Wer hat von Euch Erfahrungen mit den Windschildaufsätzen von Verholen, speziell an der GT ?
MfG, Falo
Verholen Windschildaufsätze ?
- Falo
- Beiträge: 89
- Registriert: 22. September 2004, 21:34
- Wohnort: Schöneiche b. Berlin
Verholen Windschildaufsätze ?
MfG, Falo
__________________________
K1200GT---EZ 01/04---20000km---ME Z6---SR-Racing
__________________________
K1200GT---EZ 01/04---20000km---ME Z6---SR-Racing
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 25. September 2003, 21:27
- Wohnort: 46419 Isselburg
- Kontaktdaten:
Hallo Falo
Ich fahre seit einem halben Jahr einen Windschildaufsätzen von Verholen an meiner GT , als Ersatz für die vorher montierte hohe Scheibe von Ceebailys(USA) , ist deutlich flexibler und erlaubt das Fahren mit hochgeklapptem Visier bis zu 200 km/H.
Runtergeklappt störts auch sportliche Fahrweise nicht. Den Aufsatz hab ich damals direkt bei Verholen gekauft , war noch ein Prototyp , müsste es aber jetzt wohl auch regulär zu kaufen geben, ist wohl das größtmögliche Modell aus der Palette.Obwohl es damals schon mit 130€ nicht gerade billig war , bin ich damit sehr zufrieden.
K-Gruß
Archie
Ich fahre seit einem halben Jahr einen Windschildaufsätzen von Verholen an meiner GT , als Ersatz für die vorher montierte hohe Scheibe von Ceebailys(USA) , ist deutlich flexibler und erlaubt das Fahren mit hochgeklapptem Visier bis zu 200 km/H.
Runtergeklappt störts auch sportliche Fahrweise nicht. Den Aufsatz hab ich damals direkt bei Verholen gekauft , war noch ein Prototyp , müsste es aber jetzt wohl auch regulär zu kaufen geben, ist wohl das größtmögliche Modell aus der Palette.Obwohl es damals schon mit 130€ nicht gerade billig war , bin ich damit sehr zufrieden.
K-Gruß
Archie
- Falo
- Beiträge: 89
- Registriert: 22. September 2004, 21:34
- Wohnort: Schöneiche b. Berlin
Hallo Archi,
bei Polo hingen die neulich für 65,-Euro in 2 verschiedenen Ausführungen. Ein paar Fragen hätte ich da noch.
-Wie wird das Teil am Windschild befestigt?
-Schaut man dann ständig durch diesen Aufsatz?
-Wie sieht es Deiner Meinung nach mit der Gesamtoptik aus? (Vieleicht hast Du ja Bilder)
bei Polo hingen die neulich für 65,-Euro in 2 verschiedenen Ausführungen. Ein paar Fragen hätte ich da noch.
-Wie wird das Teil am Windschild befestigt?
-Schaut man dann ständig durch diesen Aufsatz?
-Wie sieht es Deiner Meinung nach mit der Gesamtoptik aus? (Vieleicht hast Du ja Bilder)
MfG, Falo
__________________________
K1200GT---EZ 01/04---20000km---ME Z6---SR-Racing
__________________________
K1200GT---EZ 01/04---20000km---ME Z6---SR-Racing
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 28. Dezember 2003, 20:22
- Mopped(s): K1200GT ,Bj.2007
- Wohnort: Wanna
MV-Opernglas
Moin !
Hab mir auch nen Windschildaufsatz von MV draufgebaut. Effekt sehr gut. Es wird echt ruhig hinter dem Ding und Fliegen kleben nicht mehr auf dem Visier. Optik geht so. Sieht sehr touristisch aus.
Gruß Uwe.
Hab mir auch nen Windschildaufsatz von MV draufgebaut. Effekt sehr gut. Es wird echt ruhig hinter dem Ding und Fliegen kleben nicht mehr auf dem Visier. Optik geht so. Sieht sehr touristisch aus.
Gruß Uwe.
K 1200 GT, Metzeler Z6
- moto-berni
- Beiträge: 2138
- Registriert: 6. November 2002, 18:38
- Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
- Wohnort: Tettnang
MV-Scheibenaufsatz
Ich habe auch den Scheibenaufsatz von MV drauf und zwar auf der großen Scheibe die auch an der GT montiert ist.
Mir war immer der Helm zu laut,jetzt ist Ruhe.Einziger Nachteil,wenn ich
bei Regen die Scheibe hochstelle,stört der Aufsatz schon sehr,ich schau dann
genau drauf.
Mein MV Aufsatz hat 2 Gelenke und ist somit sehr flexibel.
Mir war immer der Helm zu laut,jetzt ist Ruhe.Einziger Nachteil,wenn ich
bei Regen die Scheibe hochstelle,stört der Aufsatz schon sehr,ich schau dann
genau drauf.
Mein MV Aufsatz hat 2 Gelenke und ist somit sehr flexibel.
Grüßle vom Bodensee
Moto-Berni
Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Moto-Berni

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
- Falo
- Beiträge: 89
- Registriert: 22. September 2004, 21:34
- Wohnort: Schöneiche b. Berlin
Hab mir den Aufsatz auch neulich bei Polo gekauft, den großen mit 2 Gelenke. Bin wirklich positiv überrascht. Mein Schuberth ist jetzt endlich leise. Hatte erst Angst, das Teil würde bei höheren Geschwindigkeiten abfallen, aber selbst weit über 200 kein Problem. Es sieht zwar ein wenig komig aus, aber die positiven Eigenschaften überwiegen halt, somit bleibt es bei mir drauf. Bei Regen bin ich noch nicht gefahren, habe aber einen Schnellversteller dran und könnte es notfalls schnell wegklappen.
Also Leute, auf das die warmen Tage möglichst schnell kommen,
MfG, Falo
Also Leute, auf das die warmen Tage möglichst schnell kommen,
MfG, Falo
MfG, Falo
__________________________
K1200GT---EZ 01/04---20000km---ME Z6---SR-Racing
__________________________
K1200GT---EZ 01/04---20000km---ME Z6---SR-Racing