Stahlflex für die RS ab 01...

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
Benutzeravatar
Störtebeker
Beiträge: 108
Registriert: 6. Juni 2004, 19:26
Wohnort: 27632 Dorum

Stahlflex für die RS ab 01...

#1 Beitrag von Störtebeker »

Moin,Moin,
ich benötige Eure Hilfe, ich suche Stahlflexleitungen für Kupplung und alle Bremsleitungen,muß nicht Wuedo oder Wunderlich sein,die Seiten sind mehr als "mau",vielleicht hat einer ne gute Adresse,danke für Eure Mithilfe!

Gruß vom Hafen

Störtebeker
Sentinel
Beiträge: 111
Registriert: 17. September 2003, 23:06
Wohnort: 24238 Selent
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Sentinel »

Ich hab meine von "Holgers Teilekiste", schaust Du hier:

http://www.stahlflex-center.de/Stahlflex/stahlflex.html

V.G. Sentinel
Wo ich stehe ist der Schwerpunkt der Erde ;)
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#3 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo Störtebecker,

es kann sein das Du für deine 2001er-K keine Stahlflexbremsleitungen bekommst, da es Probleme mit der EVO-Bremse geben soll.
Jedenfalls habe ich soetwas schon mal gelesen.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6051
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#4 Beitrag von Michael (GF) »

Harald hat recht......Stahlflex für die >01er/GT sind wegen des Intgral ABS problematisch und werden von seriösen Anbietern für dieses Modell nicht verkauft. Auch eine ABE oder TÜV-Gutachten hierfür ist nicht erhältlich.

Diese Aussage wurde letzten Freitag auch so in diesem Sinne von einem Mitarbeiter der Firma Spiegler getätigt. Wie man leicht feststellen kann ist bei den Anbietern

http://www.Spiegler.de

und

http://www.lucas-bikersworld.de

nur die RS mit der Modellbezeichnung 589 (also 97-2000) gelistet.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Störtebeker
Beiträge: 108
Registriert: 6. Juni 2004, 19:26
Wohnort: 27632 Dorum

Stahlflex....

#5 Beitrag von Störtebeker »

Moin,Moin,
vielleicht interessant für den einen oder anderen, die Fa. Weser Flex in Bremen stellt passende Stahlflex schon seit geraumer Zeit für BMW Motorräder her,diese werden auch vom "Freundlichen" angefordert,eingebaut und mit Gutachten geliefert und das zu sehr moderaten Preisen,wo findet man das heutzutage noch,man lernt nie aus!

Danke und immer lächeln! :lol:

Gruß vom Deich

Störtebeker
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3896
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

#6 Beitrag von joerg58kr »

Hallo @all,

Stahlflexleitungen haben sicher ihren Sinn, insbesondere bei den "Reiskochern".
Ich habe bei meiner Dicken auch auf Stahlflex gewechselt, da nach 5 Jahren ein Austausch angesagt war. Der Unterschied zu den original Leitungen ist aber so gering ausgefallen, daß ein Austausch um ein besseres Bremsverhalten zu erreichen dies nicht rechtfertigt. Da bei unserer K egal ob vor 01 oder danach die Leitungen sowieso zum größten Teil aus Rohr bestehen, machen die letzten paar CM als Schlauch nicht den Kohl fett. Will damit sagen, wenn die Leitungen aus altersgründen gewechselt werden müssen, nehmt Stahlflex. Unterschied beim Bremsen ist fast nicht feststellbar.
Nach meiner Meinung, dürfte es sich bei den Evo-Bremsen auch nicht anders verhalten, da der Anteil von von Rohr zu Flexleitung auch nicht anders ist. Die Frage nach ABE oder TÜV ist natürlich eine ganz andere.

:x Jörg
Antworten