Ölstand überprüfen
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 3. März 2005, 09:29
- Wohnort: München / Grasbrunn
Ölstand überprüfen
Hi zusammen,
hätte jetzt gerne mal gewusst wie denn nun der Motorölstand bei der RS richtig überprüft wird: auf dem Seitenständer oder auf dem Hauptständer ??
Habe in einigen früheren postings gelesen daß es wohl auch Leute gibt die fest davon überzeugt sind daß der richtige Ölstand abzulesen ist wenn die K auf dem Seitenständer steht ?!?!
Grüße,
Guido.
hätte jetzt gerne mal gewusst wie denn nun der Motorölstand bei der RS richtig überprüft wird: auf dem Seitenständer oder auf dem Hauptständer ??
Habe in einigen früheren postings gelesen daß es wohl auch Leute gibt die fest davon überzeugt sind daß der richtige Ölstand abzulesen ist wenn die K auf dem Seitenständer steht ?!?!
Grüße,
Guido.
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 6. September 2003, 21:06
- Wohnort: 45659 Recklinghausen
Hallo Schlitzohr,
Auf ebener Fläche auf den Hauptständer gehört das Teil. Der Motor muss gerade stehen. Füll man kräftig Öl nach, wenn die Maschine auf dem Seitenständer nach links gekippt ist und im Schauglas nichts zu sehen ist
In der Bedienungsanleitung steht:
- Ölkontrolle bei betriebswarmem Motor. Bei extremen Außentempetraturen (-10°) kann sich der Ölstand um bis zu 10mm verändern
- Ablesen nach mindestens 5 Minuten Motorstillstand
- Motorrad senkrecht stellen. Auf ebenen, festen Untergrund achten!
Das mach mal mit dem Seitenständer - Maschine senkrecht stellen
Quackes. Glaub nicht so ein dummes Zeug.Habe in einigen früheren postings gelesen daß es wohl auch Leute gibt die fest davon überzeugt sind daß der richtige Ölstand abzulesen ist wenn die K auf dem Seitenständer steht ?!?!
Auf ebener Fläche auf den Hauptständer gehört das Teil. Der Motor muss gerade stehen. Füll man kräftig Öl nach, wenn die Maschine auf dem Seitenständer nach links gekippt ist und im Schauglas nichts zu sehen ist

In der Bedienungsanleitung steht:
- Ölkontrolle bei betriebswarmem Motor. Bei extremen Außentempetraturen (-10°) kann sich der Ölstand um bis zu 10mm verändern
- Ablesen nach mindestens 5 Minuten Motorstillstand
- Motorrad senkrecht stellen. Auf ebenen, festen Untergrund achten!
Das mach mal mit dem Seitenständer - Maschine senkrecht stellen

In diesem Sinne
Diogenes
der auch im Sommer mit Heizgriffen fährt
Diogenes
der auch im Sommer mit Heizgriffen fährt
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Servus Männer ,im Schauglas muss ein querstrich im oberen drittel zu sehen sein !!!!!!!!!! aber nur wenn die K auf dem Hauptständer steht,bei zuwenig ist der strich TIEFER.
Als gegenkonntrolle, bei zuviel sieht man gar nix.
2.nach einer Fahrt K auf HS und den stand des Öles im Schauglas beobachten nach 5 min wist ihr mehr.


2.nach einer Fahrt K auf HS und den stand des Öles im Schauglas beobachten nach 5 min wist ihr mehr.

- guenter.667
- Beiträge: 24
- Registriert: 19. März 2005, 22:07
- Wohnort: Frankfurt/Main
- Peter
- Moderator
- Beiträge: 3073
- Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
- Skype: pekro64
- Mopped(s): R1250GS + R80/7
- Wohnort: D-65326 Aarbergen
- Kontaktdaten:
werkzeug
ölwechsel...
jo... und den filter.
benötigt man zum filterwechsel besonderes werkzeug?
oder reicht standard .. also ratsche oder ring?
gruß
peter
jo... und den filter.
benötigt man zum filterwechsel besonderes werkzeug?
oder reicht standard .. also ratsche oder ring?
gruß
peter
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- ivtu
- Beiträge: 42
- Registriert: 29. Mai 2004, 17:30
- Wohnort: Bornheim (Köln/Bonn)
Re: werkzeug
Hi Peter,Peter hat geschrieben:ölwechsel...
jo... und den filter.
benötigt man zum filterwechsel besonderes werkzeug?
oder reicht standard .. also ratsche oder ring?
gruß
peter
du brauchst auf jeden Fall einen Ölfilterschlüssel, durch das kleine Loch passt grade mal der Filter selbst, aber keine Hand mehr oder ein Ring.
Gruß
Ralph
"Rasen ist out" - Na gut, auf Asphalt ist die Haftung eh besser...