Kurvenwilligkeit erhöhen !!!

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Peter (MZ)
Beiträge: 337
Registriert: 4. November 2002, 16:19
Mopped(s): K 1200 RS (589; 1997)
Wohnort: 55218 Ingelheim (Rhl.-Pfalz)

#26 Beitrag von Peter (MZ) »

Uwe Tiefenbach hat geschrieben:Das dass Thema dann so abdriftet und es zu einer regelrechten " Schlacht" ausartet haette ich nicht erwartet.
:!: Ein Tip und Wunsch von mir bleibt doch bitte beim Thema und unterlasst die gegenseitigen Beleidigungen. ... Gruß Uwe
:?:
Schlacht? Beleidigungen? Wie denn, wo denn, was denn ... ?

Ich fand´s lustig ... Thomas und Jürgen auch, gell ?
Viele Grüße!

Peter
Benutzeravatar
jw
Beiträge: 439
Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
Wohnort: Dortmund

#27 Beitrag von jw »

Jo, wollte auf keinen fall jemanden Beleidugen!
Denn die gante Sache da ist schon Traurig, hätte ja auch bald einen Vertrag Unterschrieben :x :x :x :x
Jürgen aus DO, der mit der Weiss-Blauen
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt :-)

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
Tatjana
Beiträge: 676
Registriert: 29. August 2002, 21:35
Mopped(s): K1200RS, Dakar-Gelb, BJ 1997
Wohnort: Göppingen

#28 Beitrag von Tatjana »

jw hat geschrieben:Ja klar, aber das dauert noch 1 Jahr :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

ja,ja, is fies :P :P :P :P
1 Jahr???? Neee, neee... so langsam sind unsere Berliner auch wieder nicht, zu Beginn der nächsten Saison haben alle "S"-Kollegen ihr Spielzeug in der Garage stehen.....

Streß? Klar, denkt doch daran, wie viele Forumskollegen Ihre Moppeds im Sommer in Zahlung gaben, weil sie bereits im September mit der neuen Schönen durch die Gegend gondeln wollten.... Die armen Kerle haben Krämpfe in der rechten Hand :cry: ... Entzungserscheinungen :twisted: ... Ganz Sensible liegen auf dem Sofa und klagen ihr Leid :shock: :shock: :shock: ... Menschenskinder, seid doch mal etwas feinfühliger..... ;) ;) ;)

... Jungs, haltet mal die Bälle flach, hier war nichts Beleidigendes, alles nur Frotzelei. ;) ;) ;) Also, ich habe mir schon Schlimmeres anhören müssen. :lol: :lol: :lol:

Herzliche Grüße aus Berlin

Tatjana

P.S.: Ich hätte noch für dringende Notfälle ein Fahrrad in der Garage...... *duckwegrenninDeckunggeh* :hehe: :hehe:
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky


Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden. :-)
Ralph HD
Beiträge: 230
Registriert: 18. Juni 2003, 13:16
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Kontaktdaten:

Kurvenwilligkeit erhöhen

#29 Beitrag von Ralph HD »

Also, ich habe mir schon Schlimmeres anhören müssen.
Tatjana das glaub ich DIR sofort, Kopfheftignick.
Wenn ich an unsere Fahrt zur Tanke bei Deinem Meeting denke :shock:
Die K's wollen einfach nicht weiter runter, stimmts :?: :!:
Gruß aus dem Neckartal


vom Langen mit der "S"chnecke
http://web41.xps4.microserver.de/images/S-schnecke.gif
Benutzeravatar
LOCUS
Beiträge: 51
Registriert: 17. April 2004, 00:17
Mopped(s): '11 K1300S
Wohnort: Oslo-Norwegen
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von LOCUS »

Fuhr sie die Kurvenwilligkeit erhöhen wollte, und English verstehen......

http://bmwrt.com/ubbthreads/showflat.ph ... 560&page=0
...und diese.....
http://home.earthlink.net/~ruslter/Lear ... _RS%20.htm
Take care
LOCUS
Oslo - Norway
'11 K1300S
Admin/I-BMW.com
thorsten
Beiträge: 55
Registriert: 1. November 2002, 09:27
Wohnort: Bochum

#31 Beitrag von thorsten »

