Griffgummie

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4112
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Griffgummie

#1 Beitrag von joerg58kr »

Hallo Leute,

nach meinem Saisonstart macht sich wieder ein altes Thema bemerkbar. Das Griifgummie vom Gasgriff ist nicht mehr fest, d.h. besonders bei Benutzung der Heizgriffe, scheint es nicht mehr fest zu sitzen und bewegt sich dann minimal aber unabläßlich nach außen. Außerdem ist dann beim berherztem Gasaufreisen ein Durchdrehen spürbar.

So und nun die Frage: Wie behebt man dieses Problem am besten? Das Griffgummie ist auch nach 87 Tkm noch in Ordnung und eine neue Griffgarnitur (incl. Heizgriff) ist mir einfach zu teuer. Hat einer der K-ollegen vielleicht einen Tipp für, wie ich es am besten, Wort wörtlich, in den Griff bekomme.

Vielen Dank im Vorraus

Jörg
Sentinel
Beiträge: 111
Registriert: 17. September 2003, 23:06
Wohnort: 24238 Selent
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Sentinel »

Hallo Joerg!

Also, die Griffkleber von den großen 3 kann man in Verbindung mit der Griffheizung gleich wieder vergessen. Hab ich probiert, das hält von 12 bis Mittag ;)

Gute Erfolge erzielt man aber mit Auspuffsilikon aus dem Modellbaubereich. (wird bei RC-Cars und Modellhelis eingesetzt).
Das Zeug braucht gut 24 Std. zum trocknen, hält danach aber bombenfest und ist oißerst temperaturbeständig.

V.G. Sentinel
Wo ich stehe ist der Schwerpunkt der Erde ;)
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4112
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

#3 Beitrag von joerg58kr »

Hallo Sentinel,

so etwas habe ich mir auch schone gedacht und nicht mit UHU und Co. herumexperimentiert.

Zweites Problem ist das der Gummie zwar Richtung Lenkerende wandert, aber nicht wieder zurück will. Jedenfalls nicht ohne einen Entsprechenden drehenden Kraftaufwand, der immer kurz davor ist den Gaszug zu killen.

Von daher suche ich halt ein möglichst einfache Möglichkeit, das Ding erstmal in die Ausgangslage zurück zu bringen und dann einen Kleber der das Ding auf immer und Ewig fixiert und sich auch noch unter den herrschenden Platzproblemen drunter spritzen läßt.

Viele Dank für alle Anregungen, insbesondere von Sentinel für die schnelle Antwort.

K-russ Jörg
Sentinel
Beiträge: 111
Registriert: 17. September 2003, 23:06
Wohnort: 24238 Selent
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Sentinel »

Auch hier bietet das Silikon die Lösung:
Zieh das Gummi komplett ab und verteile das Silikon von in die Gummiöffnung.
Das Zeug wirkt, solange noch nicht abgetrocknet, als Gleitmittel und Du kannst das Griffgummi prima in die gewünschte Lage positonieren.
Dabei micht zuviel Silikon nehmen, lieber auf halben Wege nochmal "nachlegen" ;) :D

V.G. Sentinel
Wo ich stehe ist der Schwerpunkt der Erde ;)
Antworten