Carbone Lorraine Bremsbeläge
- Josch
- Beiträge: 211
- Registriert: 6. April 2004, 12:15
- Mopped(s): K1200R Sport , KTM Duke2
- Wohnort: Jena
Carbone Lorraine Bremsbeläge
Hallo, weiß jemand wo man günstig Carbone Lorraine Bremsbeläge kaufen kann? Wollte Ferodo Beläge nehmen aber anscheinend hat die hier im Forum noch keiner gefahren. Jedenfalls gibt es keine Aussagen dazu.
Danke Josch
Danke Josch
K1200R Sport Schnitzer Umbau
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- Karsten (GF)
- Beiträge: 275
- Registriert: 2. November 2002, 00:14
- Wohnort: 38539 Müden
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- topak
- Beiträge: 95
- Registriert: 14. Juli 2003, 10:48
- Wohnort: Ratingen
Hallon Josch,
wenn du Bremsbeläge für die hintere Bremse suchst, kann ich dir die Carbone Loraine empfehlen. Die CL 2332 RX fahre ich auch und habe nur gute Erfahrungen damit gemacht.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
Gruß Tom
wenn du Bremsbeläge für die hintere Bremse suchst, kann ich dir die Carbone Loraine empfehlen. Die CL 2332 RX fahre ich auch und habe nur gute Erfahrungen damit gemacht.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
Gruß Tom
- Josch
- Beiträge: 211
- Registriert: 6. April 2004, 12:15
- Mopped(s): K1200R Sport , KTM Duke2
- Wohnort: Jena
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Ich habe "damals" bei der Sammelbestellung von Max zugeschlagen.....habe seit her aus diesem Lagerbestand meinen Bedarf gedeckt und noch einen Komplettsatz für meine Dicke liegen.....
....nein, den gebe ich nicht her.....
CL weisst folgende Adresse aus:
Your Carbone-Lorraine reseller :
ESPACE MOTOS HEIN GERICKE
Reisholzer Werftrasse 19
40589 DÜSSELDORF
- ALLEMAGNE
Tél. : +49 211 98 98 9
Fax : +49 211 79 43 719
Ansonsten hilft in solchen Fällen: einfach mal googeln....
http://www.dlh-superbike.de
http://motorradladen-gocht.de
Ansonsten scheint CL momentan ein kleines Vertriebsproblem für D zu haben.
....nein, den gebe ich nicht her.....
CL weisst folgende Adresse aus:
Your Carbone-Lorraine reseller :
ESPACE MOTOS HEIN GERICKE
Reisholzer Werftrasse 19
40589 DÜSSELDORF
- ALLEMAGNE
Tél. : +49 211 98 98 9
Fax : +49 211 79 43 719
Ansonsten hilft in solchen Fällen: einfach mal googeln....
http://www.dlh-superbike.de
http://motorradladen-gocht.de
Ansonsten scheint CL momentan ein kleines Vertriebsproblem für D zu haben.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
-
- Beiträge: 424
- Registriert: 4. November 2002, 22:01
- Wohnort: Köln
Hallo Josch,
der alleinige Importeur für Deutschland ist die Firma:
http://www.jf-motorsport.de/
die verkaufen aber nicht an privat. Meine Beläge hat mir der Honda-Händler um die ecke bestellt. (der BMW Freundlicher schafft das nicht)
Ich fahre vorne die 2430 in der SBK3 (Sport) Ausführung. Greiffen sehr gut und bin sehr zufrieden.
Die Bestellnummer bei Carbone-Lorraine für meine K Baujahr 1999
lautet: 10402430 0000
Goldigruß
der alleinige Importeur für Deutschland ist die Firma:
http://www.jf-motorsport.de/
die verkaufen aber nicht an privat. Meine Beläge hat mir der Honda-Händler um die ecke bestellt. (der BMW Freundlicher schafft das nicht)
Ich fahre vorne die 2430 in der SBK3 (Sport) Ausführung. Greiffen sehr gut und bin sehr zufrieden.
Die Bestellnummer bei Carbone-Lorraine für meine K Baujahr 1999
lautet: 10402430 0000
Goldigruß
- Silver
- Beiträge: 25
- Registriert: 16. August 2004, 22:13
Beläge von Hein Gericke
Hallo ich habe meine auch im Sommer umgestellt.
Die Typen kenne habe ich mir von der Hompage geholt.
(wegen 97-01 u. 01-04)
Mit der Kennung bin ich in den Hein Gericke Shop in Wiesbaden,
die Dinger waren sogar vorrätig.
Eingebaut passen u. Bremsen.
Viel Erfolg
Gruß Silver
Die Typen kenne habe ich mir von der Hompage geholt.
(wegen 97-01 u. 01-04)
Mit der Kennung bin ich in den Hein Gericke Shop in Wiesbaden,
die Dinger waren sogar vorrätig.
