Endlich ist das Update von Garmin City Navigator 7.0 da:
http://www.garmin.de/updates/
Und so gehts:
http://www.garmin.de/updates/MapSource- ... rgang1.php
Der Versand der CD´s dauert allerdings ca. 4 Wochen...
Garmin Update 7.0 für City Navigator ist da
- Kuba
- Beiträge: 485
- Registriert: 22. Oktober 2002, 15:14
- Mopped(s): R1200RT
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
- @andi
- Beiträge: 894
- Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
- Skype: sachse1514
- Mopped(s): K1200GT 03 / K1200GT 06
- Wohnort: Bad Schwalbach
Hi Kuba,
meine frage, kostet die CD mit dem Update 7.0 bei Garmin was ?
Ich hatte bei BMW das Garmin Gerät 2610 gekauft und wollte mich mit der Serial Nr. und dem Registration Code anmelden, darauf hin kam der Hinweis: Sie haben einen BMW-Navigator oder ein anders, nicht durch die GPS-GmbH vertriebenes Gerät. Bitte wenden sie sich an den Händler bei dem Sie Ihr Gerät erworben haben."
BMW schrieb mir nun: vielen Dank für Ihr E-Mail.
Selbstverständlich werden auch wir die neue Version 7.0 des
CityNavigators Europe anbieten. Voraussichtlich wird diese CD-ROM ab
März/April diesen Jahres über die BMW Motorrad Händler verfügbar sein.
Wenden Sei sich einfach an Ihren BMW Motorrad Händler. Er informiert Sie
gerne automatisch sobald ihm die CD-ROM vorliegt.
Mit besten Grüßen aus München
BMW Motorrad Direct
Diese Info lässt bei mir den Eindruck entstehen, dass das Update bzw. die CD mit Kosten verbunden ist.
meine frage, kostet die CD mit dem Update 7.0 bei Garmin was ?
Ich hatte bei BMW das Garmin Gerät 2610 gekauft und wollte mich mit der Serial Nr. und dem Registration Code anmelden, darauf hin kam der Hinweis: Sie haben einen BMW-Navigator oder ein anders, nicht durch die GPS-GmbH vertriebenes Gerät. Bitte wenden sie sich an den Händler bei dem Sie Ihr Gerät erworben haben."
BMW schrieb mir nun: vielen Dank für Ihr E-Mail.
Selbstverständlich werden auch wir die neue Version 7.0 des
CityNavigators Europe anbieten. Voraussichtlich wird diese CD-ROM ab
März/April diesen Jahres über die BMW Motorrad Händler verfügbar sein.
Wenden Sei sich einfach an Ihren BMW Motorrad Händler. Er informiert Sie
gerne automatisch sobald ihm die CD-ROM vorliegt.
Mit besten Grüßen aus München
BMW Motorrad Direct
Diese Info lässt bei mir den Eindruck entstehen, dass das Update bzw. die CD mit Kosten verbunden ist.
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006, Z6, Zumo 660
http://images.spritmonitor.de/174592_5.png
http://up.picr.de/771280.jpg
Gruß Dirk
K1200GT, 07/2006, Z6, Zumo 660
http://images.spritmonitor.de/174592_5.png
http://up.picr.de/771280.jpg
Gruß Dirk
- Wigbert
- Beiträge: 101
- Registriert: 21. April 2003, 22:13
Will ich mal für Kuba antworten,
bei den von der GPS GmbH vertriebenen Geräten, also die bei Händlern in Deutschland erworbenen, gilt als Stichtag der 22.1.05 für die CN.
Alle vor diesem Tag registrierten Geräte dürfen für das Update löhnen.
Wieso eigentlich nicht, der neue Autoatlas kostet ja auch.
Wie das von BMW gehandhabt wird kann ich nicht sagen, vermutlich wird das Update dort mit einem kleinen Aufgeld gegenüber den "normalen" Garmin Geräten versehen werden.
Rechne mal mit 200 bis 250 Euronen.
Gruß
Wigbert
bei den von der GPS GmbH vertriebenen Geräten, also die bei Händlern in Deutschland erworbenen, gilt als Stichtag der 22.1.05 für die CN.
Alle vor diesem Tag registrierten Geräte dürfen für das Update löhnen.
Wieso eigentlich nicht, der neue Autoatlas kostet ja auch.

Wie das von BMW gehandhabt wird kann ich nicht sagen, vermutlich wird das Update dort mit einem kleinen Aufgeld gegenüber den "normalen" Garmin Geräten versehen werden.
Rechne mal mit 200 bis 250 Euronen.
Gruß
Wigbert
- cp21714
- Beiträge: 11
- Registriert: 27. Juli 2003, 21:10
- Wohnort: Hammah
Hallo,
ich habe meine Update-CDs eine Woche nach Bestellung über die Internet-Seite erhalten. Die avisierten vier Wochen stimmen also nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Peter
cp21714@bikerclub.de
ich habe meine Update-CDs eine Woche nach Bestellung über die Internet-Seite erhalten. Die avisierten vier Wochen stimmen also nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Peter
cp21714@bikerclub.de
- Kuba
- Beiträge: 485
- Registriert: 22. Oktober 2002, 15:14
- Mopped(s): R1200RT
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Sorry, ich hab ein paar Tage nicht reingeschaut.
Die Antwort von Wigbert triffts, wobei ich seine Vermutung des kleinen ´Draufgeldes` bei BMW teile.
Ich selbst verwende den CN 7.0 schon (Harald Herden sei Dank) und es sind tatsächlich Veränderungen des Straßenverlaufs drin / berücksichtigt.
Ob sich deshalb aber unbedingt für jedermann der alljährliche Kauf eines Updates lohnt, weiß ich nicht. Für Poweruser sicherlich.
Auch wer ein Update ausläßt, hat kein Problem dann evtl. das nächstjährige Update zu kaufen und zu laden. It´s up to you, wie der Engländer sagt.

Die Antwort von Wigbert triffts, wobei ich seine Vermutung des kleinen ´Draufgeldes` bei BMW teile.
Ich selbst verwende den CN 7.0 schon (Harald Herden sei Dank) und es sind tatsächlich Veränderungen des Straßenverlaufs drin / berücksichtigt.
Ob sich deshalb aber unbedingt für jedermann der alljährliche Kauf eines Updates lohnt, weiß ich nicht. Für Poweruser sicherlich.
Auch wer ein Update ausläßt, hat kein Problem dann evtl. das nächstjährige Update zu kaufen und zu laden. It´s up to you, wie der Engländer sagt.
Gruß
Kuba
Kuba
- Peter
- Moderator
- Beiträge: 3067
- Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
- Skype: pekro64
- Mopped(s): R1250GS
- Wohnort: D-65326 Aarbergen
- Kontaktdaten:
..
.. jo... ich hab auch noch die 5er.
und ob ich mir die 7er kaufe weiß ich noch nicht.
was ändert sich denn...
mal ein kreisel ..... und selten kommt mal ne umgehung dazu.
in einem jahr bauen die römer auch keine ewigen neuen autobahnen dazu.
und ob 3 mc donald dazugekommen sind, das ist natürlich wichtig.
schön wäre, wenn man das dazukaufen könnte was man braucht.
wenn es 10.000 kacheln gibt und ich kann mit 9.500 alten kacheln leben, würde ich 500 neue kaufen. und das für kleines geld.
das wäre doch was.
download... key per mail--- fertig. dann kaufe ich mir auch öfter neue.
mir doch egal, ob es in england 20 neue straßen gibt.
tja. so ist das. es gibt was neues und dann muß ich alles nehmen. oder eben nichts. schade.
gruß
peter
und ob ich mir die 7er kaufe weiß ich noch nicht.
was ändert sich denn...
mal ein kreisel ..... und selten kommt mal ne umgehung dazu.
in einem jahr bauen die römer auch keine ewigen neuen autobahnen dazu.
und ob 3 mc donald dazugekommen sind, das ist natürlich wichtig.
schön wäre, wenn man das dazukaufen könnte was man braucht.
wenn es 10.000 kacheln gibt und ich kann mit 9.500 alten kacheln leben, würde ich 500 neue kaufen. und das für kleines geld.
das wäre doch was.
download... key per mail--- fertig. dann kaufe ich mir auch öfter neue.
mir doch egal, ob es in england 20 neue straßen gibt.
tja. so ist das. es gibt was neues und dann muß ich alles nehmen. oder eben nichts. schade.
gruß
peter
- Kuba
- Beiträge: 485
- Registriert: 22. Oktober 2002, 15:14
- Mopped(s): R1200RT
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten: