Vorderradfelge 97er / 01er
- Peter
- Moderator
- Beiträge: 3073
- Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
- Skype: pekro64
- Mopped(s): R1250GS + R80/7
- Wohnort: D-65326 Aarbergen
- Kontaktdaten:
Vorderradfelge 97er / 01er
hallo.
eine frage.
woran kann man den unterschied einer 97er und einer 01 vorderradfelge erkennen.
gruß
peter
eine frage.
woran kann man den unterschied einer 97er und einer 01 vorderradfelge erkennen.
gruß
peter
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14622
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
-
- Beiträge: 993
- Registriert: 6. November 2002, 21:32
- Mopped(s): R1300 RS
- Wohnort: 24146 Kiel
- Peter
- Moderator
- Beiträge: 3073
- Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
- Skype: pekro64
- Mopped(s): R1250GS + R80/7
- Wohnort: D-65326 Aarbergen
- Kontaktdaten:
felge
hallo.
bedeutet dies, dass das gießdatum keine aussage zur modellreihe ist?
kann also eine 01 gegossene felge auch für eine 97er sein?
aber irgendwo muß doch an der felge zu erkennen sein, dass es eine 97 oder 01er felge ist.
woran erkennt der händler das? es muß doch eine eindeutige unterscheidung geben.
man kann doch nicht nachmessen ob da eben 5 mm unterschied sind.
komisch.
ich werd noch wahnsinnig
bedeutet dies, dass das gießdatum keine aussage zur modellreihe ist?
kann also eine 01 gegossene felge auch für eine 97er sein?
aber irgendwo muß doch an der felge zu erkennen sein, dass es eine 97 oder 01er felge ist.
woran erkennt der händler das? es muß doch eine eindeutige unterscheidung geben.
man kann doch nicht nachmessen ob da eben 5 mm unterschied sind.
komisch.
ich werd noch wahnsinnig

- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14622
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Den Punkt hast du glaube ich schon hinter dirich werd noch wahnsinnig

Theoretisch ja, die gießen ja ab und zu auch den Ersatzteilbedarf und damit ist natürlich auch das Gießdatum von heute dann darauf.bedeutet dies, dass das gießdatum keine aussage zur modellreihe ist?
kann also eine 01 gegossene felge auch für eine 97er sein?
Ich dachte dass die Teilenr. eingegossen ist, dies ist aber nicht der Fall zumindestens nicht vollständig. Es muß auf der felge aber ein Code sein der es sicher wiedergibt. Frag denworan erkennt der händler das? es muß doch eine eindeutige unterscheidung geben

-
- Beiträge: 218
- Registriert: 4. November 2002, 20:04
- Mopped(s): F900R
- Wohnort: 50171 Kerpen
Hallo Peter,
ist denn keiner in deiner Nähe der mit einer 2001er
mal vorbei kommen kann ?
Es kann doch nicht sein das nur die Aufnahme des ABS-Kranzes
geändert wird und der Rest nicht. (z.B. Position des ABS-Sensors usw.)
Ich kann mir das einfach nicht vorstellen das es zwei Teile mit
einer Teilnr. gibt ohne den Hinweis auf eine Änderung.
"Leider" habe ich auch eine 97er sonst hätte ich mich schon auf den
Weg gemacht,
liebe Grüße
Ralf
ist denn keiner in deiner Nähe der mit einer 2001er
mal vorbei kommen kann ?
Es kann doch nicht sein das nur die Aufnahme des ABS-Kranzes
geändert wird und der Rest nicht. (z.B. Position des ABS-Sensors usw.)
Ich kann mir das einfach nicht vorstellen das es zwei Teile mit
einer Teilnr. gibt ohne den Hinweis auf eine Änderung.
"Leider" habe ich auch eine 97er sonst hätte ich mich schon auf den
Weg gemacht,
liebe Grüße
Ralf
- Peter
- Moderator
- Beiträge: 3073
- Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
- Skype: pekro64
- Mopped(s): R1250GS + R80/7
- Wohnort: D-65326 Aarbergen
- Kontaktdaten:
unterschied
ich denke ich habe es raus.
obwohl, wie wolfgang richtig erkannt hat, ma es an keiner nummer erkennen kann.
wenn ich die felge ausgebaut habe, mache ich zwei bilder vom unterschied.
dazu muß ich aber erst ersatz haben, damit ich den umbau ein einem vollziehen kann
97er ist im anflug.
gruß
peter
obwohl, wie wolfgang richtig erkannt hat, ma es an keiner nummer erkennen kann.
wenn ich die felge ausgebaut habe, mache ich zwei bilder vom unterschied.
dazu muß ich aber erst ersatz haben, damit ich den umbau ein einem vollziehen kann