Eingebaut passen u. Bremsen.
Viel Erfolg
Gruß Silver
-
- Beiträge: 424
- Registriert: 4. November 2002, 22:01
- Wohnort: Köln
- Hubi
- Beiträge: 163
- Registriert: 21. November 2004, 17:38
- Mopped(s): K1300GT
- Wohnort: 34439 Willebadessen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 424
- Registriert: 4. November 2002, 22:01
- Wohnort: Köln
- Karsten (GF)
- Beiträge: 275
- Registriert: 2. November 2002, 00:14
- Wohnort: 38539 Müden
Moin!
Bei
Polo
gibt es derzeit die Carbone Lorraine im Angebot.
(Für alle, denen die Ebay-Angobote nicht geheuer sind.)
Gruß!
Karsten
Bei
Polo
gibt es derzeit die Carbone Lorraine im Angebot.
(Für alle, denen die Ebay-Angobote nicht geheuer sind.)
Gruß!
Karsten
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Brüll, weiss-transparent schauten sie mir aus, probebremsen nach Auktionsschluß leider nimmer möglichHubi hat geschrieben:Schaut euch mal diese Beläge an taugen die?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... Track=true


heiterer Pezi

-
- Beiträge: 19
- Registriert: 25. März 2005, 17:30
- Wohnort: Rögling
Re: Carbone Lorraine Bremsbeläge
HalloJosch hat geschrieben:Hallo, weiß jemand wo man günstig Carbone Lorraine Bremsbeläge kaufen kann? Wollte Ferodo Beläge nehmen aber anscheinend hat die hier im Forum noch keiner gefahren. Jedenfalls gibt es keine Aussagen dazu.
Danke Josch
Schau mal unter http://www.motorradzubehoer-hornig.de
Der hat eigentlich gute Preis, habe meine für die RT ( von Lucas)
da bestellt.
Gruß
Der RTtreiber
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
- Peter
- Moderator
- Beiträge: 3073
- Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
- Skype: pekro64
- Mopped(s): R1250GS + R80/7
- Wohnort: D-65326 Aarbergen
- Kontaktdaten:
Carbone Lorraine
Hallo zusammen.
Ich habe noch mal eine Frage zu Carbone Lorraine Beläge.
Für die 97er stehen ja von Carbone Lorraine
vorne CL 2430 A3 und
hinten CL 2332 RX
zur Verfügung.
Aber welche nimmt man bei der 01er mit I-ABS ?
Ich habe noch mal eine Frage zu Carbone Lorraine Beläge.
Für die 97er stehen ja von Carbone Lorraine
vorne CL 2430 A3 und
hinten CL 2332 RX
zur Verfügung.
Aber welche nimmt man bei der 01er mit I-ABS ?
-
- Beiträge: 575
- Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
- Mopped(s): K1200rs, F800GS
- Wohnort: 41517 Grevenbroich
Hallo,
ich habe auf meiner 98er K immer orginale Bremsbeläge genommen und war auch bei Regen damit zufrieden.
Bei meiner 99er K habe ich mich das erste mal beim Bremsen auf nasser Strasse erschrocken, da im ersten Moment kaum Bremswirkung vorhanden war.
Habe dann auf CL-Bremsbeläge gewechselt, die ähnlich gut waren wie die Orginalen bei meiner ersten K.
Da ich beim zweiten Wechsel (bei der 99er) dann keine Cl-Bremsbeläge bekommen konnte, habe ich es noch mal mit den Orginalen versucht und diese waren wieder um einiges besser.
Denke BMW hat wohl mal kurzzeitig andere Bremsbeläge verbaut, die nicht so gut waren.
Ich nehme jetzt auch wieder orginale Bremsbeläge, weil sie nicht schlechter sind als die von CL und sie bei BMW eigentlich immer vorrätig sind.
Gruß Harald.
ich habe auf meiner 98er K immer orginale Bremsbeläge genommen und war auch bei Regen damit zufrieden.
Bei meiner 99er K habe ich mich das erste mal beim Bremsen auf nasser Strasse erschrocken, da im ersten Moment kaum Bremswirkung vorhanden war.
Habe dann auf CL-Bremsbeläge gewechselt, die ähnlich gut waren wie die Orginalen bei meiner ersten K.
Da ich beim zweiten Wechsel (bei der 99er) dann keine Cl-Bremsbeläge bekommen konnte, habe ich es noch mal mit den Orginalen versucht und diese waren wieder um einiges besser.
Denke BMW hat wohl mal kurzzeitig andere Bremsbeläge verbaut, die nicht so gut waren.
Ich nehme jetzt auch wieder orginale Bremsbeläge, weil sie nicht schlechter sind als die von CL und sie bei BMW eigentlich immer vorrätig sind.
Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
-
- Beiträge: 575
- Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
- Mopped(s): K1200rs, F800GS
- Wohnort: 41517 Grevenbroich