@ Uwe
Hallo Uwe, ich fahre ne andere abstützung, habe zumindest das gefühl das sie sich ein wenig besser händeln läßt.
der hemmschuh läßt sich leicht überwinden. nimm einen kollegen der sehr gut fährt und laß ihn dein bike durch die kurven treiben. dann siehst du wie weit (und das ist weit) du runter kannst!
vorsicht nur bei kehren. es kann schon sein das du ausgehbelt wirst. liegt nach meiner meinung aber nicht an der raste sondern an der schaltung! ist ein saublödes gefühl

@jw
dann sind wir ja schon zwei - wolltest du auch bei wüdo kaufen ??? falls du es doch noch mal irgendwann vor hast melde dich mal: vielleicht gibt es ja mit zweien bessere angebote (obwohl meins nicht schlecht war)

bis dann

thorsten
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1944
Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
Mopped(s): BMW R100ST Michel
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

#32 Beitrag von Detlev »

Braucht jemand die hohen Rasten des ´97 - ´00er Modells?
Habe einen Satz über! Bekomme damit meine langen Gräten nicht unter (188cm)
Grüße, Detlev
2-ventiler.de
Benutzeravatar
jw
Beiträge: 439
Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
Wohnort: Dortmund

#33 Beitrag von jw »

Hallo Thorsten, nein war nicht Wüdo, aber bei mir hat sich das erst mal für min. 2 Jahre erledigt. Fahre meine Dicke erstmal weiter bis bei der S wirklich alles OK ist. Und das werden wir ja alles schön in den beiden Foren lesen können :P :P :P :P :P
Jürgen aus DO, der mit der Weiss-Blauen
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt :-)

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
Donald_RS
Beiträge: 21
Registriert: 14. April 2003, 23:07
Mopped(s): gerade nur C650Sport
Wohnort: 82319 Starnberg

...da gibt es aber noch etwas sehr wirkungsvolles...

#34 Beitrag von Donald_RS »

KARDANABSTÜTZUNG in variabler Ausführung von MV !

Fahre seit den ersten Tag damit und habe sie auf Mittelstellung.
Deutlich besseres "Kurvengängigkeit" und erhöhte Bodenfreiheit.

Trotzdem gibt es Funkenflug, aber erst seit ich Z6 montiert habe.

Gruß

Donald
nach 18 Jahren jetzt verkauft...
Bayern-Lack, 04/03, Remus, K&N, offen, Z6, Öhlins, Zumo 660 an Baehr Ultima
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

#35 Beitrag von Marcus Schraeder »

"Kurvenwilligkeit" hat doch in erster Linie mal gar nichts mit Schräglagenfreiheit zu tun oder?

Da geht´s doch um den Kraftaufwand, um das Moppelchen von einer Kurve in die andere zu werfen. Wann dann irgendwann die Rasten kratzen, ist ein anderes Thema.

Die MV-Strebe ist der einfachste und günstigste Weg, die Fahrwerksgeometrie ein wenig in Richtung handlicher zu verschieben.
Kann aber Probleme geben, siehe Beitrag von Helmi. Dafür ist sie stufenlos einstellbar und sieht besser aus wie die Originalstrebe.

Teurer (aber mit anderen positiven Nebenwirkungen) ist der Weg über einen längenverstellbaren Wilbers/Öhlinsdämpfer. Hab ich bei mir verbaut. Die K ist kurvenwilliger und die Schräglagenfreiheit ist gestiegen. Ausserdem federt´s deutlich besser.
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Billard Steffen
Beiträge: 24
Registriert: 14. Dezember 2004, 03:03
Wohnort: 13086 Berlin
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von Billard Steffen »

Hallo Ihr lieben! Bin ja nur ein dummer, kann mir aber das Problem gut vorstellen.Da meine Reifen nur ca. 5000 km halten(z.Z. bei 65TKM) habe ich auch ein wenig probiert. Bin dann biem Z 4 wieder angekommen! Der 020 war der schlechteste Reifen für meine K,soll er woanders Top sein aber er ist auf der K schnell am Ende."Mäßige" Fahrer radieren ihn platt und kommen dann nicht mehr über die "Rille". Über den Z 6 kann ich noch nix sagen, bin mir aber sicher das mit neuem Reifen mehr Sicherheitsgefühl usw... rauskommt.War das Deine Erstbereifung? Gruß Steffen
Antworten