97er ist im anflug.
gruß
peter
hallo zusammen!
ich bin neu hier ! und bin begeistert von der seite und von den vielen netten leuten hier. fahre selber keine k1200rs sondern eine R1200C. das ist nicht ganz das was ihr so fahrt aber sicher auch ganz nett.
nun habe ich eine frage. ich bin gerade dabei meine C umzubauen. dabei sollen die felgen der RS zum einsatz kommen. die habe ich mir beim spängler gekauft und polieren lassen. jetzt bin ich etwas verunsichert das es eine 97er und eine 2001er version gibt. ich warte also ganz gespannt auf die bilder von peter.
werden bei der RS die bremsscheiben direkt auf die stege geschraubt, oder ist der abs ring zwischen der linken bremsscheibe und dem steg? wenn ich an meiner cruiserfelge den abstand zwischen den bremsscheiben messe (116,75mm) , messe ich das maß der stege von der rechten zur linken seite von 111,3mm. d.h. es fehlen ca. 5mm. werden die durch den ABS ring aufgebracht.
ich danke euch für eure antwort bzw für die bilder von peter.
gruß kai
ich bin neu hier ! und bin begeistert von der seite und von den vielen netten leuten hier. fahre selber keine k1200rs sondern eine R1200C. das ist nicht ganz das was ihr so fahrt aber sicher auch ganz nett.
nun habe ich eine frage. ich bin gerade dabei meine C umzubauen. dabei sollen die felgen der RS zum einsatz kommen. die habe ich mir beim spängler gekauft und polieren lassen. jetzt bin ich etwas verunsichert das es eine 97er und eine 2001er version gibt. ich warte also ganz gespannt auf die bilder von peter.
werden bei der RS die bremsscheiben direkt auf die stege geschraubt, oder ist der abs ring zwischen der linken bremsscheibe und dem steg? wenn ich an meiner cruiserfelge den abstand zwischen den bremsscheiben messe (116,75mm) , messe ich das maß der stege von der rechten zur linken seite von 111,3mm. d.h. es fehlen ca. 5mm. werden die durch den ABS ring aufgebracht.
ich danke euch für eure antwort bzw für die bilder von peter.
gruß kai
- Peter
- Moderator
- Beiträge: 3073
- Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
- Skype: pekro64
- Mopped(s): R1250GS + R80/7
- Wohnort: D-65326 Aarbergen
- Kontaktdaten:
bilder
moin zusammen.
bilder hab ich nun, aber leider ist meine digi noch immer als servicefall bei sony
konnte die bilder leider nur mit meinem handy machen.
hier die unterschiede.
2001er:
http://www.karver.de/bilder/k12felgen01.jpg
http://www.karver.de/bilder/k12felgen02.jpg
1997er
http://www.karver.de/bilder/k12felgen03.jpg
http://www.karver.de/bilder/k12felgen04.jpg
eigentlich ganz einfach, sofern die bremsscheiben ab sind und man was zum vergleichen hat.
allerdings verwundert es mich schon ein wenig, dass selbst bmw am servicetelefon eine solche aussage nicht machen konnten.
auf jeden fall ist das gießdatum kein hinweis auf das modell.
ich habe eine felge mit 98er gießdatum. aber es ist ne 01er felge.
das lässt darauf schließen, dass der rohling der felge immer der gleiche ist. und bei der endfertigung der unterschied entsteht.
alles etwas merkwürdig.
gruß
peter
bilder hab ich nun, aber leider ist meine digi noch immer als servicefall bei sony

