Verkleidungsschrauben

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Heindl
Beiträge: 6
Registriert: 11. Januar 2005, 21:51

Verkleidungsschrauben

#1 Beitrag von Heindl »

Hallo K 1200 er,
erst einmal "servus" aus Bayern, ich bin neu im CAT, :lol: :lol: :lol:
Ich habe eine K1200RS BJ 2000 gekauft, jedes Motorrad zerlege ich um zu sehen was dahinter steckt, beim Abbau der rechten Verkleidung habe ich festgestellet daß die Verkleidungsschraube vorne unten rechts in den Kühlwasserschlauch
(rechts) eindrückt, das Mot. hatte nur Werkstattkundendienst !!!!!! :cry: :cry: :cry:
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#2 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo Heindl,

wenn ich mich richtig errinnere bist Du nicht der Einzigste, der das bei seinem Motorrad festgestellt hat.
Ich meine vor einiger Zeit war dies mal ein Thema.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14626
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#3 Beitrag von wolfgang »

Hallo Heindl,

zuerst einmal willkommen bei uns und viel Spaß mit dem Forum, den Usern und deiner K :lol: .

Ich würde mal sagen, deine Schrauben sind zu lang. Es gibt unterschiedliche Längen, nimm die richtige und es ist gut.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Heindl
Beiträge: 6
Registriert: 11. Januar 2005, 21:51

#4 Beitrag von Heindl »

hallo Wolfgang :)
meine jetzige k1200rs hab ich noch nicht ausgefahren, mein Vorbesitzer hatte nur Kundendienst in der BMW - Werkstatt machen lassen, also meine Schrauben können gar-nicht (oder werden garantiert nicht zu lange sein) o.k. :shock:
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#5 Beitrag von Michael (GF) »

@Handl

Auch beim Kundendienst der BMW-Werkstatt Des Vorbesitzers arbeiten nur Menschen. Eine BMW-Werkstatt ist keine fehlerfreie Zone.....die Verwechselung von einzelnen Schrauben bei der Montage der Verkleidung nach einer Wartung ist durchaus möglich.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14626
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#6 Beitrag von wolfgang »

Ja Heindl,
also meine Schrauben können gar-nicht (oder werden garantiert nicht zu lange sein) o.k.
also wenn du es so siehst, weshalb frägst du dann. Es kann dann auch nur logisch sein wenn eine Schraube in den Kühlwasserschlauch drückt. Wahrscheinlich wird es ihr zu kalt sein :twisted:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Lutz_K12
Beiträge: 342
Registriert: 12. März 2004, 09:25
Wohnort: CH

#7 Beitrag von Lutz_K12 »

Hallo Wolfgang,

Vielleicht hat der Heindl seine Neu-Erwerbung noch nicht bezahlt, dann sind es logischerweise noch nicht seine Schrauben? :wink:

@ Heindl.

Nix für ungut, aber es ist Winter und da gehört das einfach dazu. Musst Du lernen, damit umzugehen!
Benutzeravatar
topak
Beiträge: 95
Registriert: 14. Juli 2003, 10:48
Wohnort: Ratingen

Kühlwassermangel oder warme Verkleidungsschraube ?

#8 Beitrag von topak »

Wenn die Schraube dann bald im Kühlwasserschlauch steckt, wird es dem Motor wohl zu warm werden,mangels Kühlwasser.
Jetzt muß man entscheiden was man lieber hat.
:roll:
Gruß Tom
Benutzeravatar
tore
Beiträge: 20
Registriert: 26. Oktober 2003, 18:52
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von tore »

Hallo,

ich habe auf Edelstahlschrauben getauscht, die rosten dann wenigstens nicht.

Scherz bei Seite, nimm die kürzere der beiden Längen und es passt.

K-ruß

Tore
K 1200RS, Bj. 97, 61.000 KM, Schnitzer 4 in 1 BlackMagicPerleffekt, Spiegel vom Mod. 2001,
Sitzbank zweifarbig
Heindl
Beiträge: 6
Registriert: 11. Januar 2005, 21:51

#10 Beitrag von Heindl »

hallo freunde
"ich stecke euch meine langen spitzigen schrauben 1200 mal in den RS
(rückseitigen sche....) :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :arrow:
:wink:
ps. war ein scherz---- (sollte ja nur ein kleiner hinweis sei)
Klasse Forum - wir bleiben dran !!!
Antworten