GT Verkleidungsverbreiterung

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
Benutzeravatar
tho-sch
Beiträge: 55
Registriert: 30. Juli 2003, 21:30
Wohnort: Löhne
Kontaktdaten:

GT Verkleidungsverbreiterung

#1 Beitrag von tho-sch »

Moin zusammen,
hat einer von euch ´ne Ahnung was die Verkleidungsverbreiterungen von der K 1200 GT kosten. Ich meine nur die Verbreiterungen in Griffhöhe, nicht die schwarzen Gummi-Seitenteile.

Hat evtl. noch jemand Erfahrungen, wie aufwändig die Montage ist.

Schon mal vorab vielen Dank!!!!
Viele Grüße
Thomas

___________________
Alles kann, nix muss!!!
Sentinel
Beiträge: 111
Registriert: 17. September 2003, 23:06
Wohnort: 24238 Selent
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Sentinel »

Hallo Thomas!

Zu Preisen weiß ich nix, aber der Windschutz ist mit an den Schrauben befestigt, mit denen die Innenverkleidung verschraubt ist.
Womöglich brauchst Du längere Schrauben da das Material doch recht dick ist.

V.G. Sentinel
Wo ich stehe ist der Schwerpunkt der Erde ;)
Michael ( PE )
Beiträge: 26
Registriert: 17. November 2002, 17:32
Wohnort: 38159 Vechelde

#3 Beitrag von Michael ( PE ) »

Frag nach beim :D . Sind über ET Nummern bestellbar . Preis ? Vergessen!
Sind aber unlackiert . Die Befestigungsschrauben müssen eine Nummer länger sein .
Michael ( PE )
Michael ( PE )
Beiträge: 26
Registriert: 17. November 2002, 17:32
Wohnort: 38159 Vechelde

#4 Beitrag von Michael ( PE ) »

Frag nach beim :D . Sind über ET Nummern bestellbar . Preis ? Vergessen!
Sind aber unlackiert . Die Befestigungsschrauben müssen eine Nummer länger sein .
Michael ( PE )
Benutzeravatar
Bgld
Beiträge: 19
Registriert: 4. Mai 2003, 22:06
Wohnort: gleich neben zu Hause

#5 Beitrag von Bgld »

Hallo Thomas

Handschutz Links ETK Teile Nr. 46637671851 EURO 80,50 exkl.
Handschutz Rechts ETK Teile Nr. 46637671852 EURO 80,50 exkl.
Und 8 Stk schrauben M 5x20

Teile werden Grundiert geliefert.
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.

mfg Alois
Mit meinem fliegenden Ziegelstein ist alles erlaubt, nur nicht das dabei erwischt werden.
Benutzeravatar
Bgld
Beiträge: 19
Registriert: 4. Mai 2003, 22:06
Wohnort: gleich neben zu Hause

#6 Beitrag von Bgld »

Hallo Thomas

Handschutz Links ETK Teile Nr. 46637671851 EURO 80,50 exkl.
Handschutz Rechts ETK Teile Nr. 46637671852 EURO 80,50 exkl.
Und 8 Stk schrauben M 5x20

Teile werden Grundiert geliefert.
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.

mfg Alois
Mit meinem fliegenden Ziegelstein ist alles erlaubt, nur nicht das dabei erwischt werden.
Benutzeravatar
Klaus (sfa)
Beiträge: 289
Registriert: 18. Januar 2005, 20:54
Wohnort: Munster

#7 Beitrag von Klaus (sfa) »

Hallo Thomas,
ich glaube, daß Du immer noch kalte Hände haben wirst!
Mir geht es jedenfalls so nach 17 000 GT-km.

K 1200 GT blau, 04/03, MPR, 20 500 km
Alkohol löst keine Probleme!! ....aber Milch auch nicht!!
palle
Beiträge: 127
Registriert: 3. November 2002, 19:49
Wohnort: Jülich (52428)
Kontaktdaten:

Handschutz

#8 Beitrag von palle »

Hallo!

Sehr viel helfen Sie bestimmt nicht. Die Sicht zur Straße ist etwas schlechter. Im Hochsommer mache ich die Dinger ab. Soll aber die Genehmigung der Lenkerverlängerung beeinflussen.
Im Hochsommer ist mir der Windzug lieber! :oops:
MfG Palle

Allen das nötige Bikerglück und immer eine Rille frei !
Benutzeravatar
tho-sch
Beiträge: 55
Registriert: 30. Juli 2003, 21:30
Wohnort: Löhne
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von tho-sch »

Hallo,
hatte eigentlich wirklich darauf gehofft etwas wärmer Finger zu haben. Finde eigentlich die Heizleistung der Heizgriffe zu schlapp. Richtig heizen tun die Dinger nur im Sommer, wenn sie keiner braucht.
Im Winter enttäuschen sie selbst in Stufe 2.
Kann mich an meine K 1100 RS erinnern, da hat man sich fast Brandblasen geholt.
Gibt es dafür denn eigentlich Verbesserungen??

Bis dahin schon mal vielen Dank für die anderen Tipps.

Gruß
Thomas
Viele Grüße
Thomas

___________________
Alles kann, nix muss!!!
palle
Beiträge: 127
Registriert: 3. November 2002, 19:49
Wohnort: Jülich (52428)
Kontaktdaten:

Verkleidung GT

#10 Beitrag von palle »

Fahre ein 2003 GT - die Heizleistung der Griffheizung ist absolut i.O. - Stufe 2 kann man nicht lange ertragen! :evil: :lol:
MfG Palle

Allen das nötige Bikerglück und immer eine Rille frei !
Benutzeravatar
Armin_BL
Beiträge: 26
Registriert: 8. September 2004, 20:36
Wohnort: Haigerloch

Re: Verkleidung GT

#11 Beitrag von Armin_BL »

palle hat geschrieben:Fahre ein 2003 GT - die Heizleistung der Griffheizung ist absolut i.O. - Stufe 2 kann man nicht lange ertragen! :evil: :lol:
Ich habe bei meiner 2003er GT vor kurzem einen Heizgriff tauschen müssen und habe jetzt links und rechts unterschiedliche Heizleistungen. Der neue Linke wird richtig heiß (auf Stufe 2) aber der Rechte ist auf Stufe 2 gerade mal angenehm.
Entweder streuen die Heizgriffe sehr stark in der Heizleistung oder sie lassen sehr schnell nach.
Tschüß...
Armin.
Hans Adolf
Beiträge: 9
Registriert: 10. Februar 2003, 13:07
Wohnort: Wartenberg

GT Verbreiterung

#12 Beitrag von Hans Adolf »

Hallo zusammen,

das mit den 80.-EUR grundiert war einmal. die Teile gibt es nur noch lackiert zu kaufen und zwar in den aktuellen Farben . Das Stück kostet jetzt rund 130,-EUR. Ich habe meine RS nachgerüstet und die Teile bei E-Bay gesteigert, sind allerdings selten. Vom Wind- und Wetterschutz finde ich sie sehr gut, habe sie gerade auf 2000km Winterfahrt getestet.

Gruß

Hans
Antworten