hier die unterschiede.
2001er:
http://www.karver.de/bilder/k12felgen01.jpg
http://www.karver.de/bilder/k12felgen02.jpg
1997er
http://www.karver.de/bilder/k12felgen03.jpg
http://www.karver.de/bilder/k12felgen04.jpg
eigentlich ganz einfach, sofern die bremsscheiben ab sind und man was zum vergleichen hat.
allerdings verwundert es mich schon ein wenig, dass selbst bmw am servicetelefon eine solche aussage nicht machen konnten.

auf jeden fall ist das gießdatum kein hinweis auf das modell.
ich habe eine felge mit 98er gießdatum. aber es ist ne 01er felge.
das lässt darauf schließen, dass der rohling der felge immer der gleiche ist. und bei der endfertigung der unterschied entsteht.
alles etwas merkwürdig.

gruß
peter
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14622
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Hallo Peter,
danke für diese Arbeit. Knnst du noch ein Maß angeben??
Dass über die Bearbeitung aus einer 98 Felge eine 01 werden kann, kann ich mir vorstellen. Dass aber BMW oder der Lieferant einen Lagerbestand von 98 bis 2001 hortet und dann erst liefert eigentlich nicht. Auch beim Motorrad haben die Kerls mehr oder weniger "Just in Time", Sprich das Lager ist nicht mehr bei BMW sondern beim Lieferanten bzw. auf dem LKW
danke für diese Arbeit. Knnst du noch ein Maß angeben??
Da habe ich etwas schwierigkeiten mit dem Glauben.auf jeden fall ist das gießdatum kein hinweis auf das modell.
ich habe eine felge mit 98er gießdatum. aber es ist ne 01er felge.
das lässt darauf schließen, dass der rohling der felge immer der gleiche ist. und bei der endfertigung der unterschied entsteht.
Dass über die Bearbeitung aus einer 98 Felge eine 01 werden kann, kann ich mir vorstellen. Dass aber BMW oder der Lieferant einen Lagerbestand von 98 bis 2001 hortet und dann erst liefert eigentlich nicht. Auch beim Motorrad haben die Kerls mehr oder weniger "Just in Time", Sprich das Lager ist nicht mehr bei BMW sondern beim Lieferanten bzw. auf dem LKW

