Hallo Leute!
Es muß nicht sein, aber mich hat gestört, dass die Koffer bei hoher Geschwindigkeit wackeln wie die Lämmerschwänze. Wer dies einmal gesehen hat, der hält Abstand. Möglicherweise ist dies auch mit ein Grund warum einige RS sen pendeln. Ich habe meine Koffer durch einen Alubügel stabilisiert. In beide Koffer wurden unten innen und außen Aluplatten montiert. Bei der äußeren Platte wurde das Gitterwerk mit Karosseriekleber aufgefüllt. Auf die äußere Platte klebte (und schraubte) ich eine Kederleistenschiene. In diese Schienen wird ein U-Bügel eingeschoben der die Koffer nun verbindet. Bei Bodenwellen und Schlaglöchern heben sich nun die Kräfte bei annähernd gleichen Kofferlasten in etwa auf. Die Koffer wackeln fast nicht mehr. Bei Reisen bleiben meine Koffer meistens am Motorrad. Die Demontage des Bügels erfolgt mit einem Handgriff, er wird einfach nach hinten herausgezogen.
Aus optischen Gründen habe ich den freien Teil des Bügels inzwischen mit einem Schrumpfschlauch überzogen. Gut zu sehen ist, dass die Kofferfugen nicht parallel verlaufen.
Hier noch einige Bilder der Bastelei:(http://www.platoff@gmxhome.de)
Gruß von Platoff aus Seevetal
Kleine Bastelei Nr.3
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 3. März 2004, 18:16
- Wohnort: 21218 Seevetal
Kleine Bastelei Nr.3
seit 1962:Lux,2xMax,2XKS601,V7Sp,R90S,
R100S,K100RS-2V,K100RS-4V,K1200RS
(dazu Ardie,Herc.,XL185S,TY250R)
R100S,K100RS-2V,K100RS-4V,K1200RS
(dazu Ardie,Herc.,XL185S,TY250R)