

ich habe bislang von pirelli auf meine mailanfrage bezüglich einer freigabe für die K12 keine antwort bekommen.

wohl wieder mal ein reifen für den saisonabschluß bzw saisonbeginn .................... 2006 :roll: :lol: :idea:
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

39. K-Meeting -------- WhatsApp
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

#20 Beitrag von roger »

Mit der Reifenwahl für Mailand warte ich bis mir Stefano die Wetterdaten und Asphalttemperatur durchgibt :lol:
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#21 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: Roger bei deiner Wasserverdrängung ist sogar ein Slik in Grobstollen :lol:
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3068
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

..

#22 Beitrag von Peter »

und bring ein seil mit, falls schnee liegt :lol:
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

39. K-Meeting -------- WhatsApp
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

#23 Beitrag von roger »

das Seil können wir dann auch gut gebrauchen damit wir uns im Nebel nicht verlieren :lol: :lol:
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3068
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

jo

#24 Beitrag von Peter »

und du könntest benzin sparen....

und fürs gesparte gibts dann WB :lol:
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

39. K-Meeting -------- WhatsApp
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14601
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#25 Beitrag von wolfgang »

Ich kann euch für Mailand nur raten mit Reifen zu kommen die noch genügend Profil haben, ihr reißt die Dinger dort unten zusammen wir nichts. Es ist ein sehr griffiger Asphalt. Der nächste vernünftige Reifenhändler ist in Piacenza oder Mailand, also Helmi aufgepasst :twisted:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Antworten