-
- Beiträge: 575
- Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
- Mopped(s): K1200rs, F800GS
- Wohnort: 41517 Grevenbroich
Hallo,
wenn ihr genau schaut könnt ihr bei einer 2001er-Felge erkennen das die Stege nicht nur höher sind, sondern auch noch oben am Steg eine Kante haben, die bei der 1997er-Felge fehlt. Denke dadurch kann man auch im eingebauten Zustand erkennen für welches Baujahr die Felge ist.
Wer mit einer Fräsmaschine umgehen kann müßte eigentlich es schaffen eine 2001er-Felge zu einer 1997er-Felge umzuarbeiten, in dem er die Stege auf das Mass der 1997er-Felge herrunterfräst.
Denke so wird es auch beim Hersteller gemacht.
Gruß Harald.
wenn ihr genau schaut könnt ihr bei einer 2001er-Felge erkennen das die Stege nicht nur höher sind, sondern auch noch oben am Steg eine Kante haben, die bei der 1997er-Felge fehlt. Denke dadurch kann man auch im eingebauten Zustand erkennen für welches Baujahr die Felge ist.
Wer mit einer Fräsmaschine umgehen kann müßte eigentlich es schaffen eine 2001er-Felge zu einer 1997er-Felge umzuarbeiten, in dem er die Stege auf das Mass der 1997er-Felge herrunterfräst.
Denke so wird es auch beim Hersteller gemacht.
Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14622
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Damit wäre ich vorsichtig. Die Auflage an den Stege müssen rechtwinklig zu den Lagersitzen sein, damit die Scheibe nicht eiert, das ist nicht so einfach die ganze Geschichte auszurichten.Wer mit einer Fräsmaschine umgehen kann müßte eigentlich es schaffen eine 2001er-Felge zu einer 1997er-Felge umzuarbeiten, in dem er die Stege auf das Mass der 1997er-Felge herrunterfräst.
-
- Beiträge: 575
- Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
- Mopped(s): K1200rs, F800GS
- Wohnort: 41517 Grevenbroich
Hallo Wolfgang,
ja da hast Du Recht, denke aber jemand der es gelernt hat bekommt auch eine Felge so eingespant, das die Fräsarbeiten korrekt ausgeführt werden.
Ausserdem wenn ich in dem Fall von einer Fräsmaschine rede, denke ich nicht an einer aus dem Baumarkt, sondern eher an eine CNC-Fräsmaschine, die für solche Fräsarbeiten ausgelegt sind.
Gruß Harald.
ja da hast Du Recht, denke aber jemand der es gelernt hat bekommt auch eine Felge so eingespant, das die Fräsarbeiten korrekt ausgeführt werden.
Ausserdem wenn ich in dem Fall von einer Fräsmaschine rede, denke ich nicht an einer aus dem Baumarkt, sondern eher an eine CNC-Fräsmaschine, die für solche Fräsarbeiten ausgelegt sind.
Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
- Peter
- Moderator
- Beiträge: 3073
- Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
- Skype: pekro64
- Mopped(s): R1250GS + R80/7
- Wohnort: D-65326 Aarbergen
- Kontaktdaten:
...
das denke ich auch, aber es kann auch sein, dass beim herstellen / gießen der felge das rädchen des jahres nicht gedreht wurde.wolfgang hat geschrieben:Da habe ich etwas schwierigkeiten mit dem Glauben.
Dass über die Bearbeitung aus einer 98 Felge eine 01 werden kann, kann ich mir vorstellen. Dass aber BMW oder der Lieferant einen Lagerbestand von 98 bis 2001 hortet und dann erst liefert eigentlich nicht. Auch beim Motorrad haben die Kerls mehr oder weniger "Just in Time", Sprich das Lager ist nicht mehr bei BMW sondern beim Lieferanten bzw. auf dem LKW
alles etwas mekwürdig...
also 98 wurden 01er felgen gegossen. das bedeutet im umkehrschluss, 98 stand schon die änderung an der vorderradfelge fest.
da die felge, die ich besitze eine gebrauchte aber neuwertige felge ist, könnte das so sein.
wäre jetzt interessant, ob es felgen mit gießdatum 02 oder 03 oder 04 gibt.
vielleicht hat bmw die planung der serie k12 und die verkaufszahlen der 97er und der 01er bereits mit der entwicklung festgelegt und die felgen auf einen oder 2 oder 3 schäge produzieren lassen.
hmmm.
noch jemand eine idee?
ich kenn da jemand aus der nähe von münchen. vielleicht weiß der was..



- Peter
- Moderator
- Beiträge: 3073
- Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
- Skype: pekro64
- Mopped(s): R1250GS + R80/7
- Wohnort: D-65326 Aarbergen
- Kontaktdaten:
was ist eine cnc fräsmaschine...Motorradfreak65 hat geschrieben:Ausserdem wenn ich in dem Fall von einer Fräsmaschine rede, denke ich nicht an einer aus dem Baumarkt, sondern eher an eine CNC-Fräsmaschine, die für solche Fräsarbeiten ausgelegt sind.
Gruß Harald.



also könnte ich die 01er felge "umfräsen"lassen?
einen schlossereibesitzer kenne ich.
das wäre ja nicht schlecht.

- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14622
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe