Stehbolzen Auspuffanlage

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Stehbolzen Auspuffanlage

#1 Beitrag von Michael (GF) »

Hi Folks,

bei der Demontage der Auspuffanlage drehen sich leider alle Stehbolzen mit heraus. War fast voraus zu sehen, hat meine Dicke doch schon 60.000 km auf der Uhr.

O.k. damit benötige ich also neue Stehbolzen :( .
(Dichtungen und Muttern habe ich schon).

Frage:

Sind die im Zylinderkopf irgendwie gesichert (geklebt oder Schraubensicherung, Hitze ???) ?

Anzugsdrehmoment für die Muttern steht in der Rep-Anleitung......aber mit welchem Drehmoment werden die Stehbolzen eingeschraubt?
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Michael fest dürfte reichen weil ja die Muttern mit 24NM nachgezogen werden und Abreissen kann ja nix ist ja ein Sackloch, die Bolzen sollten aber schon ganz eingedreht werden. :lol: must halt mit Schiebelehre Nachmessen. :lol:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#3 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

habs Überlesen, wen das Gewinde nicht versaut ist brauchts keine Neuen Bolzen.
soeg

Stehbolzen

#4 Beitrag von soeg »

Hallo Michael
Das gleiche ist mir auch passiert habe die Bolzen mit rausgedreht.
Die Bolzen werden handfest eingedreht mit einem Kleber zb. Optifit , neue Bolzen sind nicht nötig laut Aussage meines :lol:

Mit besten grüßen aus dem Sauerland

Engelbert
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1944
Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
Mopped(s): BMW R100ST Michel
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

#5 Beitrag von Detlev »

Die Bolzen drehen ja nur deswegen mit raus, weil die Muttern auf dem Stehbolzen festgerostet sind. Wenn Du die Muttern gelöst bekommst, kannst Du die Stehbolzen wiederverwenden, ansonsten neue rein, ohne Schraubensicherungszeugs, das hält die Temperaturen im Kopf sowieso nicht aus, und gut festdrehen.
Grüße, Detlev
2-ventiler.de
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Pezi »

Servus Michael, die Stiftschrauben wieder (ohne alles!) reindrehen und unbekümmert weiterdüsen.

Sorgen haben manche Circuit-Driver, wenn sie mutterseelenalleine im Fahrerlager stehen :wink: :wink:
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14622
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#7 Beitrag von wolfgang »

Hallo Michael,

neue Stehbolzen brauchst du nicht, so wie es Helmi schreibt. Die Stehbolzen drehst du mit gekonterten Muttern handfest rein und dann noch eine 1/4 Umdrehung. Wenn du sie mit der Auspuffmutter festziehst drehen sie sich beim nächsten mal wieder raus. Sinnvoll ist es auch dass du die Gewinde nachschneidest.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Antworten