BT56F bzw G oder beides

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
Antworten
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 211
Registriert: 6. April 2004, 12:15
Mopped(s): K1200R Sport , KTM Duke2
Wohnort: Jena

BT56F bzw G oder beides

#1 Beitrag von Josch »

Hallo,

habe zur Zeit BT56F auf dem Vorderrad montiert. In den Papieren steht aber BT56FG. Ist mein Vorderer nun falsch ?

MfG Josch
K1200R Sport Schnitzer Umbau
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#2 Beitrag von Michael (GF) »

Tja, wenn bei Dir die Zusatzkennung "G" fehlt, fährst Du einen Reifen der nicht freigegeben ist.

S. auch auf der Homepage im Bereich Technik -> Reifen
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 211
Registriert: 6. April 2004, 12:15
Mopped(s): K1200R Sport , KTM Duke2
Wohnort: Jena

#3 Beitrag von Josch »

Was bedeutet eigentlich FG ? :idea:
K1200R Sport Schnitzer Umbau
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#4 Beitrag von Michael (GF) »

bei Bridgestone:

F = front (vorne)
G = Zusatzkennung "G" = besondere Konstruktion (z.B. andere Karkasse) also ohne Zusatzkennung, dadurch anderes Fahrverhalten
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#5 Beitrag von Goldig »

Das "G" steht aber nicht direkt hinter dem "F" sondern etwas weiter auf dem Reifen in einem kleinen Oval. (etwas verwirrend)

Goldigruß
Antworten