Hallo ich habe mir ein paar gebrauchte Koffer gekauft die sind auch wirklich klasse und top in Ordnung.
Aber beim ranmachen hab ich bemerkt das der linke ganz schön locker ist.
Der hällt bestimmt aber wenn man ihn anhebt wackelts schon.
Ist das normal oder kann man da was machen.
Danke
Linker Koffer wackelt ....
- Kradler
- Beiträge: 28
- Registriert: 2. Februar 2005, 08:57
- Wohnort: Stuttgart
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- Kradler
- Beiträge: 28
- Registriert: 2. Februar 2005, 08:57
- Wohnort: Stuttgart
danke für die antwort ....
die Halter sind ein halbes Jahr alt und war noch nie ein Koffer dran und die Gummis sind auch dran.
Wie gesagt, er hällt aber irgendwie ist er locker.
Wie gesagt, er hällt aber irgendwie ist er locker.
- Karsten (GF)
- Beiträge: 275
- Registriert: 2. November 2002, 00:14
- Wohnort: 38539 Müden
Hallo Kradler!
Mein linker Koffer hat auch etwas Luft, wenn ich ihn anhebe. Ich sicher ihn mittlerweile mit einem extra dafür angefertigten Spanngurt, dann fühle ich mich besser. Der Grund des Übels liegt meiner Meinung nach in der Verschlußmechanik des Koffers. Beim Herunterdrücken des Koffergriffs wird ein Hebel unter den Kofferhalter gedrückt. Das klemmt den Koffer fest am Halter fest. Hat diese Mechanik Spiel, warum auch immer, reicht der Druck nicht mehr aus und es wackelt.
Die Verschlußmechanik kann man aber einzeln kaufen und austauschen. Sie ist nur eingenietet.
Die Kosten sind mir nicht bekannt, auf jeden Fall aber weniger als ein neuer Koffer.
Ein Spanngurt ist aber noch günstiger!
Gruß!
Karsten
Mein linker Koffer hat auch etwas Luft, wenn ich ihn anhebe. Ich sicher ihn mittlerweile mit einem extra dafür angefertigten Spanngurt, dann fühle ich mich besser. Der Grund des Übels liegt meiner Meinung nach in der Verschlußmechanik des Koffers. Beim Herunterdrücken des Koffergriffs wird ein Hebel unter den Kofferhalter gedrückt. Das klemmt den Koffer fest am Halter fest. Hat diese Mechanik Spiel, warum auch immer, reicht der Druck nicht mehr aus und es wackelt.
Die Verschlußmechanik kann man aber einzeln kaufen und austauschen. Sie ist nur eingenietet.
Die Kosten sind mir nicht bekannt, auf jeden Fall aber weniger als ein neuer Koffer.
Ein Spanngurt ist aber noch günstiger!

Gruß!
Karsten
-
- Beiträge: 424
- Registriert: 4. November 2002, 22:01
- Wohnort: Köln
- Karsten (GF)
- Beiträge: 275
- Registriert: 2. November 2002, 00:14
- Wohnort: 38539 Müden